Zum Inhalt springen

Diplomatenkennzeichen (Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2005 um 17:49 Uhr durch DLiebisch (Diskussion | Beiträge) (Allgemein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Allgemein

Anhand der nach der führenden Null folgenden Zahlengruppen kann an den Kfz-Kennzeichen von Fahrzeugen des diplomatischen Korps in Deutschland das Ursprungsland (1. Zahlengruppe) und der diplomatische Rang des Fahrzeuginhabers (2. Zahlengruppe) in der Regel genau bestimmt werden.

Bei Einführung der Kennzeichen Anfang des 20. Jahrhunderts waren die Zahlen der ersten Gruppe entsprechend der Ländernamen alphabetisch geordnet. Auch heute noch ist diese Sortierung zu erkennen, allerdings mit Lücken und Ausnahmen, da sich beispielsweise Staaten umbenannt haben (Beispiel: Burma → Myanmar), heute nicht mehr existieren, oder im Laufe der Zeit neu gegründet worden sind (Beispiel: Kroatien) und daher am Ende eingeordnet wurden.

Die Zahlen 0 bis 9 werden für das diplomatische Korps nicht benutzt, da diese der deutschen Staatsführung (Bundespräsident, Bundeskanzler, Außenminister) vorbehalten sind.

Die Zahlen 10 bis 169 sind Staaten vorbehalten, wobei die erste vergebene Nummer, die 10, für die Nuntiatur bzw. den Vatikan steht, da der Vertreter des Papstes im diplomatischen Korps als geborener Doyen gilt. So hat man auch bei der Vergabe der Codes den vatikanischen Vertretern die Vorrangstellung eingeräumt. 170 bis 199 sind für Organisationen mit diplomatischen und/oder konsularischen Privilegien vorgesehen. Ab 200 werden Zahlen wieder Staaten zugeordnet.

Darstellungsmöglichkeiten

Variante 1 beginnt mit einer 0 (Zahl Null), gefolgt von dem obligatorischen Zulassungsstempel. Im Anschluss folgt zuerst die Landeskennziffer, davon getrennt durch einen Bindestrich eine weitere Zahl. Je niedriger diese letzte Zahl ist, desto höher der diplomatische Rang; die 1 hat in aller Regel das Dienstfahrzeug des Botschafters. Wird ein solches Kennzeichen gestohlen (egal ob mit oder ohne Auto, z.B. als Souvenir oder ähnliches), kann das gleiche Kennzeichen erneut verwendet werden, allerdings folgt dann dem letzten Ziffernblock ein A. Sollte dieses Kennzeichen wiederum gestohlen werden, wird dem aufsteigenden Alphabet nach der jeweils nächste Buchstabe verwendet.

0 ° 17 - 1 ist beispielsweise das Dienstfahrzeug des Botschafters der USA
0 ° 17 - 357A wäre das nachfolgende Kennzeichen des gestohlenen     0 ° 17 - 357




Variante 2 hat als einzigen Unterschied zur zuvorgenannten Variante anstelle der 0 die Kennung der Zulassungsstelle. Diese Variante wird bei Fahrzeugen verwandt, die zwar für eine Botschaft, Konsulat oder eine Internationale Organisation fahren, aber nicht in vollem Umfang den diplomatischen Schutz genießen.

B ° 17 - 123 ist beispielsweise ein Fahrzeug, das im Dienste der USA in Berlin zugelassen ist




Variante 3 entspricht dem Aussehen eines deutschen Behördenkennzeichen. Allerdings beginnt der Ziffernblock immer mit einer 9 und es gibt keinen Ziffernblock mit einem Ländercode nach unten stehender Liste. In Berlin und Bonn wird diese Variante nicht genutzt bzw. sie wurde in den beiden Städten noch nicht beobachtet.

F ° 9xxx ist beispielsweise ein Fahrzeug im konsularischen Dienst, welches in Frankfurt/Main zugelassen ist

Liste der Codes der Staaten

links: Sortierung nach Code, rechts: alphabetische Sortierung

(Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.)


