Diskussion:Aserbaidschan (Iran)
Richtige Bezeichnung ist Iranisch-Aserbaidschan
Hallo, die korrekcte Bezeichnung für dieses Gebiet ist laut dem Islamstaat "Iranisch Aserbaidschan" oder auf persisch "آذربایجان ایران; Āzarbāyjān-e Irān". Diese Region wird so genannt, um die Zugehörigkeit zum Islamstaat Iran zu festigen!!! Vergleich bei google zu iranisch Aserbaidschan [1] 549 Treffer und bei persisch-Aserbaidschan 115 (auch viele Wiki-Klon-Seiten dabei)!!!!Daher bin ich der Meinung diesen Artikel mit der offiziellen Bezeichnung zu Iranisch-Aserbaidschan zu verschieben!!! Ich habe festgestellt, dass iranisch-Aserbaidschan zu republik Aerbaidschan redirected ist: Das ist falsch, da die Region Aserbaidschan nur zu einem kleinem Teil die Republik umfasst und dieses Gebiet historisch Aserbaidschan heisst und nicht Iran...irnaisch Aserbaidschan steht für die region Aserbaidschan, die iranisch ist bzw zum Iran gehört und nicht umgekehrt!!!--Danyalov 17:51, 22. Aug 2005 (CEST)
Propaganda
Die Glaubwürdigkeit dieses Artikels ist sehr stark zu bezweifeln, hier wird massiv Türken-Propaganda betrieben!!! 27. Aug 2005 (CEST)
Edit-War am 8.9.
Ich habe den Artikel erstmal gesperrt und eröffne hiermit die Diskussion. Bitte Argumente und Belege anführen, anstatt anderen Propaganda und Vandalismus vorzuwerfen. Vielen Dank. Stefan64 11:06, 9. Sep 2005 (CEST)
Hamadan, Kaswin, Gilan und wahrscheinlich Zanjan gehören nicht zu Azerbaijan
Ich weiss nicht woher die Pan-Turkisten diese Informationen haben. Iranisch-Azerbaijan besteht nur aus 3 Provinzen Ardebil, ost-Azerbaijan und west-Azerbaijan. Ich kann viele Argumenten und Quellen angeben, aber hier begnüge ich mich mit Encyclopedia Britannica .
In Zanjan, Gilan und Hamedan spricht man überhaupt nicht aseri. Du kannst dich überall überzeugen. Am besten gebe ich eine Landkarte über die Ethnische Gruppen in Iran aus English-Wikipedia. Laut aller bekannten Angaben (wie Brittanica) , gehört Zanjan auch nicht zu Aserbaidschan, aber man kann vielleicht hier eine Ausnahme machen, weil die leute dort auch mit einer Turk-Sprache reden (siehe die Landkarte).
Außerdem laut offiziellen Angaben des islamischen Republik sind nur 21% der Iraner Azeri. Das steht in der Seite des Iranischen Botschafts in Berlin. Laut des bekannten und uns vertrauten CIA WORLD FACTBOOK sind nur 24% der Iraner Aseri. Diese Angabe steht auch bei dem Artikel Iran. Hiermit haben wieder Die Pan-Turkisten mit der Angabe 36% weit übertrieben.
Der Benutzer 80.152.7.3 (von ihm stammt die Änderugen) behauptet dass dieser Region von den einheimischen Bevölkerung als "Süd-Aserbaijan" bezeichnet wird. Aus seiner geschriebenen Artikel ist jedoch bekannt, dass er aus Türkei stammt und somit gehört er nicht zu den einheimischen Bevölkerung. Ich bin aus Iran und aus meinem aserbaijanischen (Iran!) Bekannten und Freunden weiss ich dass dieser Region gerne von den Aseri-Turks als iranisch betrachtet wird. Diese Aussage kann ich (leider) nicht beweisen aber Ich versichere ,dass bei den Vereinigten Nationen dieser Region offiziell, Iranisch-Aserbaidschan heißt.
Ich habe etwas scharf gerdet (geschrieben) sorry. Aber Ich habe auch in diesem Artikel viel geleistet, und das ärgert mich wenn jemend so einfach und ohne irgendeinen Grund alles ändert. Ich will nur die Wahrheit dort vorstellen.
Und Ich bin auch (sogar wenn du nicht glaubst) gegen jeder Art nationalistischer
(iranich oder pan-türkistisch) Angaben. Ich bitte dir also um eine Antwort. Damit wir den Artikel wieder ändern können .
Ich bitte auch die Pan-t..... mir anzugeben, was ihre Quelle entspricht. Ich habe leider nirgendwo ihre Angaben gefunden. Sie sollen jedoch Geschichte lernen: Seit 1000 Jahren haben die Aseri-türkischen Dynastien wie Safawiden oder Kadscharen in Persien regiert. Warum sollen nun heute, diese Leute sich nicht als Iraner bezeichnen????
Also falls jemand gegen Brittanica und CIA-Handbook eine Aussage hat, soll das bitte hier schreiben Ich kenne noch andere gültige Quelle die das selbe entsprechen. Wenn ich auch nathinalistisch spereche dann sagt mir auch bitte bescheid. Ich gebe nur neutrale Quellen an, und ich will dass hier nur die Wahrheit steht.
- Hallo Wikipedianer, zunächst möchte ich alle Diskussionsteilnehmer bitten, ihre Beiträge mit vier Tilden zu unterschreiben. Wenn sie es nicht wissen, wie es geht, ich helfe gern weiter. Als erstes möchte ich sagen, dass ich diese ganze Aufregung nicht verstehe. Ich freue mich aber, dass der Artikel gesperrt wurde und niemand nun ohne ausreichende Diskussion etwas ändern kann.
- Mir kommt es vor, dass man sich vor Separatismus fürchtet. Fakt ist aber, dass die in Iran lebenden Aserbaidschaner natürlich iranische Staatsbürger des Landes sind und als integraler Bestandteil der Republik friedlich mit anderen Ethnien zusammenleben. Sie können und bezeichnen sich als Iraner, da diese sich auf die Staatsbürgerschaft bezieht (siehe Iraner). Jedoch sind sie keine Perser. Die Perser stellen das Staatsvolk im Iran und Tadschikistan da.
- Die Zahl der Aserbaidschaner im Iran ist umstritten, da man an der Glaubwürdigkeit der Auszählung durch den Staat zweifelt und zu mal noch andere turkvölkische Bevölkerungsgruppen zu den Azeri`s gezählt werden, z.B die Turkomanen, Türken, Turkmenen usw. Sie alle gehören zu den Südtürken. Ich frage mich auch warum man viel über die Bevölkerung sprechen sollte, es geht hier um die Region und nicht über die Azeri`s. Man kann ruhig den text über die Azeris außerhalb vom Iran löschen oder besser bei dem Artikel über die Azeri`s einarbeiten.
- Die Bezeichnung Persisch-Aserbaidschan ist völlig unpassend, da es sich um ein von überwiegend turkvölkisch bewohntes Gebiet handelt. Die offizielle Bezeichnung des Islamstaates ist "Āzarbāyjān-e Irān"...also iranisch-Aserbaidschan, womit man die Zugehörigkeit des Gebietes zum Iran festigen und für ausenstehende zeigen will. Es ist klar, dass man im Vielvölkerstaat Iran sich keine separatistischen Bewegungen leisten kann. Dies hat als Nachteil, dass nicht persische Ethnien unterdrückt werden und all ihre Rechte nicht wahrnehmen können. Es ist ohnehin bekannt, dass Fundamentalisten dieses Land regieren (siehe Scharia).
- Auserhalb des Irans ist die Bezeichnung für dieses Gebiet "Südaserbaidschan". Dies braucht keiner leugnen. In all den Turkstaaten und Turkrepubliken wird dieser Begriff ausnahmlos verwendet. Es ist auserdem auch im Iran nicht falsch diesen Begriff zu verwenden, da dass Siedlungsgebiet der Aserbaidschaner das alte Aserbaidschan ist. Deswegen wird auch noch ein großer Teil Ostanatoliens zu Aserbaidschan zugerechnet, da es ein historisches Siedlungsgebiet der Azeri`s ist, noch heute leben nach Schätzungen von 0,5-2 Millionen Azeri`s dort. Wenn man heute über Aserbaidschan spricht, meint man meist aber die Republik, welches nur einen kleinen Teil der Region Aserbaidschan bzw. das Siedlungsgebietes bildet. Es ist daher nicht falsch, den südlichen Teil einer Region mit Süd-....zu bezeichnen, oder ist es falsch Südbayern, Südtirol, Südharz, Südanatolien, Südsibirien, Südmazedonien usw. zu sagen. fakt ist, dass diese Bezeichnung legitim ist und von den meisten Staaten auch so verwendet wird.
- Danke für die Karte die du uns verlinkt hast. Auf der Karte sieht man deutlich, dass das Siedlungsgebiet der Aserbaidschaner im Iran nahezu geschlossen ist, daher ist es einfach die Region Südaserbaidschan einzugrenzen. Südaserbaidschan entspricht dem Siedlungsgebiet der Azeri`s im Norden des Iran. Wie jeder auch sehen kann, befinden sich die im Artikel angegebenen Provinzen in diesem Gebiet. Über die prozentuale Anteil der Azeri lässt sich natürlich streiten. Aber man braucht nur auf die Karten schauen, z.B http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Iran_peoples.jpg oder Bild:Siedlungsgebiet der Aserbaidschaner.PNG um zu sehen, dass sie dort die Bevölkerungsmehrheit bilden. Das Siedlungsgebiet der Aseri ist größer, aber man kann aufgrund der breiten Verteilung von keinem geschlossenen Siedlungsgebiet sprechen und sie dadurch Südaserbaidschan zuordnen.
- Zuletzt möchte ich mich nicht an kleinen Details aufhalten. Dies kann man ja noch später erledigen. Ich danke den Admins für den Schlichtungsversuch und hoffe auf sachliche Zusammenarbeit ohne, dass jemand angegriffen, provuziert oder mit Vorwürfen (z.B mit Pantürkismus) konfrontiert wird. Schöne Grüße--Danyalov 18:46, 14. Sep 2005 (CEST)
Wenn ich schon mal einen Punkt aufgreifen darf: Das Problem der unterschiedlichen Zahlen beim Bevölkerungsanteil lässt sich leicht lösen, indem man im Artikel die verschiedenen Angaben zusammen mit der jeweiligen Quellenangabe nennt und darauf hinweist, dass genaue Angaben nicht möglich sind. Macht einen Textvorschlag und ich baue ihn schonmal in den Artikel ein. Stefan64 19:55, 14. Sep 2005 (CEST)
- Zuerst danke ich dass jemand geantwortet hat. Ich glaube aber dass er meine Kritik nicht verstanden hast.
Du hast von dem historischen Gebit Aserbaidschan geprochen. aus Encyclopedia Britannica und Orient-Lexikon und auch andere Quellen ist bekannt dass, die Provinzen Hamadan, Zandschan, Gilan und Qazvin nicht zu dieser Landschaft gehören.
Bereits aus der Landkarte sieht man das in Provinz Gilan mit der Hauptstadt Rasht kein Azeri lebt. In dieser Provinz wird eigene Sprache (Gilaki) gesprochen. Die Hauptstadt der Provinz Hamadan, die wiederum Hamadan heisst liegt auch in dem persichen Bereich. Die Provinz Qasvin mit der hauptstadt Qaswin hat auch die selbe Eigenschaft. Die Provinz Zandschan mit der Hauptstadt Zanjan liegt jedoch in der Aseri-sprechende Region, aber sie gehört nicht zu der historischen Landschaft Aserbaidschan. Das gilt auch für kleine Teile der Provinze Hamadan und Qaswin. Im gößten Teil dieser beiden Provinzen wird auch persisch oder Luri gescprochen.
Mit der Aserbaidschan meine Ich also am meist, die historische Landschaft und nicht wo die Aseri's heute leben. Und in dieser Landschaft leben auch heute außerdem viele Kurden (siehe die Landkarte, Provinz west-Aserbaidschan).
Ich weiss, dass man die Abzählung der iranischen Regierung nicht viel vertrauen kann. Aber noch weniger weniger vertraue Ich die Abzählung der Kurden z.B. in der Türkei, wo offentlich diese Minderheit unterdrückt wird. CIA-Handbook hat immerhin die neutralste Darstellung. Für die die Zahl 36% ist überhaupt keine Quelle angegeben worden. Nach meiner Meinung muss diese Zahl entfernt werden. Nach CIA-Handbook besteht 26% der iranischen Bevölkerung aus Turk-Völker (zusammen mit Turkmenen). Ganz neutral oder nicht, das ist mindestens eine gültige Quelle und ich akzeptiere das gerne. Immerhin, die ultra persiche und kurdische Nathinalisten behaupten dass nur 10 % der Iraner Azeris sind, was natürlich nicht stimmt.
