Zum Inhalt springen

Makiko Tanaka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2005 um 11:49 Uhr durch Immanuel Giel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Makiko Tanaka (田中 真紀子 Tanaka Makiko, * Nishiyama, Niigata, 14. Januar 1944) ist eine japanische Politikerin. Sie ist die Tochter des früheren Premierministers Kakuei Tanaka.

Makiko Tanaka war Außenministerin unter Premierministers Junchiro Koizumi, von dem sie aber auf Grund von Differenzen mit dem ehemaligen administrativen Vizeminister für auswärtige Angelegenheiten, Yoshiji Nogami, über die Teilnahme von NGOs an der Internationalen Konferenz über die Unterstützung für den Wiederaufbau Afghanistans entlassen wurde. Dieser Vorfall führte zu einem Rückgang der Unterstützung für Koizumi. Einer Umfrage zufolge kritisierten 78 Prozent der Bevölkerung Koizumi wegen dieser Entlassung. Tanaka war unter den jungen japanischen Wählern, insbesondere den weiblichen Wählerinnen, sehr beliebt.