Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt
4. September
Bild:F s.jpg --Etwas aus meiner Lieblingskategorie --Crux ふ 15:04, 4. Sep 2005 (CEST)
Bild:Iljuschin.jpg Bild:Tupolew Tu-2.jpg Bild:Suchoi Su-6.jpeg Bild:LaGG-3 02.jpg Bild:Testpiloten ZAGI.jpg Bild:Pokryschkin.jpg Bild:Tscheljuskin-Rettung.jpg Bild:Alexejew I-211.jpg Bild:Borowkow I-207.jpg Bild:Lisuno Li-2WW.jpg Bild:Lisunow Li-2 (PS-84).JPG Bild:M M Gromow.jpg Bild:Tupolew SDB.JPG Bild:Iljuschin Il-1.JPG Bild:Iljuschin Il-10.JPG Bild:Klimow.JPG Bild:Polikarpow I-16SPB Sweno.JPG Bild:Sweno 6.JPG Bild:Polikarpow I-16 Nordflotte.JPG Bild:Tschkalow.JPG Bild:Suchoi Su-5 (I-207).JPG Bild:Samoljot 150.JPG Bild:Iljuschin Il-20 01.JPG Bild:Gurewitsch Mikojan.JPG Bild:Polikarpow I-5 Prototyp.JPG Bild:Tupolew Tu-73 03.JPG Bild:Jermolajew.JPG Bild:Jakowlew Jak-19.JPG Bild:Tupolew TB-3.jpg Bild:Polikarpow.jpg Bild:Polikarpow I-15.JPG Bild:Stscherbakow Stsche-2.JPG Bild:Jakowlew Jak-1M.JPG Bild:Grigorowitsch.JPG Bild:Tupolew SB-2.JPG Bild:Pterodaktyl.JPG Bild:Bolchowitinow BI-1.JPG Bild:Iljuschin Il-22.JPG Bild:250px-Neva old.jpg --noch Sowjetbilder, die allem Anschein nach nicht 50 Jahre pma sind. --Crux ふ 21:32, 4. Sep 2005 (CEST)
Hallo Crux! Du hast mal wieder massenhaft Sowjetbilder gelöscht - na bravo - aber Du liegst diesmal völlig daneben! Nur ein Beispiel: Bild:Tupolew TB-3.jpg - dieses Bild entstand Jahre vor dem zweiten Weltkrieg! Es fällt sehr wohl unter 50 Jahre pma bzw. übertrifft diese bei weitem. Du hast von Flugzeugen offensichtlich keine Ahnung! Du schreibst in der Seite der Löschkandidaten: "Sowjetbilder, die allem Anschein nach nicht 50 Jahre pma sind" – aha, allem Anschein nach – offensichtlich bist Du Dir da nicht wirklich sicher! Bei jedem Bild hast Du aber beim LA geschrieben: "50 Jahre pma nicht zutreffend" – ein Widerspruch in sich. Warum wurden die Bilder sofort von Dir gelöscht? Warum hast Du keinerlei Diskussion oder Aufklärung zugelassen? Es gilt doch sieben Tage Frist vor einer eventuellen Löschung, oder etwa nicht? Vor allem ist eines ärgerlich: Löschantrag selbst gestellt und auch sofort selbst gelöscht (sozusagen: "vollstreckt") – was soll dieser unsägliche Lösch-Terror? Mann oh Mann, schon wieder so ein sinnloser Aktionismus. Frage lieber erstmal die werte Userschaft nach Informationen und/oder Aufklärung wenn Du nicht absolut sicher bist bevor Du einfach nach dem Kriterium der Mutmaßung(en) löschst. Es gibt normalerweise immmer jemanden der eine Antwort geben kann. Diese Löschaktion entbehrt jeglicher Grundlage und ist auf das schärfste zu mißbilligen. Werde noch zu jedem Bild im Einzelnen zur Lizenz-Situation Stellung nehmen. Reptil (D) 05. Sep 2005, 01:20 (CEST)
- Die Bilder sind nicht gelöscht, sie wurden lediglich aus den Artikeln heraus genommen. Die ganzen Links die Crux dort oben angegeben hat führen zu den einzelnen Bildern. Wenn einige alt genug sind, suche sich heraus und schreib sie hier hin. --christian g [aka guenny] (+) 11:37, 5. Sep 2005 (CEST)
Die meisten Bilder sind die gleichen wie beim kläglich gescheiterten Löschantrag vom 9. Apr 2005 (CEST), Link dazu: [1]. Die entsprechenden Bilder wurden damals eindeutig als Sowjet-PD anerkannt - ich frage mich wirklich was dieser Unsinn mit dem plötzlichen Löschanträgen soll. Diese haben wohl nur die Aufmerksamkeit der Lösch-Ritter erregt weil der Artikel verändert bzw. das Bild darin in der Darstellung auf 300px vergrößert wurde. Jetzt muß wohl bei jeder Veränderung von Artikeln mit Bildern aus der Sowjetunion damit gerechnet werden daß sogleich ein paar Bilder bald fehlen könnten - und obwohl hier schon mal als PD anerkannt. Einfach ärgerlich! Werde noch zu den Bildern im Einzelnen Stellung beziehen. Reptil (D) 06. Sep 2005, 23:20 (CEST)
Wer die hier löscht verstößt gegen sämtliche Gebräuche. Nicht das das irgendwas besonderes wäre. Wir erfinden einfach einen Löschgrund, kennen uns sonst nicht gut aus aber irgendwo muss die Energie ja hin. Sämtliche Fotos von OKB's sind als amtliche Veröffentlichungen zu sehen. Bei dem ganzen Geschwurbel ist wahrscheinlich nicht 1 Foto, das von einer Privatperson gemacht wurde dabei. Aber ist klar: Wer 3000 Wappen wegen fehlender Lizenz gelöscht hat ist da nicht zimperlich. Und jetzt seht zu wie ihr eure Müllhalde hier wieder sauber kriegt. -- 83.129.55.254 16:24, 13. Sep 2005 (CEST)
12. September
- Bild:Heidelberg.jpg Die derzeitige Version ist etgegegen den Angaben nicht PD, sondern vielmehr nicht frei verfügbar: This image is copyright protected. Any public or private use of this image is subject to prevailing copyright laws. Please contact the content provider of this image for permission requests. Nachlesen ist etwas schwierig, da das ganze ueber ASPgeregelt wird und nicht direkt über die URL greifbar ist: Erstmal hierhin http://phil.cdc.gov/phil/home.asp gehen, dann nach Heidelberg suchen, es erscheint ein einziges Thumbnail, darauf klicken und ganz unten kann man dann den Copyright Hinweis lesen. Sorry, ich kann auch nix dafuer, das die das nicht über URL oder URL-Parameter geloest haben. --Huebi 09:35, 12. Sep 2005 (CEST)
- Warum setzt Du es nicht auf eine "korrekte" Version zurück und gibst hier dann nur die fragliche URV-Version an? Das wäre hilfreicher :-) --:Bdk: 08:22, 14. Sep 2005 (CEST)
- Also es die Version vom 01:56, 23. Aug 2005 die auf der Webseite vorhanden ist. Diese Version taucht als Version mehrfach auf und wurde immer wieder mit völlig anderen Boildern (wohl aber gleichem Thema) überschrieben. Das ganze sollte man auflösen, und die unkritsichen Bilder separat speichern, über Tage habe ich jedoch zu solch einer Aktion einfach keine Zeit, das muss man in Ruhe machen. Der Server mit den Originalbildern scheint derzeit ein paar Probleme zu haben. --Huebi 08:43, 14. Sep 2005 (CEST)
- Warum setzt Du es nicht auf eine "korrekte" Version zurück und gibst hier dann nur die fragliche URV-Version an? Das wäre hilfreicher :-) --:Bdk: 08:22, 14. Sep 2005 (CEST)
14. September
