Zum Inhalt springen

Phonetik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2003 um 14:00 Uhr durch 217.5.97.65 (Diskussion) (neuer Weblink (This page has moved ! )). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Phonetik ist die Lehre der von Menschen hervorgebrachten Laute. Man unterscheidet:

  • artikulatorische Phonetik, die untersucht, welche und wie Laute beim Sprechen erzeugt werden,
  • akustische Phonetik, die die physikalische Natur der Schallwellen untersucht, die die Laute bilden, und
  • auditive Phonetik, deren Forschungsgebiet die Vorgänge beim Empfang der Laute im menschlichen Ohr sind.

Wenn man nur von Phonetik spricht, ist meistens die artikulatorische Phonetik gemeint.

Um die verschiedenen Laute einheitlich für alle Sprachen darzustellen, wurde ein spezieller Zeichensatz entwickelt, das Internationale Phonetische Alphabet, kurz IPA. Dieses enthält ein Symbol für jeden Laut jeder Sprache.

Referenz: Online-Phonetik-Kurs (frz. und engl); gibt es etwas vergleichbares in Deutsch?