Ich habe deinen Satz über Unterdrückung nicht gut verstanden.Trotzdem hast du recht, denn im Iran werden die Aseri's leider unterdrückt. Aber nicht nur die Aseris denn unter anderem bekommen die Perser auch nicht ihre Rechte. In dem islamischen Republk werden alle Menschen unterdrückt, und das ist unabhängig davon ob sie Perser, Aseri, oder Kurde oder ... sind. Höffentlich nach der Entstehung der Demokratie bekommen alle ihre Rechte. Trotzdem fürchtet sich niemand vor Sapartismius. Denn seine geringe Anhäger haben sowieso keine Chance. Die Grunde leigen in der Geschichte die ich oben erwähnt habe. In Internet habe ich einen Witz von einem Geschäftsmann aus Tabriz gefunden: Sogar wenn die Perser nicht glauben, wird den Iran von uns (Azeri-Turks) kontrolliert, warum sollen wir uns jetzt die Sklaven der Pan-T... machen.
Mit dem Wort Pantürkist habe ich auch nichts schlimmes gemeint. Vielleicht gibt es auch Leuten, die sich freuen wenn man sie so nennt?? Ich werde trotzdem niemanden mehr damit provuzieren.
Ps: was meinst du mit vier tilde
Hallo, um deine Bearbeitung zu unterschreiben, soltest du am Ende deines Beitrags Vier Tilden eingeben "--(4mal ~)" oder beim Bearbeitenmodus den zweiten Button von rechts in der Leiste oben anklicken. Ich habe bereits erwähnt, dass die Turkvölker im Iran ein integraler Bestandteil des Landes ist, daher kommt eine Unabhängigkeit der Sidlungsgebiete nicht in Frage. Wahrscheinlicher wäre, wenn überhaupt ein Anschluss der Gebiete an Aserbaidschan oder an die Türkei. Aber das ist eher unwahrscheinlich. Die Povinz Gilan und die anderen Provinzen werden von den Turkvölkern bewohnt. Ich habe Freunde, die verteilt aus Südaserbaidschan kommen und die Existens der Azeris in den Gebieten bestätigen. Aber es ist meiner Meinung nach korrekt, die provinz Gilan aus der Karte und dem Artikel zu entfernen, da sienur teilweise von Azeri`s bewohnt wird. Im Internet wird die Zugehörigkeit der restlichen Provinzen zu Südaserbaidschan bestätigt. Ich habe die Bänder der Encyclopedia Britannica in mehreren Sprachen, dort finde ich, dass Aserbaidschan einschliesslich Südaserbaidschan das Siedlungsgebiet der Azeri`s bildet. Natürlich kann es sein, dass iranisch-Aserbaidschan nur ein vom Iran anerkanntes Gebiet umfasst, welches aber nur Teile des historischen Südaserbaidschan umfasst. Damit meine ich eine geopolitische Region. Das würde auch erklären, dass die von den Azeri´s bewohnten Gebiete Südaserbaidschan bezeichnet werden (nur Nordiran) und laut einiger Lexika nur einige Provinzen hinzuzählen. Das klinkt alles komplizierter als es sich. Aber die Zugehörigkeit dieser Provinzen zu Südaserbaidschan kann ich nur bestätigen. Auserdem kann man überall nachlesen, dass Nordaserbaidschan nur ein Bruchteil des historischen Aserbaidschan ist. Wenn man die Größe des Gebiets mit ihren angegeben provinzen und Nordaserbaidschan vergelciht, sieht man dass der nördliche Teil nahezu gleich dem Süden ist und das ist nicht der Fall. Die Karten über die bevölkerung des Iran zeigen da etwas ganz anderes.--Danyalov 15:44, 15. Sep 2005 (CEST)
Natürlich sind die Azeris überall verteilt. So gesehen, gibt es auch viele azeris in Teheran. Außerdem, mindestens die Hälfte der Bevölkerung west-Aserbaidchans besteht aus Kurden. Dieser Gebiet gehört jedoch zu Aserbaidschan. Sind deine Freunde aus Hamadan und Qaswin????? Diese beiden Provinzen werden nur teilweise von Azeris bewohnt. Und die Städte Hamadan und Qasvin (nicht die Provinze) wie die Mehrheit der Provinze ist von den Persern bewohnt. Das kannst du auch in die Landkarte sehen. Ich habe auch Ferunden aus beiden Städten. Gib bitte die Internet Seiten an, wo steht dass diese beiden Provinzen auch zu Aserbaidschan gehören, damit ich sie mit meinen Quellen vergleichen kann. Ich wette, dass diese Seiten nicht zu den neutralen Leuten gehören.
