Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:DerHexer/Archiv20

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2011 um 14:49 Uhr durch DerHexer (Diskussion | Beiträge) (Bilder Wetzlar und Dutenhofen: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von DerHexer in Abschnitt Bilder Wetzlar und Dutenhofen
Archiv Archiv
Archiv1 Archiv2 Archiv3
Archiv4 Archiv5 Archiv6
Archiv7 Archiv8 Archiv9
Archiv10 Archiv11 Archiv12
Archiv13 Archiv14 Archiv15
Archiv16 Archiv17 Archiv18
Archiv19
Auszeichnungen

Begrüßung

Prost!

Hallo und herzlich Willkommen bei der Wikipedia, DerHexer !

Wie ich sehe, hast du auch bereits einen Artikel (Mezmerize) angelegt und darüberhinaus auch ein paar weitere Edits getätigt. Dennoch möchte ich dich gerne auf ein paar wichtige Seiten hinweisen; bitte lies doch einfach mal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Zusammen mit den Wikipedia:Richtlinien bilden sie das Herzstück der freien Enzyklopädie Wikipedia — sie sind das Ergebnis langer und nervenzehrender Grundsatzdiskussionen der Community und haben Blut, Schweiß und Tränen gekostet. Da du evtl. vorhast, dich hie und da im Musikbereich aufzuhalten, wären dir auch noch die Wikipedia:Relevanzkriterien ans Herz zu legen. Nach Herzenslust ausprobieren, ohne Angst haben zu brauchen, etwas falschzumachen, kannst du übrigens auf der Wikipedia:Spielwiese. Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögere nicht, dich an mich oder einen anderen Wikipedianer zu wenden. Viel Spaß und Erfolg noch bei deiner Arbeit! --Gardini · Schon gewusst? 18:10, 30. Apr 2006 (CEST)

PS: In Diskussionen bitte immer einfach mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben (die Wiki-Syntax macht dann automatisch eine Unterschrift mit Datum und allem Pipapo daraus)!
PPS: Sei tapfer, beizeiten grausam und vor allem immer mutig!

Danke für die freundliche Begrüßung :D. Hab das ganz vergessen :(. --DerHexer Diskussion Bewertung 13:53, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Adminbashing

Hallo werter Herr. Lust auf ein wenig Adminwahlbashing an deiner Person? Denn irgendwie habe ich Lust, dich in die Löwengrube zu werfen und dich zerfleischen zu lassen... ;) Marcus Cyron Bücherbörse 22:47, 20. Sep 2006 (CEST)

Du bist mindestens der Dritte, der mich fragt. Gardini und Jonathan musste ich schon absagen. Aus Zeitgründen. Ich fühle mich erneut sehr geehrt. Ich hatte mir eine Adminkandidatur von Gardini gewünscht. Es wäre schön, wenn ihr euch beide, am besten auch noch mit Jonathan kurzschließen könntet und was schönes fabuliert. Ich würde mich gerne am Admin„job“ versuchen, hilfreich für die Arbeit in der Wikipedia wäre es allemal. Aber das alles bitte erst morgen. Ich bin noch etwas angeschlagen von meiner Bronchitis und möchte jetzt endlich schlafen gehen. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 23:12, 20. Sep 2006 (CEST)
So wie es aussieht, machst du Pause. Gardini tut dies ebenfalls und Jonathan ist anscheinend in Göttingen nicht erreichbar. Warten wir halt noch ein bisschen. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 22:02, 21. Sep 2006 (CEST)
Ja. Aber es rennt nicht weg - und vorschlagen tue ich dich auf alle Fälle ;) Marcus Cyron Bücherbörse 22:14, 21. Sep 2006 (CEST)
Heute bist du dran. Marcus Cyron Bücherbörse 10:59, 26. Sep 2006 (CEST)
Ich hörte schon „Schreckliches“ von Gardini. Bin ja mal gespannt. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 15:06, 26. Sep 2006 (CEST)

Happy Admin

Woohoo!

