Zum Inhalt springen

Konzept

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2004 um 14:02 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (entlinkt - aber was ist jetzt eigentlich ein Konzept? der Artikel ist völlig unverständlich!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Wort Konzept kann verschiedene Bedeutungen haben:

  1. ein mentales Bild, das heißt, ein Begriff
  2. ein erster Entwurf, beispielsweise einer Rede
  3. einen Plan, ein Programm für ein Vorhaben, siehe Konzeption

Ein Konzept ist eine Menge generischer, umfassender und akzeptierter Ideen.

Generisch: Jede Idee des Konzepts muss hinreichend abstrakt sein und Strategien, Methoden und Maße beinhalten, die es erlauben die Ideen auf konkretere Gegenstände anzuwenden, um so - quasi automatisch - Ergebnisse zu erreichen und diese zu bewerten.

Gesprächstreu: Die Eigenschaft Kommunikation in jeder Art und Weise grenzenlos auszuleben, auch wenn der Hintergedanke das Hauptmotiv bestimmt.

Umfassend: Die Ideen eines Konzepts beschäftigen sich mit (abstrakten) Klassen oder Mengen von Gegenständen, für die sie anwendbar sind. Bei jeder Idee handelt es sich nur dann um eine konzeptionelle Idee, wenn sie auf jeden Gegenstand erfolgreich anwendbar ist, der zur bezeichneten Klasse oder Menge gehört, es sei denn, die Ausnahmen sind Teil des Konzepts.

Akzeptiert: Die dem Konzept zugrundeliegenden Ideen müssen sämtlichen Adressaten des Konzepts vermittelbar sein, damit sie von diesen bei Bedarf auf konkrete Gegenstände mit positivem Ergebnis angewendet werden können. I.d.R. wird die Mitteilung eines Konzepts erreicht, indem die Gegenstände, die Ideen (einschließlich der Strategien, Methoden und Maße) und die Ergebnisklassen sprachlich ausreichend definiert werden. Alternativ kann auch eine ausreichende Menge von Beispielen benannt werden, in denen ein nicht-formuliertes Konzept erfolgreich angewendet wurde. Meist wird eine Mischform dieser Alternativen verwendet.


Vorlage:Begriffsklaerung