Wolfstein
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
Deutschlandkarte, Position von Wolfstein hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Kusel |
Verbandsgemeinde: | Wolfstein |
Fläche: | 13,75 km² |
Einwohner: | 2.110 (Juli 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 153 Einwohner je km² |
Höhe: | 230 m ü. NN |
Postleitzahl: | 67752 |
Vorwahl: | 06304 |
Geografische Lage: | 49° 34' n. B. 07° 35' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | KUS |
Gemeindeschlüssel: | 07 3 36 105 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Bergstraße 2 67752 Wolfstein |
Offizielle Website: | www.wolfstein.de |
E-Mail-Adresse: | info@vg-wolfstein.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Gerhard Kirch (FWG) |
Gemeinderat: (Wahl am 13. Juni 2004) |
FWG 30,1% (-1,6) - 5 Sitze (=) CDU 29,3% (+1,8) - 5 Sitze (+1) SPD 27,5% (-1,4) - 4 Sitze (-1) FDP 13,1% (+1,2) - 2 Sitze (=) |
Wolfstein ist eine Stadt im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie hat 2.110 Einwohner (Stand: Juli 2004) auf einer Fläche von 13,75 km². Sie ist Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde.
Geschichte
Wolfstein wurde 1275 auf Anweisung von Rudolf I. von Habsburg gegründet und erhielt sofort das Stadtrecht. Seit 1971 ist es Sitz der Verbandsgemeinde gleichen Namens.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
Zum Ort gehört die Burg Alt-Wolfstein, die Keimzelle der Stadt war.
Ein Zeugnis der Industriellen Vergangenheit ist das Historische Besucher-Kalkbergwerk in Wolfstein.
Eine Grubenbahn führt den Besucher unter sachkundiger Führung in das Kalkbergwerk am Königsberg,
in dem noch bis 1967 untertage Kalksteine gebrochen und am Ort verarbeitet wurden.
Sämtliche Einrichtungen sind noch im Original vorhanden.
Das Kalkbergwerk am Königsberg gilt als ein Industriedenkmal von besonderem Rang und ist einmalig in Deutschland.
Ein Besuch, eindrucksvoll und lehrreich zugleich, ist jede Reise wert.
Öffnungszeiten:
Von Ende März bis Anfang November an Sonn- und Feiertagen von 13:00h bis 18:00h geöffnet,
letzte Einfahrt ca. 17:00h - Für Gruppen auch nach Vereinbarung an anderen Wochentagen.
Weitere Information und Anmeldung:
Verbandsgemeinde Wolfstein, Tel.: 06304-913-0, Fax.: 06304-913-199
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Durch Wolfstein führt die Bundesstraße 270.
Wolfstein liegt an der Bahnlinie Kaiserslautern - Lauterecken / Grumbach
Zur Zeit wird an einer Umgehungsstraße der B270 gearbeitet, die Fertigstellung ist Herbst 2006 geplant
Informationen zur Baumaßnahme:Webseite des Straßen- und Verkehrsamtes Kaiserslautern