Fjodor Petrowitsch Simaschow
Erscheinungsbild
Fjodor Petrowitsch Simaschow (russisch Фёдор Петрович Симашёв; * 13. März 1945 Werchni Bagrjasch, Tatarische ASSR; † 20. Dezember 1997 in Sainsk, Russland) war ein russischer Skilangläufer, der in den 1970er Jahren für die Sowjetunion startete.
Bei den Olympischen Winterspielen 1972 gewann er mit der sowjetischen Staffel die Goldmedaille, über 15 km wurde er Zweiter hinter dem Schweden Sven-Åke Lundbäck. Bei Weltmeisterschaften gewann Simaschow je eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille; 1970 wurde er Weltmeister mit der Staffel.
Erfolge
- Nordische Skiweltmeisterschaft 1970 in Vysoké Tatry: Gold mit der Staffel, Bronze über 15 km
- Olympische Winterspiele 1972 in Sapporo: Gold mit der Staffel, Silber über 15 km
- Nordische Skiweltmeisterschaft 1974 in Falun: Silber mit der Staffel
Weblinks
Fjodor Petrowitsch Simaschow in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Fjodor Petrowitsch Simaschow in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Simaschow, Fjodor Petrowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Симашёв, Фёдор Петрович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Skilangläufer |
GEBURTSDATUM | 13. März 1945 |
GEBURTSORT | Werchni Bagrjasch, Tatarische ASSR |
STERBEDATUM | 20. Dezember 1997 |
STERBEORT | Sainsk |