Code Staat Code Staat
10 Datei:Flag of Vatican City.png Vatikanstadt / Heiliger Stuhl 15 Afghanistan
11 Ägypten 11 Ägypten
12 Datei:Angola flag 300.png Angola 13 Datei:Albania flag 300.png Albanien
13 Datei:Albania flag 300.png Albanien 16 Datei:Algeria flag 300.png Algerien
14 Äthiopien 12 Datei:Angola flag 300.png Angola
15 Afghanistan 18 Datei:Argentina flag large.png Argentinien
16 Datei:Algeria flag 300.png Algerien 166 Datei:Armenia flag 300.png Armenien
17 Datei:Us flag large.png USA 156 Datei:Azerbaijan flag 300.png Aserbaidschan
18 Datei:Argentina flag large.png Argentinien 14 Äthiopien
19 Datei:Australia flag 300.png Australien 19 Datei:Australia flag 300.png Australien
20 Datei:Bangladesh flag 300.png Bangladesch 164 Datei:Bahrain flag 300.png Bahrain
21 Datei:Belgium flag 300.png Belgien 20 Datei:Bangladesh flag 300.png Bangladesch
22 Datei:Brunei flag 300.png Brunei 21 Datei:Belgium flag 300.png Belgien
23 Datei:Bulgaria flag 300.png Bulgarien 35 Datei:Benin flag 300.png Benin
24 Myanmar (früher Birma/Burma) 25 Datei:Bolivia flag 300.png Bolivien
25 Datei:Bolivia flag 300.png Bolivien 32 Datei:Bosnia flag 300.png Bosnien und Herzegowina
26 Brasilien 26 Brasilien
27 Datei:Burundi flag 300.png Burundi 22 Datei:Brunei flag 300.png Brunei
28 Chile 23 Datei:Bulgaria flag 300.png Bulgarien
29 Datei:China flag 300.png Volksrepublik China 104 Datei:Burkina faso flag 300.png Burkina Faso
30 Datei:Costa rica flag 300.png Costa Rica 27 Datei:Burundi flag 300.png Burundi
31 Datei:Belarus flag 300.png Weißrussland (Belarus) 28 Chile
32 Datei:Bosnia flag 300.png Bosnien und Herzegowina 29 Datei:China flag 300.png China (Volksrepublik)
33 frei 30 Datei:Costa rica flag 300.png Costa Rica
34 Datei:Flag of Denmark.png Dänemark 34 Datei:Flag of Denmark.png Dänemark
35 Datei:Benin flag 300.png Benin 36 Dominikanische Republik
36 Dominikanische Republik 37 Datei:Ecuador flag 300.png Ecuador
37 Datei:Ecuador flag 300.png Ecuador 39 El Salvador
38 Datei:Flag of Cote d'Ivoire.png Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire) 38 Datei:Flag of Cote d'Ivoire.png Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire)
39 El Salvador 161 Eritrea
40 frei 41 Estland
41 Estland 44 Finnland
42 Datei:Liechtenstein flagge gross.png Liechtenstein 45 Datei:France flag 300.png Frankreich
43 frei 46 Datei:Gabun flagge gross.png Gabun
44 Finnland 162 Datei:Flagge Georgien neu.png Georgien
45 Datei:France flag 300.png Frankreich 47 Datei:Ghana flag medium.png Ghana
46 Datei:Gabun flagge gross.png Gabun 48 Datei:Greeceflagmedium.png Griechenland
47 Datei:Ghana flag medium.png Ghana 49 Datei:Uk flag 300.png Großbritannien
48 Datei:Greeceflagmedium.png Griechenland 50 Datei:Guatemala flagge gross.png Guatemala
49 Datei:Uk flag 300.png Großbritannien und Nordirland 51 Datei:Guinea flagge gross.png Guinea
50 Datei:Guatemala flagge gross.png Guatemala 54 Datei:Haiti flag 300.png Haiti
51 Datei:Guinea flagge gross.png Guinea 55 Datei:Honduras flagge gross.png Honduras
52 Datei:Flagge Lettland.png Lettland 56 Datei:Flagge Indien.png Indien
53 Litauen 57 Datei:Indonesien flagge gross.png Indonesien
54 Datei:Haiti flag 300.png Haiti 58 Irak
55 Datei:Honduras flagge gross.png Honduras 59 Iran
56 Datei:Flagge Indien.png Indien 60 Datei:Ireland flag medium.png Irland (Eire)
57 Datei:Indonesien flagge gross.png Indonesien 61 Datei:Island flag.png Island
58 Irak 64 Datei:Israel flagge gross.png Israel
59 Iran 65 Datei:Italien flagge gross.png Italien
60 Datei:Ireland flag medium.png Republik Irland (Eire) 66 Datei:Jamaika flagge gross.png Jamaika
61 Datei:Island flag.png Island 67 Datei:Japan flag 300.png Japan
62 Datei:Laos flagge gross.png Laos 68 Datei:Jemen flagge gross.png Jemen
63 Datei:Cape verde flag medium.png Kap Verde 69 Datei:Jordanien flagge gross.png Jordanien
