Zum Inhalt springen

Sammlung Essl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2005 um 22:32 Uhr durch 80.121.16.139 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Allgemeine Information

In dem am 5.11.1999 eröffnetem Museum in Klosterneuburg bei Wien (Architekt: Heinz Tesar) ist die zeitgenössischen Kunstsammlung von von Agnes und Karlheinz Essl zu sehen. Die Sammlung umfasst unter anderem Werke von Arnulf Rainer, Sam Francis, Maria Lassnig, Antoni Tapiès, Hermann Nitsch, Günther Brus, Georg Baselitz, Markus Lüpertz und VALIE EXPORT oder Gerhard Richter, Siegfried Anzinger, Peter Kogler, Sean Scully, Per Kirkeby und Elke Krystufek sowie Werke aus Fotografie, Video und Skulptur von Franz West, Nam June Paik, Shirin Neshat, Cindy Sherman und Jannis Kounellis. Neben den Ausstellungsobjekten mit dem Schwerpunkt auf Malerei und Skulptur bilden auch Klanginstallationen einen Teil des Programms.

[1]