- Bild:Fiat-Trepiuno2.jpg Als Quelle wird [2] angegeben, dort ist aber nichts von public domain zu finden.--Wikisearcher 00:40, 14. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Karte-Kueste.jpg Hab ich schon mal gesagt das ich Frames hasse? Also auf http://www.westerloog.de/ gehen, dann links oben auf Insel klicken. Rechst unten zu sehen dann: (c) Hi-Tech Media AG (0551) 980 24 98 => von PD wreit und breit nichts zu sehen. --Huebi 06:38, 14. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Pappelstadion.jpg PD ist der angegebenen Seite mitnichten zu entnehmen, daher Lizenz gestrichen und durch LA ersetzt. --:Bdk: 08:03, 14. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wappen agriswil.gif Keine Lizenz vorhanden. --Voyager 09:24, 14. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Espelkamp Germ.png nicht benötigt und evtl. URV --Henning.H 12:21, 14. Sep 2005 (CEST)
- Bild:A59 autobahn.png bessere Version auf Commons --Henning.H 12:36, 14. Sep 2005 (CEST)
- Bild:HaeagenDazs.jpg ist zwar vom Fotografen korrekt lizenziert, aber der Bildgegenstand ist nicht frei. --Fb78 ☼ 12:57, 14. Sep 2005 (CEST)
- Ein dreidimensionales Werk wurde fotografiert - es fragt sich bloß wo ? Wenn innerhalb eines abgeschlossenen Einkaufzentrums gibt es ein Problem, auf einem öffentlichen Fußweg gilt die Panoramafreiheit. --Bahnmoeller 22:26, 14. Sep 2005 (CEST)
- Das ist unrichtig. Panoramafreiheit gilt in diesem Fall nicht. Das Plakat ist Bildgegenstand, nicht bloß Beiwerk. Um unter Panoramafreiheit zu fallen, müsste es dauerhaft dort angebracht sein. --Fb78 ☼ 10:07, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Niko Pirosmani.jpg Es liegt inzwischen ein besseres Bild mit konkreteren Angaben zur Entstehungsgeschichte vor. --ChrisM 14:18, 14. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Jack the Ripper.jpg Aufgenommen im Londoner Madame Tussauds
Da innerhalb der Ausstellung aufgenommen ist es zweifelhaft, ob eine Verwertung zulässig ist --Bahnmoeller 22:15, 14. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Tauchpumpe.jpg Neues Bild in wesentlich besserer Quali ( Bild:Tauchpumpe_rw1.jpg ) in Commons geadded, das Alte bitte löschen.
- Bild:Tragkraftpumpe.jpg Neues Bild in wesentlich besserer Quali ( Bild:Tragkraftspritze.jpg ) in Commons geadded, das Alte bitte löschen.
15. September
- Bild:Lera Auerbach.jpg Keine Lizenz, keine Quelle. --Huebi 10:04, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:ThereRed30-90.jpg Keine Bildlizenz, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit URV. --NiTen (Discworld) 10:07, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Laferr3.jpg Das Bild ist aus der englischen WP, ist bdort als (c) und fair use lizenziert, was in der deutschen WP nicht möglich ist. --Huebi 10:28, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Kai Schmidhuber.doc enthält denselben Text wie Benutzer:Juety -- MarkusHagenlocher 10:31, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wappen.gif Bild zu klein und mit häßlichem Rand, zudem keine Lizenz --Ixitixel 10:36, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:ToadSMB.png Screenshot -- MarkusHagenlocher 10:47, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:It si dom1.JPG doppelt --Henning.H 10:51, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Violinschnitt.jpg bessere Version ex. --Henning.H 10:56, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Heidelberg Gemeinderatswahl 2004 Sitzverteilung 2.png und Bild:Heidelberg Gemeinderatswahl 2004 Sitzverteilung 3.png - doppelt --Henning.H 11:06, 15. Sep 2005 (CEST)
- Verwaiste doc-Dateien mit inaktiven Benutzern: Bild:Bild Karl Bleibtreu.doc, Bild:Bild Mediterrane Ernährungspyramide.doc, Bild:Kamera.doc; allerdings existiert merkwürdigerweise keine Bild-Beschreibungsseite und es wird auf das Lösch-Logbuch verwiesen?? --Henning.H 11:24, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Ponte di Pietra bei nacht.jpg, Bild:Ponte Girevole bei nacht.jpg, Bild:Ponte Girevole - Luftaufnahme.jpg, Bild:Castello_aragonese.jpg. Alle keine Lizenz oder „copirighted“ --ExIP 13:12, 15. Sep 2005 (CEST)
- + Bild:Ponte Girevole - Luftaufnahme.jpg. Keine Lizenz. --ExIP 13:17, 15. Sep 2005 (CEST)
- + Bild:Ponte Punta Penna Pizzone.jpg. Das wird ja immer mehr... --ExIP 13:33, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Screenshot_Probleme_mit_Darstellung.jpg. Wird nicht merh benötigt...--Moneo 13:46, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Unbenannt-12.gif Keine Lizenz, keine Quelle, sieht nach Firmenlogo aus. --Huebi 17:08, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Heraldisch Nord-Pas-de-Calais.png - bessere Version existiert und Bild:Wappen-IlleVilaine.png - doppelt. --Henning.H 19:25, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wappen Paris 3D.png doppelt --Henning.H 19:33, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Toxicity Cover.jpg und Bild:SystemOfADown Cover.jpg. Urheberrechtsgeschützte CD-Cover. --ExIP 20:38, 15. Sep 2005 (CEST)
- +Bild:StealThisAlbum Cover.jpg Selber Grund. --ExIP 20:55, 15. Sep 2005 (CEST)
- +Bild:Mezmerize Cover.jpg Selber Grund. --ExIP 21:05, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Loch2.JPG URV --217.247.10.145 20:53, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Weinbergsterassen1.JPG URV --217.247.10.145 20:58, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Lohe.JPG URV --217.247.10.145 21:02, 15. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Siebbeschichtung.jpg GFDL zweifelhaft, da Autor unbekannt. -- Timo Müller Diskussion 23:27, 15. Sep 2005 (CEST)
16. September
- Bild:050514-29.jpg, Bild:Automatisiert.jpg, Bild:Dior eyes.jpg, Bild:3millions people india.jpg, Bild:050514-24.jpg Keine Lizenz. --ExIP 00:04, 16. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Warsteiner.jpg Das Etikett ist wahrscheinlich urheberrechtlich geschützt. -- Timo Müller Diskussion 08:30, 16. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Axel Mendrok.jpg Dieses Bild wird nicht verwendet. Lizenz ist unklar. ((ó)) Käffchen?!? 09:22, 16. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wolfhart30.jpg, Bild:Wolfhart01.JPG, Bild:Wolfhart02.JPG, Bild:Wolfhart11.JPG, Bild:Wolfhart10.JPG, Bild:Wolfhart12.JPG, Bild:Wolfhart09.JPG, Bild:Wolfhart07.JPG, Bild:Wolfhart08.JPG, Bild:Models.jpg, Bild:Wolfhart05.JPG, Bild:Wolfhart06.JPG, Bild:Wolfhart13.JPG, Bild:Wolfhart14.JPG, Bild:Starrfluegelpumpe Bauteile.png, Bild:Wolfhart16.JPG, Bild:Wolfhart17.JPG, Bild:Wolfhart18.JPG, Bild:Wolfhart19.JPG, Bild:Wolfhart26.jpg, Bild:Wolfhart25.jpg, Bild:Wolfhart22.jpg, Bild:Wolfhart23.jpg, Bild:Wolfhart24.jpg Da hat wohl jemand sein privates Fotoalbum hochgeladen, jedenfals benutzt kein Artikel diese Bilder. --C.Löser (Diskussion) 14:48, 16. Sep 2005 (CEST)
