Zum Inhalt springen

TAV Airports Holding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2011 um 17:53 Uhr durch Stauffen (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''TAV Airports Holding''' (''TAV Havalimanlari Holding A.Ş.'') mit Sitz in Istanbul ist ein börsen…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

TAV Airports Holding (TAV Havalimanlari Holding A.Ş.) mit Sitz in Istanbul ist ein börsennotierter türkischer FlughafenbetreiberBaukonzern. Ursprünglich 1997 als Tepe Akfen Ventures (TAV) als ein joint-venture der Tepe Construction (Tepe İnşaat Sanayi A.S.) und der Akfen Construction (Akfen İnşaat Turizm ve Ticaret A.S.) zum Bau desFlughafen Istanbul-Atatürk entstanden ist.

Geschichte

Im Jahre 1997 bekamen die beiden Baukonzerne Tepe Construction und Akfen Construction den Zuschlag für Ausbau und Modernisierung für den Flughafen Istanbul-Atatürk. Nach Fertigstellung des Flughafens wurde der Bereich Bau 2003 in die TAV Construction durch ein spin-off ausgegliedert. TAV Airports Holding ist seit 2007 an der Börse Istanbul notiert.

Flughäfen

Im März 2009 hat TAV Airport Holdings den Zuschlag zum Betrieb des Flughafen Riga in Lettland bekommen. Es sollen ca. 250 Mio. Euro für Modernisierung und Ausbau des Flughafens Riga investiert werden. [1]

Beteiligungen

  • BTA Catering: Mitte 1999 wurde BTA Catering als Joint-Venture von Bilintur und Tepe und Akfen für das Catering am Flughafen Istanbul-Atatürk gegründet.
  • Havaş: Die Havaalanları Yer Hizmetleri A.Ş (Havaş) übernimmt das Ground Handling an Flughäfen. Im Juli 2005 hat TAV Airport Holding einen Anteil von 60 Prozent an Havaş übernommen; 40 Prozent werden von Swissport gehalten.