Zum Inhalt springen

Großzapfige Douglasie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2005 um 13:17 Uhr durch BotBln (Diskussion | Beiträge) (neue taxobox + änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Großzapfige Douglasie
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Pinopsida
Vorlage:Ordo: Kiefernartige (Pinales)
Vorlage:Familia: Kieferngewächse (Pinaceae)
Vorlage:Subfamilia: Laricoideae
Vorlage:Genus: Douglasien (Pseudotsuga)
Vorlage:Species: Großzapfige Douglasie
Wissenschaftlicher Name
Pseudotsuga macrocarpa
(Vasey) Mayr 1889

Die Großzapfige Douglasie (Pseudotsuga macrocarpa), ist ein Nadelbaum aus der Gattung der Douglasien (Pseudotsuga). Völlig irreführend wäre eine direkte Übersetzung des botanischen Namens in Großfrüchtige Douglasie, da Nadelholzgewächse (Pinophyta) Nacktsamer sind und die haben per Definition keine Früchte.

Die Großzapfige Douglasie ist ein in den Gebirgsabhängen im südwestlichen Kalifornien beheimateter Baum, der etwa 18 m hoch werden kann. Er ist in Mitteleuropa winterhart, wird aber selten gepflanzt.

Auffälligstes Merkmal sind die 8 bis 18 cm großen Zapfen, die in der Mitte am dicksten (bis 5 cm) sind und sich nach beiden Seiten verjüngen.