Zum Inhalt springen

Ernst-Willi Saffran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2011 um 21:57 Uhr durch Kuebi (Diskussion | Beiträge) (QS, Stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 26. September 2011 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Personendaten fehlen noch.--Kuebi [ · Δ] 21:57, 26. Sep. 2011 (CEST)

Ernst-Willi Saffran (* 15. Januar 1916 in Königsberg; † 22. Januar 1988 in Neumünster) war ein deutscher Politiker (GB/BHE).

Saffran war von Beruf kaufmännischer Angestellter. Er rückte am 5. Dezember 1953 in den Landtag von Schleswig-Holstein nach und gehörte diesem noch bis 1954 an. Er war auch Mitglied der zweiten Bundesversammlung.