Zum Inhalt springen

Monika Baumgartner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2011 um 22:37 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Monika Baumgartner (* 19. Juli 1951 in München) ist eine deutsche Volksschauspielerin und Theaterregisseurin.

Leben

Nach einem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule und Bühnenengagements in Mannheim und Hamburg ist Monika Baumgartner seit Ende der 1970er-Jahren auch in Film und Fernsehen präsent. Der Durchbruch gelang ihr 1982 mit der Reihe Die Rumplhanni, in der sie die gleichnamige Hauptperson verkörperte. Gastauftritte hatte sie unter anderem in Unsere schönsten Jahre, Zur Freiheit, Polizeiinspektion 1, Der Millionenbauer, München 7, Meister Eder und sein Pumuckl, Tatort, Die Rosenheim-Cops, Der Alte, SOKO 5113, Derrick, Der ganz normale Wahnsinn, Der Bulle von Tölz und im Komödienstadel.

1998 führte sie bei Die Ehrabschneider erstmals Regie.

Nebenbei lehrt Monika Baumgartner an der Bayerischen Theaterakademie, ist regelmäßig auf den Münchner Theaterbühnen zu sehen und betreibt mit ihrer Schwester ein Innendekorationsgeschäft. Sie lebt in Gröbenzell.

Theater (Engagements)

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen