Zum Inhalt springen

Hainbach (Woogbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2011 um 10:04 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.4) (Bot: Ändere: ru:Хайнбах (приток Шпайербаха)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hainbach

Daten
Lage Rheinland-Pfalz; Deutschland
Flusssystem SpeyerbachRhein
Quelle an der Ostflanke des Roßbergs in der Haardt (Ostrand des Pfälzerwaldes)
49° 15′ 30″ N, 8° 2′ 28″ O
Quellhöhe ca. 400 m ü. NN
Mündung am nordöstlichen Ortsrand von Dudenhofen in den Woogbach, einen Seitenarm des SpeyerbachsKoordinaten: 49° 19′ 6″ N, 8° 23′ 36″ O
49° 19′ 6″ N, 8° 23′ 36″ O
Mündungshöhe ca. 101 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 299 m

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Der Hainbach ist ein Bach, der in 400 m Höhe an der Ostflanke des Roßbergs in der Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwaldes, entspringt und das Mittelgebirge bereits nach 4 km zwischen Frankweiler und Gleisweiler verlässt. Anschließend durchfließt er Böchingen, Walsheim, Knöringen, Essingen und am südlichen Rand des Gäu Hochstadt, Zeiskam, Lustadt und Weingarten, ehe er in Schwegenheim nach Norden fließt. Ab Harthausen nennt er sich Woog-Graben und wendet sich wieder nach Osten. Am südwestlichen Ortsrand von Dudenhofen unterquert er den höher liegenden Speyerbach in einer Dole, durchfließt als Krebsbächel den Ort in einem größtenteils kanalisierten Bett und mündet schließlich am nordöstlichen Ortsrand in den Woogbach, einen Seitenarm des Speyerbachs.