Zum Inhalt springen

Fritillaria sewerzowii

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2005 um 20:33 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Taxobox aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Korolkowia sewerzowii
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Vorlage:Subclassis: Lilienähnliche (Liliidae)
Vorlage:Ordo: Lilienartige (Liliales)
Vorlage:Familia: Liliengewächse (Liliaceae)
Vorlage:Subfamilia: Lilioideae
Vorlage:Genus: Korolkowia
Wissenschaftlicher Name
Korolkowia
Einzige Vorlage:Species
  • Korolkowia sewerzowii

Korolkowia sewerzowii ist die einzige Art aus der monotypischen Gattung Korolkowia. Die Gattung wird manchmal auch in der Gattung Fritillaria geführt.

Beschreibung

Die Pflanze wächst aus einer knapp 5 cm großen, eiförmigen Zwiebel 20 - 50 cm hoch. Die fleischigen, unten am Stängel breit ovalen und nach oben lanzettlicher werdenden, bis zu 15 cm langen Blätter stehen gleichmäßig den Stängel entlang. Die vier bis zehn einzeln aus den Blattachseln der Triebspitzen wachsenden purpur-braunen Blütensterne sind bis zu 3 cm lang und blühen früh ab März.

Verbreitung

Korolkowia sewerzowii wächst in alpinen Regionen in Mittelasien (Kirgisistan, Usbekistan) auf steinigen Hängen oder in lichten Wäldern. Sie ist winterhart, bedarf aber trockener und sehr gut dränierter Standorte.