Zum Inhalt springen

Felix Magath

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2004 um 20:01 Uhr durch Jensre (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Felix-magath-foto.von-weberberg.de.jpg
Felix Magath im Gottlieb-Daimler-Stadion mit Michael Antwerpes, SWR

Felix Magath (*26.07.1953) ist Coach und Manager des VfB Stuttgart, er hat momentan großen Einfluss im Verein. Felix Magath war zuvor als Trainer beim Hamburger SV, SV Werder Bremen und Eintracht Frankfurt tätig und galt lange Zeit branchenintern als "Feuerwehrmann" der Bundeliga. Vor seiner Trainertätigkeit übte er beim Hamburger SV und bei Bayer Uerdingen das Amt des Managers aus.

Geboren wurde er in Sailauf , einem kleinen Ort ca. 15 km von Aschaffenburg entfernt. In Aschaffenburg spielte er auch erfolgreich im dortigen Verein Viktoria Aschaffenburg. Später wechselte er zum 1.FC Saarbrücken, der damals in der 2. Fußballbundesliga spielte.

In den 70er und 80er Jahren war er selbst als Profi aktiv und wurde mit dem HSV mehrmals Deutscher Meister. 1983 gewann der HSV unter Trainer Ernst Happel den Europapokal der Landesmeister, wobei Magath im Endspiel gegen Juventus Turin das einzige Tor erzielte. Felix Magath nahm an den Weltmeisterschaften 1982 und 1986 teil und wurde beide Male Vizeweltmeister.