64 Datei:Israel flagge gross.png Israel 165 Datei:Cambodia flag medium.png Kambodscha
65 Datei:Italien flagge gross.png Italien 74 Datei:Cameroon flag medium.png Kamerun
66 Datei:Jamaika flagge gross.png Jamaika 75 Datei:Kanada flagge gross.png Kanada
67 Datei:Japan flag 300.png Japan 63 Datei:Cape verde flag medium.png Kap Verde
68 Datei:Jemen flagge gross.png Jemen 158 Datei:Kazakhstan flag medium.png Kasachstan
69 Datei:Jordanien flagge gross.png Jordanien 73 Katar
70 Serbien und Montenegro 76 Datei:Kenya flag medium.png Kenia
71 Datei:Kuwait flagge gross.png Kuwait 167 Kirgisien
72 Kuba 77 Datei:Colombia flag medium.png Kolumbien
73 Katar 151 Datei:Congo democratic flag medium.png Kongo (Demokratische Republik) (früher Zaire)
74 Datei:Cameroon flag medium.png Kamerun 78 Datei:Congo republic flag medium.png Kongo (Republik)
75 Datei:Kanada flagge gross.png Kanada 201 Korea (Nord) (Demokratische Volksrepublik Korea)
76 Datei:Kenya flag medium.png Kenia 79 Korea (Süd) (Republik Korea)
77 Datei:Colombia flag medium.png Kolumbien 154 Datei:Croatia flag 300.png Kroatien
78 Datei:Congo republic flag medium.png Kongo (Republik) 72 Kuba
79 Südkorea (Republik Korea) 71 Datei:Kuwait flagge gross.png Kuwait
80 Datei:Libanon flagge gross.png Libanon 62 Datei:Laos flagge gross.png Laos
81 Datei:Liberia flagge gross.png Liberia 83 Datei:Lesotho flag medium.png Lesotho
82 Datei:Libyen flagge gross.png Libyen 52 Datei:Flagge Lettland.png Lettland
83 Datei:Lesotho flag medium.png Lesotho 80 Datei:Libanon flagge gross.png Libanon
84 Luxemburg 81 Datei:Liberia flagge gross.png Liberia
85 Datei:Flag of Madagascar.png Madagaskar 82 Datei:Libyen flagge gross.png Libyen
86 Datei:Malawi flagge gross.png Malawi 42 Datei:Liechtenstein flagge gross.png Liechtenstein
87 Datei:Malaysia flag 300.png Malaysia 53 Litauen
88 Datei:Flag of Mali.png Mali 84 Luxemburg
89 Marokko 85 Datei:Flag of Madagascar.png Madagaskar
90 Mauretanien 86 Datei:Malawi flagge gross.png Malawi
91 Mexiko 87 Datei:Malaysia flag 300.png Malaysia
92 Datei:Malta flag medium.png Malta 88 Datei:Flag of Mali.png Mali
93 Datei:Monaco flag.png Monaco 92 Datei:Malta flag medium.png Malta
94 Datei:Nepal flagge gross.png Nepal 89 Marokko
95 Neuseeland 90 Mauretanien
96 Datei:Nicaragua flag medium.png Nicaragua 200 Datei:Mauritius flag medium.png Mauritius
97 Niederlande 159 Mazedonien
98 Datei:Niger flag medium.png Niger 91 Mexiko
99 Datei:Nigeria flag medium.png Nigeria 168 Moldawien
100 Datei:Flagge von Norwegen.png Norwegen 93 Datei:Monaco flag.png Monaco
101 Mongolei 101 Mongolei
102 Datei:Mozambique flag medium.png Mosambik 102 Datei:Mozambique flag medium.png Mosambik
103 Datei:Oman flag 300.png Oman (Ouissam) 24 Myanmar (früher Birma/Burma)
104 Datei:Burkina faso flag 300.png Burkina Faso 114 Datei:Namibia flag medium.png Namibia
105 Datei:Austria flag medium.png Österreich 94 Datei:Nepal flagge gross.png Nepal
106 Datei:Flagge Pakistan.png Pakistan 95 Neuseeland
107 Datei:Panama flag medium.png Panama 96 Datei:Nicaragua flag medium.png Nicaragua
108 Datei:Paraguay flagge gross.png Paraguay 97 Niederlande
109 Datei:Peru flag medium.png Peru 98 Datei:Niger flag medium.png Niger
110 Philippinen 99 Datei:Nigeria flag medium.png Nigeria
111 Datei:Poland flag medium.png Polen 100 Datei:Flagge von Norwegen.png Norwegen
112 Datei:Portugal flag large.png Portugal 103 Datei:Oman flag 300.png Oman (Ouissam)
113 Datei:Flag of papua new guinea.png Papua-Neuguinea 105 Datei:Austria flag medium.png Österreich
114 Datei:Namibia flag medium.png Namibia 106 Datei:Flagge Pakistan.png Pakistan
115 Datei:Rwanda flag medium.png Ruanda 107 Datei:Panama flag medium.png Panama
116 Datei:Romania flag medium.png Rumänien 113 Datei:Flag of papua new guinea.png Papua-Neuguinea
117 Datei:Sambia flagge gross.png Sambia 108 Datei:Paraguay flagge gross.png Paraguay
118 Datei:Saudi arabia flag 300.png Saudi-Arabien 109 Datei:Peru flag medium.png Peru
119 Datei:Schweden flagge.png Schweden 110 Philippinen
120 Datei:Switzerland flag medium.png Schweiz 111 Datei:Poland flag medium.png Polen
121 Datei:Senegal flag medium.png Senegal 112 Datei:Portugal flag large.png Portugal
122 Datei:Sierra leone flag medium.png Sierra Leone 115 Datei:Rwanda flag medium.png Ruanda
123 Datei:Singapore flag medium.png Singapur 116 Datei:Romania flag medium.png Rumänien
124 Datei:Zimbabwe flag medium.png Simbabwe 140 Datei:Russia flag medium.png Russland
125 Datei:Flagge von Somalia.png Somalia 117 Datei:Sambia flagge gross.png Sambia
126 Datei:Spain flag medium.png Spanien 118 Datei:Saudi arabia flag 300.png Saudi-Arabien
127 Datei:Sri lanka flag medium.png Sri Lanka 119 Datei:Schweden flagge.png Schweden
128 Datei:Sudan flag medium.png Sudan 120 Datei:Switzerland flag medium.png Schweiz
129 Datei:Flagge Südafrika.png Südafrika 121 Datei:Senegal flag medium.png Senegal
130 Syrien 70 Serbien und Montenegro
131 Datei:Tanzania flag 300.png Tansania 122 Datei:Sierra leone flag medium.png Sierra Leone
132 Datei:Thailand flag 300.png Thailand 124 Datei:Zimbabwe flag medium.png Simbabwe
133 Datei:Togo flag 300.png Togo 123 Datei:Singapore flag medium.png Singapur
134 Datei:Tonga flag 300.png Tonga 157 Slowakei
135 Datei:Czech republic flag 300.png Tschechien 155 Datei:Slowenien flagge gross korr.png Slowenien
136 Datei:Chad flag 300.png Tschad 125 Datei:Flagge von Somalia.png Somalia
137 Türkei 126 Datei:Spain flag medium.png Spanien
138 Datei:Tunisia flag 300.png Tunesien 127 Datei:Sri lanka flag medium.png Sri Lanka
139 Datei:Uganda flag 300.png Uganda 129 Datei:Flagge Südafrika.png Südafrika
140 Datei:Russia flag medium.png Russland 128 Datei:Sudan flag medium.png Sudan
141 Uruguay 130 Syrien
142 Ungarn 163 Datei:Flag of tajikistan.png Tadschikistan
143 Datei:Ukraine flag 300.png Ukraine 131 Datei:Tanzania flag 300.png Tansania
144 frei 132 Datei:Thailand flag 300.png Thailand
145 frei 133 Datei:Togo flag 300.png Togo
146 Datei:Venezuela flag 300.png Venezuela 134 Datei:Tonga flag 300.png Tonga
147 Datei:Vietnam flag 300.png Vietnam 136 Datei:Chad flag 300.png Tschad
148 Datei:Uae flag 300.png Vereinigte Arabische Emirate 135 Datei:Czech republic flag 300.png Tschechien
149 frei 138 Datei:Tunisia flag 300.png Tunesien
150 frei 137 Türkei
151 Datei:Congo democratic flag medium.png Kongo (Demokratische Republik) (früher Zaire) 169 Turkmenistan
152 Datei:Central african republic flag 300.png Zentralafrikanische Republik 139 Datei:Uganda flag 300.png Uganda
153 Zypern 143 Datei:Ukraine flag 300.png Ukraine
154 Datei:Croatia flag 300.png Kroatien 142 Ungarn
155 Datei:Slowenien flagge gross korr.png Slowenien 141 Uruguay
156 Datei:Azerbaijan flag 300.png Aserbaidschan 17 Datei:Us flag large.png USA
157 Slowakei 160 Usbekistan
158 Datei:Kazakhstan flag medium.png Kasachstan 10 Datei:Flag of Vatican City.png Vatikanstadt / Heiliger Stuhl
159 Mazedonien 146 Datei:Venezuela flag 300.png Venezuela
160 Usbekistan 148 Datei:Uae flag 300.png Vereinigte Arabische Emirate
161 Eritrea 147 Datei:Vietnam flag 300.png Vietnam
162 Datei:Flagge Georgien neu.png Georgien 31 Datei:Belarus flag 300.png Weißrussland (Belarus)
163 Datei:Flag of tajikistan.png Tadschikistan 152 Datei:Central african republic flag 300.png Zentralafrikanische Republik
164 Datei:Bahrain flag 300.png Bahrain 153 Zypern
165 Datei:Cambodia flag medium.png Kambodscha
166 Datei:Armenia flag 300.png Armenien
167 Kirgisien
168 Moldawien
169 Turkmenistan
200 Datei:Mauritius flag medium.png Mauritius
201 Nordkorea (Demokratische Volksrepublik Korea)

