Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Fehlende Artikel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2004 um 01:14 Uhr durch Sansculotte (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aus meiner Sicht würde ich vorschlagen, eine neue Liste immer dann anzulegen, wenn mindestens 75(%) der fehlenden Artikel bereits geschrieben wurden. Ansonsten bleiben gewisse Artikel für Ewigkeiten in dieser Liste. --130.75.128.107 13:05, 30. Nov 2003 (CET)

Sie liegen, aber die Gestalter der HS scheren sich nicht um die fehlenden Artikel, sondern stellen beliebige Artikel statt wirklich fehlender nach vorn. Das macht verdrießlich. Werde daher die Seite fehlende Artikel löschen, weil sie zur Farce degradiert wird. Andere Meinungen? --Wst 22:41, 9. Dez 2003 (CET)
Die Auflistung an sich ist schon sinnvoll und sollte erhalten bleiben. Auch wenn auf der HS andere Artikel aufgeführt sind, führt zumindest der Link hierher. Ein anderes Problem ist es aber, wenn Webringe angelegt werden, wenn noch "viele" der dort verlinkten Artikel fehlen, im Moment z.B. Familiennamen und Jahreszahlen, und die entsprechenden Links die Liste überschwemmen. Mir ist leider auch mal so ein Lapsus unterlaufen, hab's aber gleich korrigiert als ich die Auswirkungen auf die Liste gesehen habe.
srb 14:52, 12. Dez 2003 (CET)
BTW: gibts im Moment ein Sortierproblem?
Die Seite Fehlende Artikel ist ganz wichtig bei der Auswahl eines neuen Artikels für die Hauptseite. Aber die Zahl der dort hinzeigenden Links ist IMHO nicht das einzige Kriterium, das den Bedarf nach dem Artikel beschreibt, da wären z.B. die Seite Wikipedia:Artikelwünsche und auch die Bedeutung des Themas an sich, die Bedeutung für ein anderes wichtiges Stichwort und auf jeden Fall auch die thematische Ausgewogenheit der fünf oder sechs Artikel auf der Hauptseite. Wenn dort fünf geographische und ein biographischer Artikel stehen, gehen die ganzen Geologen, Physiker, Philosophen etc. einfach weiter und ihre Schaffenskraft bleibt ungenutzt... und wie srb schon sagt, leider bietet Fehlende Artikel z.Zt. viele gleichartige Artikel, auch viele fehlende Ortsnamen. -- Sansculotte 15:32, 12. Dez 2003 (CET)

Ein Artikel zu Pilzbarth fehlt! Siehe NDB, den vorletzten Band. Ungeheuerlich, der stand in Verbindung mit Freud und Jung und ist als Vordenker in Sachen Menschenoptimierung (Gentechnik!) zu betrachen!!! --Keichwa 21:46, 2. Jan 2004 (CET)


Aus meiner Sicht sollten die Jahreszahlen nicht mehr in die Liste aufgenommen werden. Kaum jemand kann für 2020 etc. pp. einen vernünftigen lexikalischen Eintrag erzeugen, der mehr Inhalt enthält als "Schaltjahr" oder: "Inkrafttreten des neuen Weltraumvertrages"... --172.177.18.189 21:13, 12. Mär 2004 (CET)

Die Liste wird semiautomatisch generiert, ein Ausschließen der in der Zukunft liegenden Jahresartikel ist schwierig, die händische Auslese mühsam. Wenn sie Dich aber stören, kannst Du sie gerne aus der Liste herausnehmen. -- Sansculotte 21:21, 12. Mär 2004 (CET)


Die Liste ist fast total blau, ist das gut oder schlecht?

Das ist im Prinzip super, nur leider können wir die Liste momentan nicht aktualisieren, da uns der SQL-Zugriff auf die Datenbank verwehrt ist. Sobald das wieder möglich sit, gibt es auch wieder eine rote Liste, versprochen! ;-) -- Sansculotte 00:14, 27. Mär 2004 (CET)