Kompliment und Glückwunsch! Dann mal weiterhin ein gutes Händchen. Viele Grüße -- Sypholux Wikipause 22:02, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Vielen Dank. Ich möchte mich bei den vielen Personen bedanken, dass sie mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Und bei den Personen bedanken, dass sie ehrlich ihre Bedenken mitgeteilt haben, auch wenn ich sie z. T. nicht teile. Danke! Und auf weiterhin gute Zusammenarbeit. --DerHexer (Disk.Bew.) 22:05, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Grüße, --NiTen (Discworld) 22:06, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
--Hei_ber gratuliert ebenfalls und wünscht weiterhin viel Freude bei der Arbeit an und mit der Wikipedia!
Bevor ich beim Gratulieren der Letzte bin - lieber jetzt. :-) --SVL Bewertung 22:40, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glühstrumpf auch von mir. (Ich hätt' ja Kuchen mitgebracht, aber Commons will heute nicht so, wie ich will). --Streifengrasmaus 22:43, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
ebenfalls... mfg --Gener 01:04, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Äh, ja, danke. Das ist fast ein halbes Jahr her. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 01:07, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch! Ich – und viele, viele andere – wissen, dass du uns keine Schande machen wirst, hihi. Flambé! Aber ich werd RC mit dir irgendwie vermissen … --Gardini · Spread the world 22:47, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Danke! Und über die RC lässt sich reden. ;) --DerHexer (Disk.Bew.) 22:52, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Yeehaw! --Taxman¿Disk?¡Rate! 22:57, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Wie konnte man dich nur wählen? Wer hat dich Niete eigentlich vorgeschlagen? Ne, ne - ich fasse es nicht.... *tststststststs* Marcus Cyron Bücherbörse 22:58, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Das frag ich mich auch. Und dann auch noch in die Kandidatur schreiben, man würde willkürlich gegen die Regeln löschen. Nein, nein, nein. ;) Grüße und Dank, --DerHexer (Disk.Bew.) 23:01, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ich gratuliere. Zu welchen Tageszeiten nimmst Du von jetzt an Benutzersperrwünsche entgegen? – Holger Thölking (d·b) 23:29, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Solange du dich nicht sperren willst, wenn ich am PC bin und wenn natürlich die Regeln dafür erfüllt sind. Grüße und Danke, --DerHexer (Disk.Bew.) 23:32, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Etwas verspätet auch von mir ein "Herzlichen Glückwunsch". Neugewählte müssen ja beim nächsten Stammtisch eine Runde ausgeben, oder? --YourEyesOnly schreibstdu 06:11, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Auch von mir noch ein "Herlichen Glückwunsch". Wünsche dir alles gute, mit den neuen Knöpfen. Grüsse --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 08:27, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

"Plopp" (das war der Sektkorken). Viel Spaß und lass Dich nie provozieren. :-) °ڊ° Alexander 13:04, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Glückwunsch!! Im Namen aller Altphilologen heiße ich Dich herzlich willkommen in den Reihen der Müllmänner. Jonathan Groß 13:10, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Auch herzliche Glückwünsche von mir, obschon ich kein Admin bin. :-) Was niccht ist, kann ja noch werden, hehe. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:29, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Glückwünsche. Und SPS: Meine Stimme hättest du. ;) --DerHexer (Disk.Bew.) 14:52, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Reichlich spät, aber auch von mir: Herzliches Beileid! Gruß, JHeuser 18:13, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Und gleich noch ein Nachzügler: Gratuliere! :-) PDD 18:17, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/
Glückwunsch auch von mir, samt klassischem Bild und eigener Parade. Sebbot 20:40, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Der Bummelletzte grüßt dich - und das kennst du wahrscheinlich auch längst. Viel Spaß --Schwalbe D | C | V 15:59, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Da freu ich mich. Dachte schon, du hast mich vergessen. ;) Hab glücklicherweise bei Gardini den Link gefunden. Und hab gleich mal was aktualisiert. Toller Einstieg, der da beschrieben wird. Und Spaß hatte ich schon beim vielen Löschen. :D –DerHexer (Disk.Bew.) 19:05, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Nein, nein soweit ist die Krankheit mit A (wie hieß sie doch gleich?) noch nicht fortgeschritten. Ich pflege meine Privat-Statistik schon - zumal für gute Bekannte wie Dich. Nur manchmal bin ich auch offline und zwar wirklich, ohne Netz, doppelten Boden oder Sockenpuppen. ;-) --Schwalbe D | C | V 23:00, 16. Okt. 2006 (CEST) P.S.: Danke für den Linkfix.Beantworten

Ist zwar etwas spät, aber da ich in letzter Zeit eher weniger zum WPen gekommen bin: Herzlichen Glückwunsch zur Wahl. :) --NickKnatterton - !? 17:17, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Besser spät als nie. ;) Vielen Dank! –DerHexer (Disk.Bew.) 17:20, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ūnyx ē Latīnīs novīs wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 16:38, 22. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ist adoptiert. ;o) —DerHexer (Disk.Bew.) 12:24, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Was Sprachliches

