Zum Inhalt springen

Ivenacker See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2011 um 18:23 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: fr:Lac d'Ivenack). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ivenacker See
Insel im Ivenacker See
Geographische Lage Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Abfluss Augraben
Orte am Ufer Ivenack
Daten
Koordinaten 53° 42′ 26″ N, 12° 57′ 14″ OKoordinaten: 53° 42′ 26″ N, 12° 57′ 14″ O
Ivenacker See (Mecklenburg-Vorpommern)
Ivenacker See (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe über Meeresspiegel 39,5 m ü. NHN
Fläche 0,97 km²dep1

Der Ivenacker See liegt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte südlich des gleichnamigen Ortes Ivenack. Er ist zirka 1200 Meter lang und ungefähr 600 Meter breit. Der See liegt vollständig auf dem Gemeindegebiet Ivenack, während das Südufer zum Ortsteil Klockow der Stadt Stavenhagen gehört. Am Nordufer befinden sich ein Tiergarten mit den Ivenacker Eichen und das Schloss Ivenack mit Englischem Landschaftsgarten direkt am See. Im See entspringt der Augraben. Das Seeufer ist komplett bewaldet. Mitten im See befindet sich eine kleinere bewaldete Insel.