Liste der Codes der Organisationen

Organisation Ländercode
Internationale Arbeitsorganisation (ILO), Bonn 170
Europäische Zentralbank (EZB), Frankfurt 171
Vereinte Nationen,
Der Hohe Flüchtlingskommissar (UNHCR), Berlin
173
Verbindungsstelle der International Organisation for Migration (IOM)
[bislang: Zwischenstaatliches Komitee für Europäische Auswanderung (ICEM)]
175
Schiedsgerichtshof und Gemischte Kommission, Koblenz 176
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW) Generalsekretariat Bad Honnef 177
Europäisches Operations-Zentrum für Weltraumforschung (ESOC), Darmstadt 178
NATO EF 2000 and Tornado Development Production and Logistic´s Mangement Agency (NETMA)
[bislang: NATO-Organisation für Produktion und Logistik, München (NAMMA), München], Unterhaching
179
Europäische Südsternwarte (ESO), Garching bei München 180
Europäisches Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL), Heidelberg 181
Europäische Kommission - Vertretung in Deutschland 182
Europäisches Patentamt (EPA), München 183
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Zentrum Bonn 184
Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen 185
Europäische Organisation für die Nutzung von meteorologischen Satelliten
(EUMETSAT), Darmstadt-Eberstadt
186
Europäisches Astronautenzentrum (EAC), Köln 187
UNESCO-Institut für Pädagogik, Hamburg 188
Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW), Potsdam 189
Weltbank (IFC), Frankfurt 190
United Nations Environment Programme, Sekretariat zur Erhaltung der
wandernden wildlebenden Tierarten (GMS), Bonn
192
Sekretariat der Klimarahmen-Konvention (UNFCCC), Bonn 193
Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen (UNV), Bonn 194
Internationaler Seegerichtshof (ISGH), Hamburg 195
Informationszentrum der Vereinten Nationen (UNIC), Bonn 196
UN-Sekretariat der Wüstenkonvention (UNCCD), Bonn 197
Internationales Zentrum für Berufsbildung (UNESCO - Centre Bonn) 198
Universität der Vereinten Nationen, Forschungsinstitut für Katastrophenmanagement 199

Nicht registrierte Staaten

Folgende Staaten bzw. stabile De-facto-Regime haben keine Vertretung in Deutschland oder es sind ihnen (noch) keine Kennziffern zugeordnet worden (siehe dazu auch Liste unabhängiger Staaten):