Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Arg~dewiki

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2005 um 20:00 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (Danke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Arg,

Willkommen in der Wikipedia!

Das hier ist keine automatisierte Nachricht, sondern wir Wikipedianer freuen uns, dass du zu uns gestoßen bist, und einige von uns übernehmen die Aufgabe, Neue zu begrüßen. Nicht nur für Einsteiger wichtig ist z.B. Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel – das sollte jeder mal lesen! Wenn du Fragen hast, schreib einfach auf meine Diskussionsseite oder die eines anderen Wikipedianers, oder stell deine Fragen auf die Hilfeseite, wir helfen gern!

Und noch ein Tipp: Sei mutig! --Frank Schulenburg 12:49, 21. Sep 2005 (CEST)

PS: Du kannst deine Beiträge mit ~~~~ unterschreiben.

Danke

Hallo Frank,

danke für die persönliche Begrüßung. Ich werde versuchen, die Lücken zu füllen, die ich in Wikipedia noch finde.

Viele Grüße

Rainer--arg 16:16, 21. Sep 2005 (CEST)

Und davon haben wir wirklich jede Menge ;-) --Frank Schulenburg 16:26, 21. Sep 2005 (CEST)


Sorry, ich verabschiede mich. Das Verhalten von AHZ ist unerträglich.

Auf der Seite "Sudetendeutsche" löscht er willkürlich die Weblinks (die Landsmannschaft in Österreich lässt er drin, die größere Vereinigung in Deutschland wirft er raus; auch die eigenständige Page der Sudetendeutschen Jugend schmeißt er raus ).

Auf der Seite EUROPEADE löscht er kommentarlos meine Signatur (da ich Mitglied im Komitee dieser Organisation bin, stammt auch der Text non mir - ebenso wie der Text auf der offziellen Seite dieser europaweiten Vereinigung).

Auf der seite über Cesky Krumlov oder Krummau löscht er die Erklärung, warum Krummau einmal mit einem und einmal mit zwei "m" geschrieben wird.

Auf der Seite "Freistellen" löscht er den neuen Weblink auf ein deutsch-asiatisches Freistellunternehmen, lässt aber das bulgarische Unternehmen drin - beide sind europaweit die großen Anbieter in diesem Bereich (wickeln etwa die großen Versandhäuser ab). Warum soll dann nur der Bulgare erwähnt werden?


Auf der Seite über Ceske Budejovice/Budweis schmeißt er neue Links raus und lässt alte drin, die mit dem Zusatz "deutsch" versehen sind, aber gar nicht mehr auf eine deutsche Page führen, weil die Sitestruktur seit Monaten geändert ist. Er wählt die Links wohl aus, ohne sich die Linkziele anzuschauen.


Wenn so viel Unverstand die Oberhand hat, will ich nicht mitarbeiten.

Tschüs. Rainer--arg 16:56, 21. Sep 2005 (CEST)


Das ist kein Unverstand meinerseits, sondern du solltest besser die Fehler an dir suchen. Deine bisherige Tätigkeit hier besteht größtenteils im Einstellen von Weblinks. Links dienen als Zusatzinformation zu den Artikeln. Deine Linksammlungen und Lieblingslinks kannst du gerne auf deiner privaten HP präsentieren. Hier [1] hast du zum Beispiel sage und schreibe 6 Links zu irgendwelchen Firmen eingestellt. Wenn hier einer Grund hat rumzumosern, dann bin ich das. Ich kann mir auch bessereres vorstellen, als allerlang nachzuschauen, in welchem Artikel du wieder irgendwelche Weblinks einstellst, die weder sinnvoll noch weiterführend sind. Lies dir also erst einmal die Grundregeln der Wikipedia durch, dieses findest du im Wikipedia:Handbuch. Dass ein Anfänger Fehler macht ist ganz normal, nur leider scheinst du das nicht einsehen zu wollen. Besser du beseitigst erst einmal deine Dummheit, dann dann erkennst du villeicht, dass nichts mit Unverstand geschehen ist. --ahz 20:00, 21. Sep 2005 (CEST)