Digitales Oberflächenmodell
Erscheinungsbild
Ein Digitales Oberflächenmodell (DOM) ist eine digitale, numerische Speicherung der Höheninformationen der natürlichen Erdoberfläche. Neben der natürlichen Geländeform beschreibt das DOM aber auch die Oberfläche aller an der Erdoberfläche befindlichen Objekte, wie z. B. Bäume, Gebäude, ...
Das Digitale Oberflächemodell ist somit die digitale graphische Beschreibung der Geländeoberfläche und darauf befindlicher Objekte wie Vegetation und Kunstbauten (antrophogene Objekte).
Englischer Begriff: digital surface model (DSM)