@DerHexer: Bei einer Diskussion über die korrekte Benennung von Saccharometer versus Saccharimeter (anlalog ...ometrie versus ...imetrie usw.) stellte sich die Frage, was da korrekt ist. Gibt es dafür überhaupt eine Regel oder eine plausible Herleitung einer bestimmten Form? In Google sind die Häufigkeiten in etwa gleich. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 18:09, 22. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Schwierig. Glaubst du nicht, dass das eine von Saccharose, das andere von Saccharid abgeleitet wird? Die Nutzung der Wörter Sachar[o|i]meter schwankt jedenfalls stark in den letzten zweihundert Jahren (siehe hier) mit größeren Vorteilen zum Saccharimeter; wobei sich dies in den letzten dreizig Jahren ein wenig geändert hat (siehe hier). Sprachlich lässt sich das meines Erachtens nicht klären. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:08, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Checkuser/Steward policy

Hallo, ich habe eine Frage zur checkuser/steward policy. Wir haben einen Vandalen der über verschiedene Wikis und über verschiedene (allerdings aber feste) IP Falschinformationen zur Gemeindegebietsveränderungen Einträgt. Heute läuft ein globaler Block einer IP aus (Ist aber weiterhin hier und auf enWiki gesperrt) und eine weitere IP wurde heute hier gesperrt. Die ganze Geschichte geht mindestens bis 2008 zurück und die IP Edits sind nur dieser Person oder Personengruppe zuzuordnen. Ist es erlaubt zu überprüfen ob diese IPs irgentwie zusammenhängen? Agathoclea 20:19, 22. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Leider kann man diese Zusammenhänge nicht über einen solch langen Zeitraum zurückverfolgen. Wenn du mir per Wikimail genauere Angaben zu den IPs machen könntest, hätte ich vielleicht die Möglichkeit, erneut globale Sperren einzurichten. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:26, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

verlorener gleichnamiger franz. Account

Im Laufe des WLMMH-Wocjenendes Lauterbach habe ich Dich als erfahrenen Admin und amtierenden Steward angesprochen, ob Du helfen könntest, meinen pwd-verlorenen gleichnamigen(!) franz. Account beim französichsprachigen Schwesterprojekt zurückzubekommen. Du meintest, das ginge, sobald Du dafür Zeit fändest. Während der WLM-Aktion war die natürlich nicht gegeben, das versteht sich. Du sagtest, ich sollte Dich ausdrücklich schriftlich nochmal daran erinnern (hiermit geschehen). Danke im voraus für hilfreiches Wirken -- Justus Nussbaum 19:06, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 25. 9. 2011

Benutzer:Dr. Bernhard Schaefer. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:01, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Erledigt. —DerHexer (Disk.Bew.) 12:11, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Was ist kk...

...möchte dort jemand von dir wissen. --MannMaus 17:08, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Mein Mentee fragt lieber FvN anstatt meiner selbst. ;o) —DerHexer (Disk.Bew.) 17:19, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Der weiß noch nichts über Deine Fähigkeiten... --Schwäbin 18:28, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 25.9.2011

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Gereon K. bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ticket:2011092610009325

Moin, kannst du da bitte mal reinschauen und evtl. die Zusammenführung erledigen? Du müsstest das als Steward ja können, oder? Danke + Grüße, XenonX3 - (:) 19:07, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Nein, Stewards können seit Ewigkeiten keine Konten zusammenführen. Da haben wir in der Vergangenheit zu viele Konten damit zerschossen. ;o) Er soll halt mehr Edits als der Account in jawiki machen, dann sollte das SULen eigentlich klappen. Sonst muss ich mir das nochmal genauer anschauen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:54, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Danke! Dann dürfte der letzte Satz hier veraltet sein. Da hatte ich die Info her. XenonX3 - (:) 14:29, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Fehler meinerseits. Das geht wohl doch. Keine Ahnung, wann das so wieder angeschaltet wurde. Kann mich aber erst später drum kümmern. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 16:36, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

mehrere Artikel

Hallo,

bei folgenden Artikeln hast du am 20.09.2011 kk vorgenommen: Liste der Kulturdenkmäler in Ahausen (Weilburg), Liste der Kulturdenkmäler in Drommershausen, Liste der Kulturdenkmäler in Gaudernbach, Liste der Kulturdenkmäler in Hasselbach, Liste der Kulturdenkmäler in Hirschhausen (Weilburg), Liste der Kulturdenkmäler in Kubach (Weilburg), Liste der Kulturdenkmäler in Odersbach, Liste der Kulturdenkmäler in Waldhausen (Weilburg)

Diese Artikel werden jetzt alle unter Wikipedia:Redaktion Bilder/Arbeitsliste Fehlende Bilder gelistet. Leider kann ich den Fehler nicht finden. Schau dir das bitte nochmal an. Danke. --Booklovers 22:23, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ah, danke für den Hinweis. Auch ich hatte mich schon gewundert, wo denn die Wappen hinseien. Da habe ich ein Wort zu viel aus den Vorlagen entfernt. Ist jetzt wieder alles richtig. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:30, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Interlinear Version für Mandarin Chinese Wiki

Hallo Martin,

kannst Du mir vielleicht bei folgendem Problem helfen?

Ich möchte für die Mandarin Chinese Wiki (im Inkubator), die zur Zeit nur mit lateinischer Transkription (d.h. Pinyin) geschrieben wird (und damit völlig sinnlos ist) eine Interlinear-Version stricken, wo man die Chinesische Schrift ein- und ausblenden kann.

Hier mein Versuch (die ersten zwei Zeilen mit hide/show mit "template:hidden" konstruiert): Wp/cmn/Sānxiá gōngchéng (Es geht um den Drei-Schluchten-Staudamm in China).

Die Problem hierbei sind:

  1. dass sich die Bilder verschieben, wenn man die Chinesischen Zeichen anzeigen lässt (das Problem gibt's aber nicht auf der Englischen Wiki (s. user:Dudy001 und auch nicht auf der Test-Wiki User:Dudy001): die Bilder bleiben, wo sie sind.
  2. dass man längere Textsequenzen mit Pinyin und den dazugehörigen Chinesischen Schriftzeichen eingeben können muss (z.B. einen Absatz), die dann von einer speziellen template eingelesen werden und so dargestellt werden, dass immer erst die Pinyin-Transkription zu sehen ist in der nächsten einblendbaren Zeile chinesische Langformen (traditionelle Zeichen) und darunter in der Zeile die chinesischen Kurzformen (vereinfachte Zeichen).

Vielleicht weisst Du eine Lösung für diese Probleme (oder kennst jemanden, der jemanden kennt).

Viele Grüße aus Duisburg

Dudy001 (Dieter) P.S.: Ich weiß, es gibt Alternativen (z.B. Ruby Annotation oder Mouse rollover) aber die scheinen mir nicht so gut händelbar zu sein, was die einfache Dateneingabe anbetrifft.--Dudy001 22:37, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Das ist wirklich sehr merkwürdig. Die Verschiebung hängt mit der Vorlage Hidden zusammen. Nur ist die in enwiki wie auch im incubator identisch. Möglicherweise sind unterschiedliche MediaWiki-Einstellungen die Ursache dafür. Am besten fragst du mal Raymond. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:51, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 26.9.2011

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Emha bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Worterklärung für "leptisch"

@DerHexer: Gesucht wird eine WP-geeignete Worterklärung für "leptisch" (von greifen?); bei Epileptischer Anfall steht etwas, aber immer mit "epi". Bei den Metallcarbonylen gibt es monoleptische und heteroleptische Liganden (dafür ist die Erklärung gedacht). Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 19:57, 27. Sep. 2011 (CEST)Beantworten


Bilder Wetzlar und Dutenhofen

Hallo DerHexer! Hast Du was dagegen, wenn ich von Deinen WLMMH-Bildern welche auswähle (falls es mehrere pro Denkmal gibt) und in die Liste der Kulturdenkmäler in Wetzlar einordne, oder willst Du das lieber selbst machen? (für Hermannstein habe ich das bereits gemacht, aber da habe ich ja auch die Bilder selbst gemacht) --Manuel Funk 11:37, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Manuel! Vermutlich werde ich noch heute meinen letzten Teil (Lauterbach (Hessen)) hochladen und danach dann weiter kategorisieren und in die Artikel einbinden. Wenn du mich bei letzterer Arbeit unterstützen willst, wäre das ganz toll! Sobald für jedes Haus dann eine Kategorie auf Commons angelegt ist, werde ich unter die Bilder einen Link auf weitere Fotos ergänzen (wie bspw. hier). Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 14:49, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten