Zum Inhalt springen

Bundesstraße 50

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2005 um 16:58 Uhr durch Ingh (Diskussion | Beiträge) (Tabelle repariert, Abschnitt Landscheid-Wehlen in Tabelle ergänzt, Links korrigiert, diverse Kleinigkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vorlage:B-NrVorlage:B-headerVorlage:B-headerVorlage:B-header
Länge: circa 130 km ohne Unterbrechungen
Bundesländer: Rheinland-Pfalz
Verlaufsrichtung: West -- Ost
Datei:B 50.png
Verlauf der Bundesstraße 50
Vorlage:B-OrtVorlage:B-OrtVorlage:B-OrtVorlage:BAB-BVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-AVorlage:BAB-EVorlage:B-OrtVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-AVorlage:BAB-EVorlage:B-OrtVorlage:BAB-BVorlage:B-OrtVorlage:BAB-BVorlage:B-OrtVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-AVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-AVorlage:B-OrtVorlage:B-OrtVorlage:B-OrtVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-A
Erster Teilabschnitt:
Vianden - Machern/Mosel
Landesgrenze zu Luxemburg Vorlage:BAB-sonst (L)

Zweiter Teilabschnitt:
Bernkastel - Rheinböllen
bei Kommen Vorlage:BAB-B
bei Morbach-Hinzerath Vorlage:BAB-B
bei Wahlenau Vorlage:BAB-B
bei Lautzenhausen/ Nähe Flughafen Hahn Vorlage:BAB-B
Vorlage:BAB-B

Der zweite und dritte Streckenabschnitt liegen auf der A 61 ca. 20 km auseinander.

Dritter Teilabschnitt:
Bingen - Gau-Bickelheim
Vorlage:BAB-B
Vorlage:BAB-B
Vorlage:BAB-B

Die Bundesstraße 50 gliedert sich in drei Abschnitte: Der erste Abschnitt beginnt an der deutsch-luxemburgischen Grenze und übernimmt dort den Verkehr der von Vianden kommenden N 17. Quer durch die Eifel an Bitburg und Wittlich vorbei endet diese ziemlich genau in West-Ost-Richtung verlaufende Strecke in Machern/Mosel. Dort wird der Verkehr von der B 53 übernommen. Zwischen AS Landscheid (A 60) und der Mosel bildet diese Verbindung die Europastraße 42. Bis Bernkastel-Kues (Rheinland-Pfalz) an der Mosel entlang sind es ca. 8 km. Seit vielen Jahren geplant wird nun schon der B 50n Hochmoselübergang Wittlich/Bernkastel, der die Lücke zwischen den beiden Abschnitten schließen würde. Zur Zeit verhandelt man vor Gericht. Die Länge beträgt ca. 6,1 km, die Baukosten werden mit 120 Mio. Euro geschätzt. Für die Fertigstellung wird vom Verkehrsministerium das Jahr 2009 angegeben.

Die zweite Strecke beginnt in Bernkastel-Kues, verläuft über 15 km zusammen mit der B 327 (Hunsrückhöhenstraße) und geht in die A 61 über. Dieser gesamte Streckenabschnitt ist Teil der E 29.

Ein dritter Teilabschnitt ist sehr kurz. Er verbindet die B 9 bei Bingen im Landkreis Mainz-Bingen mit der B 420 bei Gau-Bickelheim. Die Straße führt dabei an Bad Kreuznach vorbei. Durch die mittlerweile fertiggestellte A 61 hat die B 50 in diesem Abschnitt an Bedeutung verloren, ist aber bislang nicht zu einer Landesstraße herabgestuft worden. Die Länge beträgt ca. 15 km. Vor der Fertigstellung der vierspurigen Umgehungsstraße um Bingen herum fing die B 50 bereits knapp 4 km früher im Ortszentrum von Bingen an (heute Teil der L 414).


Tourismus

Die Mittelmosel ist ein Touristikland „wie im Bilderbuch“. Dagegen ist der Hunsrück noch weit weniger erschlossen. Die Naheregion bei Bingen und die bereits zum Rheinhessischen gehörende Region um Sprendlingen ist mit seinen großen Weinanbaugebieten dagegen wieder touristisch attraktiv.


Siehe auch: Liste der Bundesstraßen in Deutschland