Zum Inhalt springen

Légions polonaises

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2005 um 09:37 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Polnische Legion waren die 1796 von Dąbrowski in Mailand und die 1798 von General Kniaziewicz in Straßburg mit Genehmigung der französischen Regierung aufgestellten Truppen.

Die polnische Legion kämpfte zwischen 1798 und 1800 mit Auszeichnung in Italien. Die in Straßburg errichtete Legion wurde später nach Santo Domingo gesandt und wurde dort infolge des Klimas und der fortwährenden Kämpfe mit den Einheimischen vernichtet.

Eine weitere Polnische Legion wurde 1854 von der britischen Regierung aus in England und in Frankreich lebenden Polen unter dem Grafen Zamoyski mit zwei Kavallerieregimentern gebildet wurden. Sie nahm im Armeekorps des Generals Vivian am Krimkrieg teil und wurde nach dem Friedensschluß fast ganz in den türkischen Dienst übernommen.

In Frankreich wurde 1870 unter Jaroslaw Dombrowski eine Polnische Legion in der Stärke von einem Bataillon Infanterie und einer Schwadron Ulanen bei der Vogesenarmee Garibaldis errichtet.