Weisst du dass die Kurden behaupten dass Hamadan eine kurdische Stadt ist? Natürlich haben die Perser und die Azeris die selbe Behauptung. Wir wollen aber die Whrheit schreiben. Und die Wahrheit finden wir herraus wenn du mir die Quellen angibst. Meine Quelle lauten
also spelled Azarbaijan , or Azarbayjan , Persian Azarbayjan, geographic region that comprises the extreme northwestern portion of Iran. It is bounded on the north by the Aras River, which separates it from independent Azerbaijan and Armenia; on the east by the Iranian region of Gilan and the Caspian Sea; on the south by the Iranian regions of Zanjan and Kordestan; and on the west by Iraq and Turkey.
Also in Süden ist dieser Region von den Provinzen Zandschan und Kurdestan begrenzt und in Osten von Gilan. Also weder Gilan noch Zandschan gehören zu Aserbaidschan. Ich verstehe überhaupt nicht wie du auf die Idee gekommen bist, die so weite Provinze Hamadan und Qasvin auch mitzuzählen.
noch eine Angabe: Orient-Lexikon:
Area in northwestern Iran, comprising the 2 provinces of West Azerbaijan with 2,5 million inhabitants and East Azerbaijan with 3,3 million inhabitants
Man achte dabei. dass Ost-Aserbaidschan vor einpaar Jahren in zwei Provinzen Ost-Aserbadschan und Ardebil geteilt worden ist. Also wenn du gegen diese beiden Aussagen etwas (deine Internet+Seiten) hast dann gib sie bitte an, und wenn sie neutral sind diskutiren wir. Ich kenne eben andere Seiten, aber erstmal sollst du Antwort für diese beiden finden. Ich bemerke auch noch: Ich habe Freunde aus Hamadan und Qasvin, die bestätigen können dass man in Ihrer Stadt persisch spricht. Danke 141.2.247.138 19:02, 15. Sep 2005 (CEST)
Ps: Damit du auch einen Eindruck über die historische (und nicht politische) Region Aserbaidschan hast, gebe ich dir eine Landkarte von der Zeit der Abbassiden aus English-Wikipedia. Man sieht hier auch dass, die Städte Hamadan und Qazvin weit außerhalb dieser Landschaft liegen. Außerdem die Region die heute "Republik Aserbaidschan" heisst, hiess früher Arran. Nach der Türkisierung dieser beiden Regionen in 11.-13. Jahrgundert, haben Arran und Aserbaidschan beide gleiche Sprache erhalten. über die Landschaft Arran diskutiere ich aber überhaupt nicht, denn sie hat nichts mit unserem Thema zu tun. --Benutzer:141.2.247.138 19:34, 15. Sep 2005 nachgetragen von Stefan64
Ich habe mal im Brockhaus nachgelesen, dort steht: die iranischen Provinzen Ostaserbaidschan (Hauptstadt Täbris), Westaserbaidschan (Hauptstadt Urmia) und Teile der Provinz Ardebil. Könnten wir das vielleicht als kleinsten gemeinsamen Nenner ansehen? Man kann ja im Artikel durchaus erwähnen, dass die Azeris selbst das etwas anders sehen. Gruß, Stefan64 15:47, 16. Sep 2005 (CEST)
Danke für die Antwort. Das akzeptiere ich gerne. Ich glaube dass BaBa66 auch etwas darüber weisst. wäre nett wenn du auch ihn fragst. Du kennst ihn bestimmt gut. Gruße 141.2.247.138 16:50, 16. Sep 2005 (CEST)
- Es spielt keine Rolle ob in den Provinzen die Aserbaidschaner die Mehrheit bilden oder nicht. Diese Provinzen bleiben immernoch auf dem gebiet! man würde immernoch sachsen sagen,wenn die sachsen nicht mehr die mehrheit bilden würden oder?--212.168.166.13 18:02, 21. Sep 2005 (CEST)
Wasfür ein Argument ist das, diese Gebiete sind weder historisch noch von der Bevölkerung aserbaidschanisch. Warum soll man sie dann so nennen. Hoffentlich nennen später die Nathionalisten nicht der ganze Iran Azerbaidschanische mit diesen Argumenten.