Zum Inhalt springen

Noreia (Göttin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2005 um 19:33 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Noreia ist eine vorrömische Göttin bekannt aus Weiheinschriften der römischen Kaiserzeit im Raum des heutigen Österreich. Sie wurde von den Römern mit der ägyptischen Göttin Isis gleichgesetzt und als Isis-Noreia verehrt. Heiligtümer sind in Hohenstein im Glantal und auf dem Ulrichsberg durch Inschriften bezeugt.

Im Ort Frauenberg am Frauenberg bei Leibnitz 500 m neben dem Schloß Seggau, befindet sich das größte Heiligtum der Isis-Noreia außerhalb Ägyptens. Die Göttin Noreia, eine Erdgöttin, vergleichbar mit Artemis oder der "Göttlichen Mutter" wurde ab 1500 v.Chr. in einem Tempel am Frauenberg verehrt. Die Römer haben später (100 v.Chr.) den Zusatz Isis beigefügt, da die Energie, die am dort vorhandenen Altarstein frei wird, in ihrer Stärke den Pyramiden nahekommt und den Legionären, die weit gereist waren, bekannt war. Unabhängig von aller religiösen Deutung ist dieser Ort ein Highlight für Geomanten. Der geomantische Kraftplatz innerhalb des runden Altarsteins ist außergewöhnlich und frei zugänglich.

Noreia reicht, wie ihr Name zeigt, bis in die vorkeltische Zeit zurück. In keltischer Zeit war sie die Stammesgöttin der Norici und später Landesgöttin des keltischen Königreichs Norikum. Als übergeordnete Göttin wurde sie auf dem gesamten Gebiet des heutigen Österreichs verehrt. Noreia war aber nicht nur eine Muttergottheit oder Landesgöttin, sondern auch Schützerin des ausgedehnten Bergbaues, da sie eben - wie alle keltischen Götter - als polyvalentes Numen anzusprechen ist, wie verschiedene Weiheschriften bezeugen.

In der späterer Zeit ist sie mit der ägyptischen Allmutter ISIS verglichen worden. Seit dieser Zeit hat sie den Namen "ISIS-NOREIA". Sie wird von nun an als Herrin des Schicksals, des Lebensglücks, der Fruchtbarkeit, des Bergsegens und der heilenden Kraft insbesondere des Wassers angesehen.

Isis-Noreia, Königin der Göttinnen
Du warst von Anfang an die Schutzheilige von unserem Land
und obwohl man Deinen Namen hat verbannt,
konntest du als Maria weiterleben und bis Heute bestehen.
Doch jetzt wird es Zeit dass wir Dir wieder deinen alten Namen geben:
ISIS-NOREIA KÖNIGIN DER GÖTTINNEN
MUTTER VON UNSEREM LAND
Roland Kreisel, Druidenschule Pendragon, 1997