Zum Inhalt springen

Benutzer:Gerdthiele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2005 um 19:32 Uhr durch Gerdthiele (Diskussion | Beiträge) (Dies sind meine Beiträge bisher:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich bin seit Juni 2005 Nutzer und Mitmacher von Wikipedia, und habe anfangs mit ein paar kleineren Artikeln, dann immer ein bisschen mutiger, versucht, zu dem Projekt beigetragen. Dabei habe ich gemerkt, dass das auch ein wenig süchtig machen kann. Als Lehrer hat man sowieso immer irgendwie das Bedürfnis, anderen etwas mitzuteilen. Und hier kann man sich in dieser Hinsicht so richtig ausleben.

Meine Interessen sind Geographie und Reisen, Sprachen, vor allem auch Sprachwissenschaft und -geschichte, Naturwissenschaften, Kunst, Musik und Literatur, hier besonders die englische, und dabei besonders Shakespeare.

Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder, und arbeite als Lehrer am Gymnasium. Und wenn jemand wissen will, wie ich aussehe, biete ich meine Internetseite an: http://www.gerdthiele.de


Dies sind meine Beiträge bisher:

in der Reihenfolge des Entstehens

Rognan - Svartisen - Åndalsnes - Ringkøbingfjord - Nymindegab - Vedersø Klit - Lemvig - Holmsland Klit - Thyborøn - Deutsche Wörter im Englischen - Dombås - Adlerstraße - Dalsnibba - Mjøsa - Auray - Concarneau - La Roche-Bernard - Ploumanac'h - Saltstraumen - Globe-Theater (vorhandenen Text durch neuen ersetzt) - Sam Wanamaker - Lord Chamberlain's Men - Stratford-upon-Avon (Text deutlich erweitert) - John Shakespeare - Mary Arden - William Shakespeare (Text beträchtlich erweitert) - Grammar School - Holinshed - Banquo - Macbeth (König) (Text erweitert) - Richard Burbage - Shakespeares Folio - Shakespeares Quartos - Leonhard von Call - Struer - Johannes Buchholtz - Thøger Larsen - Johan Skjoldborg - Corby - Ulfborg - Dolgellau - Rhayader - Caernarfon - Eisteddfod

Und hier meine Bilder