Zum Inhalt springen

Liste lateinischer Ortsnamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2004 um 15:13 Uhr durch Sonnenwind (Diskussion | Beiträge) (=Österreich (''Austria'')=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In dieser Liste werden vor allem europäischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren lateinische Bezeichnungen gegenübergestellt.

Europa

Belgien (Gallia Belgica)

Dänemark (Iutae, neulat. Dania)

Deutschland (Germania)

Finnland (neulat. Finlandia)

Frankreich (Gallia, neulat. Francia)

Großbritannien (Britannia, neulat. Britannia Magna)

Irland (Scotia Major, Hibernia)

Italien (Italia)

Kroatien (Dalmatia, neulat. Croatia)

Niederlande (Germania Inferior)

Österreich (Raetia neulat. Austria)

Polen (Germania Libera, neulat. Polonia)

Portugal (Lusitania)

Rumänien (Dacia, neulat. Romania)

Schweden (neulat. Suecia)

Schweiz (Helvetia)

Serbien (Moesia Superior)

  • [[Nis<caron>]]: Naissus

Slowakei (Germania Libera, neulat. Slovacia)

  • Bratislava: Bisonium, Bosania, Brecislaburgum, Busonium

Spanien (Hispania)

Tschechien (Germania Libera, neulat. Cechia)

  • Brünn: Brinna, Brinnium, Bruenna, Bruna, Eburodunum

Türkei (Asia, neulat. Turcia)

Asien

Israel (Iudaea)

Libanon (Phoinica)

Syrien (Syria)

siehe auch:

ORBIS_LATINUS_online