- Bild:The Movement.jpg - screenshot eienr Website, URV -- D. Dÿsentrieb ⇌ 15:35, 16. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Latraction.jpg: Foto von 1934, Fotograf unbekannt, vieleicht URV. -- Timo Müller Diskussion 16:50, 16. Sep 2005 (CEST)
- Hallo Timo, ich bin zwar auch nic ht gut in Mathe, aber 2005 minus 1934 ergibt doch 71, oder??? Also ist das Bild nach Adam Riese älter als 70 Jahre. Also: ganz schnell den Löschantrag wieder wech (ist sonst peinlich!); mfg, Gregor Helms 17:18, 16. Sep 2005 (CEST)
- Vielleicht hat er ja auch ein Jahr vor seinem Tod auf den Selbstauslöser seiner Kamera gedrückt!? ;-) mfg, Gregor Helms 13:57, 17. Sep 2005 (CEST)
- Unheimlich wird es erst, wenn er es ein Jahr danach getan hat ;-) -- Timo Müller Diskussion 17:13, 17. Sep 2005 (CEST)
- Anonyme Veröffentlichung werden 70 jahre nach Erstpublikation gemeinfrei. Die frage ist also, ist das ein anonymes Werk, oder kennen wir nur den Urheber nicht? Wann wurde das Bild erstmals veröffentlicht? -- D. Dÿsentrieb ⇌ 17:47, 17. Sep 2005 (CEST)
- In dubio contra reo. Wenn wir nicht eindeutig klären können, dass der Urheber 70 Jahre tot ist, muss das Bild weg. (Es sei denn natürlich, der Urherberrechteinhaber hat das Bild unter eine freie Lizenz gestellt.) Denn wie wollen wir beweisen, dass der Urheber sich wiklich nie zu seinem Werk bekannt hat? -- Timo Müller Diskussion 22:21, 17. Sep 2005 (CEST)
Ah der Super-Bildrechtsexperte spricht. Wer nicht an den Lippen von Duesentrieb kleben will, liest lieber den lesenswerten Artikel Anonymes Werk (Urheberrecht) --Historiograf 21:40, 17. Sep 2005 (CEST)
- Hm, also, soweit ich das in dem Artikel sehe, ist das, was ich gesagt habe, in der Regel schon richtig - natürlich ist es im Einzelnen etwas komplizierter. Habe ich da was missverstanden? Oder war das nur so ein ganz allgemeiner Einwurf von dir? Ich werde aber in Zukunft auf den Artikel verweisen, danke für den Tip... -- D. Dÿsentrieb ⇌ 22:13, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Schloss tag pano.jpg: Fehlende Lizenz und URV von http://www.schleusingen.de. -- Sir Gawain | Disk 18:26, 16. Sep 2005 (CEST)
- An sich schöne und gute Grafiken, aber sie werden nirgends benutzt. Sofern sich jemand findet, der diese Grafiken versteht und sie in Artikel einbaut, finde ich das toll, aber ich kann sie nicht identifizieren. Benutzer:CptFuture war vor über einem Jahr für nur kurze Zeit in der Wikipedia und wollte vielleicht zu diesen Bildern noch Artikel schreiben/erweitern, hat das aber nicht gemacht. Schade. --Flyout 18:43, 16. Sep 2005 (CEST)
Bild:Transitivität Matrix.png, Bild:Transitivität Graph.png, Bild:Konnexität Matrix.png, Bild:Konnexität Graph.png, Bild:Antisymmetrie Matrix richtig.png, Bild:Antisymmetrie Matrix falsch.png, Bild:Antisymmetrie Graph richtig.png, Bild:Antisymmetrie Graph falsch.png, Bild:Symmetrie Matrix.png, Bild:Symmetrie Graph.png
- Warum brauchbare und ordentlich lizensierte Bilder löschen? Irgendjemand wird schon was damit anfangen können, sind jetzt auf commons - Ralf
10:59, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bitte solche Bilder nicht löschen, sondern auf die Commons verschieben. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 18:36, 17. Sep 2005 (CEST)
- Wann kommt endlich der Schalter 'Verschieben nach commons' ? - Ralf
13:23, 18. Sep 2005 (CEST)
- Wann kommt endlich der Schalter 'Verschieben nach commons' ? - Ralf
- Hab diese Bilder jetzt in die entsprechenden Artikel integriert (außer Konnexität, dass kenn ich nicht). Also nicht löschen bitte. Ralf, hast Du die in den Commons umbennant? Ich hab jetzt die beutzt die lokal liegen -- FelixReimann 18:18, 20. Sep 2005 (CEST)
- Sobald die Bilder hier gelöscht sind, werden doch „automatisch“ die commons-Versionen benutzt. --A.Hellwig 00:16, 21. Sep 2005 (CEST)
- Warum brauchbare und ordentlich lizensierte Bilder löschen? Irgendjemand wird schon was damit anfangen können, sind jetzt auf commons - Ralf
- Folgende ungenutzten Dubletten: Bild:Ermordung-wallensteins-in-eger-anpnymer-kupferstich 1-640x370.jpg (Dublette von Bild:Ermordung-wallensteins-in-eger-anonymer-kupferstich 1-640x370.jpg), Bild:Aquitanien.png (Dublette von Bild:Wappen Aquitanien.png), Bild:Haus Opherdicke 1.JPG (Dublette von Bild:Haus Opherdicke 1.jpg), Bild:Bild:472px-Lebrun.jpg (Dublette von Bild:Lebrun.jpg), Bild:Paretz-Schloss Vorderansicht.jpg (Dublette von Bild:PAschloss.jpg), Bild:Schloss Hungen Portal seitlich.JPG (Dublette von Bild:2004-06-20-X Portal seitlich (4).JPG), Bild:IMG Schloss-Elmau2005.JPG (Dublette von Bild:Schloss-Elmau 2005.JPG) und Bild:Alden ansicht.jpg wgegen URV von http://www.alden.ch sowie keine Lizenz -- Sir Gawain | Disk 20:57, 16. Sep 2005 (CEST)
Bild:PR 2.jpg Bild:Peter Rickmers.jpg Datei defekt, nicht darstellbar --A.Hellwig 22:04, 16. Sep 2005 (CEST)wäre dann ja erledigt (vorerst: fehlende Lizenzangabe) --A.Hellwig 18:08, 19. Sep 2005 (CEST)
- Beide Dateien waren identisch, habe die zweite wegen besserem Namen repariert und neu hochgeladen. - Ralf
11:06, 17. Sep 2005 (CEST)
- Was war das Problem? Ich hab nur Gimp, das meldet u.a. „Corrupt JPEG data: premature end of data segment“ --A.Hellwig 20:33, 17. Sep 2005 (CEST)
- Photoshop meldete auch ein korruptes Bild, ich hab es mit ACDSee einmal hin- und wieder zurückgedreht, das hat schon oft geholfen - Ralf
13:21, 18. Sep 2005 (CEST)
- Photoshop meldete auch ein korruptes Bild, ich hab es mit ACDSee einmal hin- und wieder zurückgedreht, das hat schon oft geholfen - Ralf
- Was war das Problem? Ich hab nur Gimp, das meldet u.a. „Corrupt JPEG data: premature end of data segment“ --A.Hellwig 20:33, 17. Sep 2005 (CEST)
- Beide Dateien waren identisch, habe die zweite wegen besserem Namen repariert und neu hochgeladen. - Ralf
17. September
- Bild:Schnupperhund.jpg kommerzielle Nutzung schlecht möglich, siehe [3] und [4] --:Bdk: 04:09, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Computersicherheit.jpg - eigenes Bild, jetzt besser (ohne Wikipedia-Logo und Startleiste) und auf commons - Ralf
14:48, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Image002.jpg, Bild:Hausautomation-Visualisierung.jpg "copyright: Pesch-Internetmaschinen" --Ezrimerchant !?! 15:01, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Hausautomation-Visualisierung.jpg wurde von Pesch-Internetmaschinen freigegeben. Kein Copyright. Die Links zu www.homexcontrol.de müssten aber bleiben.
- Sind auch komerzielle Nutzung und Veränderung gestattet? Wen ja, schreib es auf die Bildbeschreibungsseite.
- Bild:C-Schleime-2005-2a.jpg Künstlerin sieht sich in der verkleinerten Darstellung dieses Fotos ungünstig wiedergegeben - neues, anderes Foto folgt --Arnis 15:10, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Neardresden.jpg Bild ist zu klein und farbunecht. Wird auch nirgends mehr verwendet, weil ich gestern ne größere Version hochgeladen hab: Image:Bastei - Die Basteibrücke vom Ferdinandstein.jpg. Benutzer ist leider nicht mehr ansprechbar da gesperrt. Den Upload in Commons spar ich mir aus den vorgenannten Gründen. --BLueFiSH ?! 18:40, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Starrfluegelpumpe Bauteile3 Quelle.sxd: Diese schon an sich ungewöhnliche Datei wird nicht gebraucht, auch ihr Einsteller bestätigt das (Benutzer_Diskussion:Rainer_Bielefeld#OpenOffice-Datei). --C.Löser (Diskussion) 16:04, 16. Sep 2005 (CEST) Hierhin verschoben aus Wikipedia:Löschkandidaten/16. September 2005. -- Timo Müller Diskussion 22:13, 17. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Benno ammann 1985.jpg
- Das Bild gehörte dem beschriebenen Komponisten selbst, befindet sich nun in seinem Nachlass und ist damit Eigentum der Erben, die auch die Nutzungsrechte gemäss SUISA haben und deren Vertreter ich bin. Andreas Schenker --Andreas Schenker
- Habe Herr Schenker heute nochmal angeschrieben, vielleicht tut sich ja noch was. --Ixitixel 23:20, 20. Sep 2005 (CEST)
18. September
- Bild:Turkishpaintings14.jpg Wenn ich die türkischen Google-Treffer nach "Nazmi Ziya Guran" und Nazmi Ziya Güran" richtig deute, ist der Maler/die Malerin erst 1937 gestorben. --:Bdk: 01:41, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Erdogan2.jpg, Bild:TansuCiller.jpg, Bild:Ocalancoming.jpg weder Quelle noch Lizenz, mehrheitlich Pressebilder neueren Datums --:Bdk: 01:46, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Strässer.jpg ich bin der Meinung, die Qualität ist zu schlecht (von einer Riesenleinwand abfotografiert) --jed 10:11, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Zirkel AGT M-T im CC.gif, Bild:Westgastermuehle.jpg, Bild:Wahlplakat svp.JPG, Bild:WaLu.gif, Bild:Uhudla Titelseite 71.jpg, Bild:Turkish stars.JPG, Bild:Tuerk leuchtertanz.jpg, Bild:Triforce 1.jpg, Bild:Throbbing gristle.JPG, Bild:Theodor Steinbuechel.jpg, Bild:Texas willy.jpg, Bild:Smarihouse.JPG, Bild:Smaridoor.JPG, Bild:Smaricheese.JPG, Bild:Ski250 250.jpg, Bild:Skaladdin.jpg, Bild:Sharepoint.JPG, Bild:Schraemmaschine.jpeg, Bild:Russell.jpg, Bild:Robert81.gif, Bild:Ramair1.jpg, Bild:Ponte di Pietra bei Nacht.jpg, Bild:Pirandello.jpg, Bild:Photo4.jpg, Bild:PICT0015.JPG. Alle keine Lizenz. --ExIP 14:25, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bild:216px-duhesme.jpg {{fairuse}} --Ezrimerchant !?! 18:37, 18. Sep 2005 (CEST)
- Bild:280103 gary-schmitt-pnac 1-120x180.jpg Keine Quellenangabe, sieht nach Screenshot aus dem Fernsehen aus. --Baikonur 20:41, 18. Sep 2005 (CEST)
19. September
- Bild:Lui1.jpg zu klein erkennt man nix, gibt bessere Bilder von Chihuahuas im Artikel --Ixitixel 01:16, 19. Sep 2005 (CEST)
- kein Löschgrund, ab nach Commons. --Historiograf 01:31, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Mamajew.jpg Bild ist winzig, unklar was es zeigt, oder wozu es gut sein soll. --Ixitixel 01:39, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:BTW05 19-30ho re ARD.jpg: Wir habein ein aktuelleres Bild. -- Timo Müller Diskussion 08:54, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Sitzverteilung.gif: Wir habein ein aktuelleres Bild. -- Timo Müller Diskussion 09:43, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Merkel.jpg / Bild:Ekel.jpg - als quelle wird http://www.ntv.de angegeben, starker urv-verdacht. --Avatar 12:25, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:PICT0003.JPG: Bild verwaist, Name und Beschreibung haben keine Aussage was das Bild zeigt, ob es wikitauglich ist, ist fraglich;Benutzer hat seine Arbeit offensichtlich eingestellt. -- FelixReimann 13:03, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:HenryMartin1.png Die angegebene Quelle des Bildes [6] sagt hier [7] ausdrücklich, dass die Bilder und Texte (Bildbeschreibung ebenfalls von dieser Seite) NICHT PD oder irgendwas in der Richtung sind. -- FelixReimann 13:22, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Sophie Scholl.jpg "gemeinfrei, da vor 1959 entstanden" - Irrtum, es gilt leider 70 Jahre pma. Erzwo 16:46, 19. Sep 2005 (CEST)
- Das Bild ist auch nur ein schlechtgemachter Ausschnitt aus Bild:Weiße Rose.jpg --SehLax 15:27, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Official logo uwc.png Kopie von en:Image:Official logo uwc.png, dort fair use --Ezrimerchant !?! 18:50, 19. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Silent Hill - Play Novel (JAP).png "©1999-2001 KCE Tokyo" --Ezrimerchant !?! 23:46, 19. Sep 2005 (CEST)
20. September
- Bild:FEEL WELL.jpg - keine Lizenz, von http://www.feelwell.at --rdb? 00:01, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Tabelle1.gif Bild verwaist, Indformation kann man sehr gut im Text unterbringen, sinnlos --Ixitixel 00:33, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Vw gläserne Manufaktur.jpg Bild ist verwaist, zudem stockdunkel kann mensch nichts drauf erkennen. --Ixitixel 00:40, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Maultrommel.png Bild verwaist, häßlich und klein, weit bessere Bilder im Artikel Maultrommel. --Ixitixel 00:50, 20. Sep 2005 (CEST)
- korrekt lizensiert und brauchbar, häßlich ist subjektiv --> ab nach commons Ralf
11:03, 20. Sep 2005 (CEST)
- korrekt lizensiert und brauchbar, häßlich ist subjektiv --> ab nach commons Ralf
- Bild:PinkFloyd cover delicate sound of thunder.jpg Das Plattencover ist sicher nicht wie angegeben PD. --Ixitixel 11:17, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Fhd-logo.gif Bils ist nicht Pd, Siehe [9] -> URV --Ixitixel 12:06, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Lageplan-bierb.jpg, Bild:Lageplan-dist.jpg, Bild:Lageplan-elsr.jpg, Bild:Lageplan-gard.jpg, Bild:Lageplan-breun.jpg, Bild:Lageplan-obbr.jpg, Bild:Lageplan-oberbi.jpg, Bild:Lageplan-promb.jpg, Bild:Lageplan-romld.jpg, Bild:Lageplan-spre.jpg, Bild:Lageplan-stockh.jpg und Bild:Lageplan-untdh.jpg Alle verwaist, Sehr viel übersichtlicherere Lagepläne in den entsprechenden Artikeln zudem zweifelhaft, dass " Mit Genehmigung der Gemeinde Nümbrecht" = GFDL bedeutet. --Ixitixel 12:09, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Kreis Siegen Freudenberg.jpg Besseres bei commons: Bild:Freudenberg in Siegen-Wittgenstein.png -- FelixReimann 17:14, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Insulin.PNG Verdacht auf URV: Die angebene Quelle lässt vermuten, dass es aus einem Vorlesungsskript eines Biostudenten stammt. Damit keinesfalls GFDL. Bild ist verwaist. -- FelixReimann 18:39, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:SharpDevelop.png Screenshot --Ezrimerchant !?! 20:47, 20. Sep 2005 (CEST)
- Das Programm steht unter GPL, {{Bild-GPL}} wäre also ok. Wenn der Windows-Fensterrahmen schutzwürdig ist, könnte man den rausschneiden. --A.Hellwig 21:20, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wacker.jpg Bild zum einen nicht darstellbar, zum anderen heftigste Zweifel an der Lizenz --Ezrimerchant !?! 21:00, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Klasse M8a 017.jpg, Bild:Klasse M8a 028.jpg, Bild:Moritz 2.jpg und Bild:Klasse M8a 013.jpg enhalten keine Angaben über die Lizenz, zudem dürfte das enzyklopädisches Interesse an der Klasse M8a fraglich sein. -- MarkusHagenlocher 21:04, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Jon schaffer.jpg Wie der Uploader schon dankenswerterweise mitliefert: "©2005 Demons & Wizards" --Ezrimerchant !?! 22:27, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Johnk.jpgDieses ist mein eigenes Bild. Entstanden auf dem Wintercamp in Düring Bild:MartinKiefer.JPG keine Lizenzangabe, von Crux bereits am 2. September zur Löschung vorgeschlagen, ich habe beide Ersteller nochmal angeschrieben, vielleicht tut sich ja noch was. --Ixitixel 23:26, 20. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Kusnzov2.jpg und Bild:Kusnzov1.jpg Lizenzangabe scheint falsch, vermutlich russisches Bild. Wie wird da verfahren? --schlendrian schreib mal! 16:45, 6. Sep 2005 (CEST)
- Wegen Widersprüchlichkeiten heute nochmals beim Ersteller nachgefragt. --Ixitixel 23:57, 20. Sep 2005 (CEST)
21. September
- Bild:Siedepunktkurve.PNG, Bild:Maso12.jpg, Bild:Stellenbeschreibung.png keine Lizenz --Ixitixel 00:48, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Stufentarif.png, Bild:Stufentarif2.png Schrift gänzlich unleserlich, aus diesem Grund unbrauchbar. --Ixitixel 00:48, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Allen.png, Bild:De Haan Hotel BE.jpg, Bild:De Haan Hotel BE2.jpg Bilder winzig, unklar was sie überhaupt zeigen sollen. --Ixitixel 00:48, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Logo AG Osteland.jpg URV, mensch beachte das Copyright Symbol im Bild selbst. --Ixitixel 01:01, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Rene.jpg Wer immer das ist, er ist enzyklopädisch sicher nicht relevant --Ixitixel 01:13, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Ghd08365wp.jpg Verwaist, da mit Bild:Itaipu.jpg ein besseres exisiert. Unter dem Namen sowieso nicht zu finden. -- FelixReimann 01:21, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Superflashige bausteine.gif Bild verwaist, macht Augenkrebs. --Ixitixel 01:23, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Schilling Bachleda-Curus.jpg Indem man ein Bildschirmphoto von einem urheberrechtlich geschützem Werk mancht, erhält das neue Bild sicher keine eigenen Schöpfungshöhe. --Ixitixel 01:26, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Drk28.jpg Der Text auf der Bildbeschreibungsseite und der PD-Baustein wiedersprechen sich. --Ixitixel 01:28, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Volkmarsdorf.gif Karte zu klein, lässt sich nichts erklennen --Ixitixel 01:37, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:ExzellenteArtikelAnzahl.png, Bild:ExzellenteArtikelPromille.png,
- Bild:ExzellenteArtikelZiel.png veraltet --Ixitixel 01:37, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Emacs-plain-osx.png GPL Bilder dürfen nicht inerhalb eines GFDL Inhalt benützt werden. Siehe auch Wikipedia_Diskussion:Bildrechte#Kategorie:GPL-Bild--Teofilo 09:24, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Feldanzug tarndruck allgemein grundform luftwaffe.jpg, Bild:Feldanzug tarndruck allgemein nässeschutz luftwaffe.jpg und Bild:Feldanzug tarndruck allgemein feldmütze winter feldjacke marine.jpg beispielhaft für alle momentan in Uniform (Bundeswehr) vorhandenen Bilder mit Quellenangabe ZDv 37/10 (Liste) von [10] oder vergleichbaren Seiten, auffällig unschön vergrößert (erscheinen sehr pixelig die Bilder). Benutzer:Koffer meint das wären keine URV. Ich bin mir jedoch unsicher, ob solche Fotos wirklich als "amtliche Werke" (im Gegensatz zu bloßen Texten oder alten Wappen) ohne Autoren- sprich Fotografennennung (wie angedeutet) durchgehen, und dass (selbst wenn man die mindere, vermutlich nicht selbst gescannte Qualität berücksichtigt) die Bundeswehr "ihre Fotos" auch zur kommerziellen Verwendung ohne konkrete Quellnennung gemeinfrei zur Verfügung stellt. Daher bitte ich hier um Klärung. Danke. --:Bdk: 10:02, 21. Sep 2005 (CEST)
- Das mit der Pixeligkeit der Bilder ist leider mein Fehler - ich habe die Bilder aus einer PDF gezogen, die ich zum besseren Lesen auf 140% gezoomt habe. Ich bitte darum, die Bilder wegen der Pixeligkeit nicht zu löschen, ich werde sie die nächsten Tage (wohl am Wochenende) in der Größe 100% (nicht pixelig) reinstellen - wenn ihr die jetzt schön löscht, werde ich sie garantiert nicht neu reinstellen, weil das viel zu aufwändig wäre dann (Texte neu eingeben etc.). Zur Quellenangabe: die Bilder sind in dieser Form in der ZDv 37/10, die an jedem Bundeswehrstützpunkt zu finden ist, vorhanden. Ich selbst habe sie als PDF aus dem Internet. Da ich kein Jurist bin, kann ich leider auch nicht sicher sagen, wie das mit den Rechten daran aussieht - es wäre nett, wenn sich jemand darum kümmern könnte, der davon Ahnung hat. Allgemein finde ich es schon sehr wichtig, dass auf dieser Seite Photos zu finden sind, weil das ja eigentlich das Wichtigste an dieser Seite ist. FAThomssen 16:44, 21. Sep 2005 (CEST)
- Also das mit dem pdf aus dem Internet sehe ich als eher kritisch, aber gegen ein eingescanntes Bild aus einer offenen (also nicht als Verschlußsache eingestuften) Vorschrift kann kaum etwas sprechen. Das UrhG ist da ziemlich eindeutig. Dennoch habe ich bei meinen Scanns aus der Vorschrift immer folgenden Hinweis hinzugefügt: "Wenngleich das Bild Public Domain ist, unterliegt es unter Umständen als amtliches Bestandteil der deutschen Uniform anderen Nutzungsbeschränkungen." --Koffer 19:52, 21. Sep 2005 (CEST)
- "aber gegen ein eingescanntes Bild aus einer offenen (also nicht als Verschlußsache eingestuften) Vorschrift kann kaum etwas sprechen." DVs sind allg nur interne VwVorschriften. Der Unterschied zu amtlichen Werken wie etwa Gesetzestexten besteht darin, dass Gesetzestexte ja gerade Außenwirkung haben, woran es bei VwVorschriften fehlt. Ist aber sowieso egal, ich habe mir das PDF mal angeschaut ([11]), und es handelt sich dabei nicht um die DV selbst, sondern um Unterrichtsmaterial zu selbiger. In der Datei habe ich keinen Urheberrechtsvermerk gesehen. In solchen Fällen ist davon auszugehen, dass das Werk ganz normal urheberrechtlich geschützt ist. Im Impressum der Seite ([12]) ist dann zu lesen: "Alle Seiten, Inhalte und Grafiken unterliegen den Copyright Bestimmungen und dürfen nicht ohne unsere Erlaubnis oder die des jeweiligen Autors kopiert werden.". Der Autor des PDF ist Frank, viel Glück bei der Suche ;-) Ansonsten: URV. --C.Löser (Diskussion) 23:47, 21. Sep 2005 (CEST)
- P.S. habe gerade gesehen, dass die Bilder auch auf der weiter oben angegebenen Website zu finden sind. Auch dort steht ein entsprechender Vermerk: "© 2001 - 2002 VdRBw e.V. Kreisgruppe Koblenz. Jede Vervielfältigung bedarf unserer ausdrücklichen Genehmigung." Es ist also davon auszugehen, dass die Fotos BW-Intern kursieren und die jeweiligen Verwender bei der Quellangebe schlampen bzw. sie ganz haben unter den Tisch fallen lassen. Das macht es für einen Außenstehenden zwar nicht gerade leicht, den Rechteinhaber zu finden, ändert aber nichts daran, dass davon ausgegangen werden muss, dass die Bilder ganz normal urheberrechtlich geschützt sind. Ich schätze mal dass die abgebildeten Personen Models sind und die Rechte beim BMV bzw. dem Bund liegen. --C.Löser (Diskussion) 00:10, 22. Sep 2005 (CEST)
- Ich hatte folgende PDF benutzt: [13] - dort steht nichts von VS (Verschlusssache) o.ä. Allerdings ist da auch kein Vermerk, ob das kopiert werden darf. Haltet ihr eine Anfrage beim BMVg für angebracht? Denen mal ne Mail zu schicken, kann ja nicht schaden. Ansonsten wird es hier in der Wikipedia ja wohl gerade im Dienst stehende Kameraden geben, die sich bei ihrem S2 eine Photographiererlaubnis holen können und mit ein paar Leuten ne Photosession machen könnten :-D FAThomssen 00:38, 22. Sep 2005 (CEST)
- Ich war wohl schon ein wenig müde gestern Abend: ich war irgendwie davon ausgegangen, dass die Bilder aus dem PDF stammen, dass ich per Google als ersten Treffer gefunden habe. Ist übrigens die erste bebilderte DV die ich sehe, obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass auch Polizei- und FeuerwehrDVen desöfteren Bilder enthalten. Aber zurück zum Thema: VS hat mit Urheberrecht nichts zu tun. VS bedeutet nur, das es einem besonderen Geheimhaltungsgrad unterliegt, was hier wie du schon gesagt hast offensichtlich nicht der Fall ist. Beim Urheberrecht ist es so, dass man - jedenfalls wenn ein Werk eine gewisse Schöpfungshöhe erreicht, um überhaupt schützenswert zu sein - immer erstmal davon ausgehen muss, dass das Werk vollständig urheberrechtlich geschützt ist. Ein expliziter Hinweis, der auf etwas anderes schließen lassen könnte, fehlt hier ja leider. Auch eine konkludente Erlaubnis zur Verwertung ist hier nicht ersichtlich, da DVen wie gesagt keine Außenwirkung entfalten. Dass diese DV wie auch andere faktisch öffentlich zugänglich sind ändert nichts daran, dass es sich um ein für den verwaltungsinternen Gebrauch bestimmtes Dokument handelt. "Haltet ihr eine Anfrage beim BMVg für angebracht" Wenn du eine Antwort bekommst kannst du die ja hier posten, würde mich auch interessieren was die dazu sagen. --C.Löser (Diskussion) 10:30, 22. Sep 2005 (CEST)
- Ich hatte folgende PDF benutzt: [13] - dort steht nichts von VS (Verschlusssache) o.ä. Allerdings ist da auch kein Vermerk, ob das kopiert werden darf. Haltet ihr eine Anfrage beim BMVg für angebracht? Denen mal ne Mail zu schicken, kann ja nicht schaden. Ansonsten wird es hier in der Wikipedia ja wohl gerade im Dienst stehende Kameraden geben, die sich bei ihrem S2 eine Photographiererlaubnis holen können und mit ein paar Leuten ne Photosession machen könnten :-D FAThomssen 00:38, 22. Sep 2005 (CEST)
- P.S. habe gerade gesehen, dass die Bilder auch auf der weiter oben angegebenen Website zu finden sind. Auch dort steht ein entsprechender Vermerk: "© 2001 - 2002 VdRBw e.V. Kreisgruppe Koblenz. Jede Vervielfältigung bedarf unserer ausdrücklichen Genehmigung." Es ist also davon auszugehen, dass die Fotos BW-Intern kursieren und die jeweiligen Verwender bei der Quellangebe schlampen bzw. sie ganz haben unter den Tisch fallen lassen. Das macht es für einen Außenstehenden zwar nicht gerade leicht, den Rechteinhaber zu finden, ändert aber nichts daran, dass davon ausgegangen werden muss, dass die Bilder ganz normal urheberrechtlich geschützt sind. Ich schätze mal dass die abgebildeten Personen Models sind und die Rechte beim BMV bzw. dem Bund liegen. --C.Löser (Diskussion) 00:10, 22. Sep 2005 (CEST)
- "aber gegen ein eingescanntes Bild aus einer offenen (also nicht als Verschlußsache eingestuften) Vorschrift kann kaum etwas sprechen." DVs sind allg nur interne VwVorschriften. Der Unterschied zu amtlichen Werken wie etwa Gesetzestexten besteht darin, dass Gesetzestexte ja gerade Außenwirkung haben, woran es bei VwVorschriften fehlt. Ist aber sowieso egal, ich habe mir das PDF mal angeschaut ([11]), und es handelt sich dabei nicht um die DV selbst, sondern um Unterrichtsmaterial zu selbiger. In der Datei habe ich keinen Urheberrechtsvermerk gesehen. In solchen Fällen ist davon auszugehen, dass das Werk ganz normal urheberrechtlich geschützt ist. Im Impressum der Seite ([12]) ist dann zu lesen: "Alle Seiten, Inhalte und Grafiken unterliegen den Copyright Bestimmungen und dürfen nicht ohne unsere Erlaubnis oder die des jeweiligen Autors kopiert werden.". Der Autor des PDF ist Frank, viel Glück bei der Suche ;-) Ansonsten: URV. --C.Löser (Diskussion) 23:47, 21. Sep 2005 (CEST)
- Danke erstmal für die Beiträge, mit ähnlichen Gesichtspunkten habe ich gerechnet. Nun, ich möchte vorschlagen, die Bildverweise bis auf Weiteres aus dem Artikel herauszunehmen (sie wären dann als potentielle URV erstmal dem allg. Lesezugriff an prominenter Stelle entzogen und können bei genehmigung einfach wieder eingefügt werden). Eine Anfrage an entsprechender Stelle bei der Bundeswehr ist dringend zu empfehlen. Ansonsten finde ich es auch meist besser, wenn die Wikipedia eigene Fotos zu bieten hat. Eine Bebilderung des Artikels ist in der Tat wünschenswert, jedoch nicht auf Kosten des seriösen Umgangs mit Rechten von Fotografen, Fotografierten usw. Grüße --:Bdk: 11:07, 22. Sep 2005 (CEST)
Moin, habe jetzt folgende Mail an das BMVg gesandt:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> in der deutschen Wikipedia (http://de.wikipedia.org)
> ist ein Streit darüber ausgebrochen, ob man Photos aus
> der ZDv 37/10 in der Wikipedia veröffentlichen dürfe.
> Dies ist zwar bereits geschehen
> (http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_(Bundeswehr)),
> jedoch wird derzeit darüber diskutiert, die Bilder wieder
> zu entfernen, solange die Rechte an den Bildern nicht
> ausreichend geklärt worden sind.
>
> Ich bitte Sie - auch im Namen der Wikipedia-Community -,
> mich darüber aufzuklären, ob die Photos aus der ZDv 37/10
> geimeinfrei (http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinfrei) sind,
> oder ob sie entfernt werden müssen.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> Thomssen
Die Antwort werde ich hier natürlich auch posten... mal sehn, wann was kommt ;) - für die Zeit der Ungewissheit schlage ich auch vor, die Bilder erst einmal aus dem Artikel zu unlinken, aber bestehen zu lassen.
-- FAThomssen 13:02, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Beverley Mitchell.jpg Es darf bezweifelt werden, dass die angegebene Quelle über das Bildrecht verfügt. Es handelt sich um ein offizielles Pressefoto, dass vom Betreiber der Webseite zu einem Wallpaper verarbeitet wurde. --Mikano ✍ 10:24, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:L0561 groß.jpg und Bild:Hase.jpeg keine Lizenz, sowie Verwendungszweck zweifelhaft. -- MarkusHagenlocher 11:25, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Wellenreuther.JPG Kein Bundestagskandidat verdient es, dass seine Plakate beschmiert werden - egal von welcher Partei er ist. Deswegen hat dieses Bild nur einen polarisierenden und persönlichkeitsbeleidigenden Charakter. Da sich bereits ein normales Bild von Herrn Wellenreuther auf der Seite befindet, beantrage ich deswegen das Plakat-Foto zur Löschung. Ich hoffe, der Urheber des Fotos kann dies aus gegebenen Gründen nachvollziehen. --Markus.kiss 11:40, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Davoser see.jpeg - Bild war im Artikel Davosersee und wurde durch ein besseres GFDL-Bild ersetzt. Bild wird nicht mehr benötigt --Flyout 12:14, 21. Sep 2005 (CEST)
: Bild:Normannia Jena in Halbe.jpg Ich gehe mal davon aus, dass die Zustimmung der abgebildeten Personen nicht vorliegt. Wenn diese doch vorliegt, so bitte ich dies nachzutragen. Siehe auch: Persönlichkeitsrecht --ALE! ¿…? 12:44, 1. Sep 2005 (CEST) Nun, nicht jeder Rülpser eines Burschen sollte auch gleich für Aufregung sorgen. Da hat es ALE! wohl nicht gepaßt, daß Burschis auf einer Nazi-Demo mitlaufen und so will er wenigstens das böse Bild raushaben.
- Das Bild unter CC-Lizenz [14]
KunstUrhG § 23 -
- (1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:
- 3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;
- (2) Die Befugnis erstreckt sich jedoch nicht auf eine Verbreitung und Schaustellung, durch die ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten oder, falls dieser verstorben ist, seiner Angehörigen verletzt wird.
- Frage: Kann ich Personen auf Karnevalsumzügen oder Demonstrationen beliebig fotografieren und die Bilder veröffentlichen?
- Antwort: Nein, nicht beliebig. Zwar können Personen auf solchen Versammlungen und Aufzügen ohne Einwilligung fotografiert und die Aufnahmen veröffentlicht werden. Dies aber nur, wenn das Foto die abgebildete Person(en) im Umfeld der Veranstaltung zeigt. Portraitartige Aufnahmen von Personen sind jedoch unzulässig. Ausnahme: Die abgebildete Person ist für die Veranstaltung besonders prägend. Und stets sind die berechtigten Interessen der abgebildeten Person zu berücksichtigen. Die Nahaufnahme eines betrunkenen und sich gerade übergebenden Karnevalisten wird daher wohl unzulässig sein. [15]
- Die beiden Herren haben auf einer öffentlichen Versammlung teilgenommen. Das Foto zeigt sie im Umfeld der Veranstaltung. Die beiden abgebildeten Personen sind für die Veranstaltung besonders prägend, da sie unter den ganzen Glatzen und Neonazis im Pseudo-Autonomen-Look beispielhaft für die dritte Gruppe der TeilnehmerInnen stehen, Burschenschaftler in Couleur.
- Und noch ein besonderer Fund: AUSGEWÄHLTE RECHTLICHE ASPEKTE DER ERSTELLUNG VON BEITRÄGEN FÜR WIKIPEDIA. Eine kurze Darstellung der bestehenden Probleme in Frage-/Antwortform. JBB Rechtsanwälte, Dr. Till Jaeger, München, Dr. Carsten Schulz, München. März 2005. [16]
- Bilder von Versammlungen und Demonstrationen sind ohne Einwilligung der darauf abgebildeten Personen zulässig, es dürfen jedoch ohne ein besonderes Informationsinteresse einzelne Teilnehmer nicht in Großaufnahmen bloßgestellt werden.
- Sie werden nicht in Großaufnahme "bloßgestellt", sondern es geht darum, die Aufschrift auf dem von ihnen getragenen Kranz "Normannia Jena ..." noch zu entziffern.
- Also bitte wiederherstellen und wieder in den Artikel einfügen !!!! Aufklärer 12:31, 21. Sep 2005 (CEST)
- Ergänzung: [17]. Bild 4 - "Blick auf die Hauptstraße." - die beiden Herren in der Reihe der Kranzträger (vierter und siebenter von links) und Bild 7 - "Vor dem Waldfriedhof" - in vorderster Reihe am rechten Bildrand. Als Beleg dafür, dass sie für die Veranstaltung "besonders prägend" waren. Aufklärer 12:44, 21. Sep 2005 (CEST)
- Vergessen wir mal das Motiv: Wie kommst du darauf, dass wir die Bilder verwenden dürfen? Auf http://de.indymedia.org/static/faq.shtml#druck steht nur was von nichtkommerzieller Verwendung, was 2005 (CEST)in de.wp nicht zugelassen ist! --Flominator 12:53, 21. Sep 2005 (CEST)
- Ich frage jetzt mal die Urheber per Mail an. Aufklärer 13:10, 21. Sep
- Anfrage bei www.krasse-zeiten.org wegen der Rechtslage und der Verwendung in der Wikipedia und die prompte Antwort:
- Ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht ist natürlich unsinnig, das wurde in der o.g. Debatte ja bereits ausgeführt. Es handelt sich um einen öffentlichen Aufzug, als Kranzträger haben sie sich selbst in besonderer Weise in dieser Demonstration hervorgehoben, so dass eine Ablichtung und Veröffentlichung ganz selbstredend im öffentlichen Interesse ist und durch deutsche Gesetze gedeckt ist.
- > Wenn ihr euch bereit erklären würdet, dass das Bild in
- > die deutsche Wikipedia eingestellt wird mit
- > Bildbeschreibung und Angabe des Urhebers, und es auch
- > für kommerzielle Nutzung zulassen würdet, so würde uns
- > das sehr helfen.
- Okay, hiermit geben wir die Erlaubnis, das o.g. Foto in die deutsche Wikipedia einzustellen und es in diesem Zusammenhang auch ggf. kommerziell zu nutzen.
- Damit hätten sich ja wohl beide Fragen geklärt. Ich bitte noch einmal darum, das Bild wiederherzustellen und wieder in den Artikel einzustellen. Aufklärer 19:02, 21. Sep 2005 (CEST)
- Anfrage bei www.krasse-zeiten.org wegen der Rechtslage und der Verwendung in der Wikipedia und die prompte Antwort:
- Ich frage jetzt mal die Urheber per Mail an. Aufklärer 13:10, 21. Sep
- Vergessen wir mal das Motiv: Wie kommst du darauf, dass wir die Bilder verwenden dürfen? Auf http://de.indymedia.org/static/faq.shtml#druck steht nur was von nichtkommerzieller Verwendung, was 2005 (CEST)in de.wp nicht zugelassen ist! --Flominator 12:53, 21. Sep 2005 (CEST)
- Ergänzung: [17]. Bild 4 - "Blick auf die Hauptstraße." - die beiden Herren in der Reihe der Kranzträger (vierter und siebenter von links) und Bild 7 - "Vor dem Waldfriedhof" - in vorderster Reihe am rechten Bildrand. Als Beleg dafür, dass sie für die Veranstaltung "besonders prägend" waren. Aufklärer 12:44, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Polylux.jpg: URV? --Flominator 12:53, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Lestkov1.jpg - wappen stammt von http://ngw.nl und soll angeblich PD sein. Dem ist nicht so siehe Wikipedia:Wappen --ahz 14:37, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:ArcusAir-Do228.jpg wird nicht mehr benutzt -- Wikiabg 15:19, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Ekel.jpg : keine Lizenz und nicht verwendet --NilsKruse 16:03, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bitte folgende Bilder löschen, alle neu bei commons hochgeladen: Bild:Bäke1.JPG; Bild:Bäke2.JPG; Bild:Bäke3.JPG; Bild:Bäke4.JPG; Bild:Karte_Bäke1.JPG; Bild:Karte_Bäke3.JPG; Bild:Kirche_Kleinmachnow.JPG; Bild:NSG_Bäkewiese1.JPG; Bild:Bäkewiese_Kormorane.JPG --Lienhard Schulz 16:11, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:William Shockley.gif in en: fair use --A.Hellwig 21:37, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Mmorpg raid.jpg Spiele-Screenshot, freie Lizenz fraglich --A.Hellwig 21:49, 21. Sep 2005 (CEST)
- Ich bin gegen eine Löschung dieses Bildes! Das Bild wurde von einem Bekannten von mir auf, basis eines von ihm gemachten screenshots erstellt. Eine Erlaubnis zur Nutzung des Bildes liegt von ihm vor. Es dient der Illustration der Arbeit die sich Spieler machen um große Raids zu organisieren. -Knut Meinke 01:59, 22. Sep 2005 (CEST)
- Kein Problem, wenn die Erlaubnis des Spieleherstellers vorliegt, den Screenshot unter einer freien Lizenz zu verwenden. --A.Hellwig 09:32, 22. Sep 2005 (CEST)
- Ich bin gegen eine Löschung dieses Bildes! Das Bild wurde von einem Bekannten von mir auf, basis eines von ihm gemachten screenshots erstellt. Eine Erlaubnis zur Nutzung des Bildes liegt von ihm vor. Es dient der Illustration der Arbeit die sich Spieler machen um große Raids zu organisieren. -Knut Meinke 01:59, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Jay.jpg kann es sein, dass manche WP für eine Webspaceprovider halten. -- MarkusHagenlocher 22:09, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Download.jpg und Bild:Dorfkern-oberdorf.jpg: URV von www.oberdorf.ch --Sovereign 23:21, 21. Sep 2005 (CEST)
- Bild:CIMG0539.JPG WP ist kein Webspaceprovider --A.Hellwig 10:03, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Stadtwappen.JPG Wird das noch benötigt? Es gibt schon Bild:Stadtwappen der kreisfreien Stadt Leverkusen.png. --A.Hellwig 10:09, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Morgestaern.png keine Lizenz; Hinweis an Einsteller schon am 11. Mai 2005 eingetragen. --jergen 10:46, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:TFOD alli.pdf Webseiten-Screenshot? Werbung? Worum geht's hier? --A.Hellwig 13:08, 22. Sep 2005 (CEST)
- Bild:Freedom Tower day.jpg Bild:Freedom Tower night.jpg fair use, LA von Crux vom 6. August --A.Hellwig 14:25, 22. Sep 2005 (CEST)
22. September
- ICh möchte einen Hinweis auf einen proktischen Baustein geben, der vieleicht dazu führt, das mehr bilder zu commons gerettet werden, statt stur gelöscht zu werden: --qwqch 14:14, 22. Sep 2005 (CEST)
Weitere Inhalte in den Schwesterprojekten der Wikipedia: |