Benutzer:Chriztopf10/Artikel-Baustellen
Chillin
Chillin | |
---|---|
Wale mit Lady Gaga | |
Veröffentlichung | 14. April 2009 |
Länge | 3:24 |
Genre(s) | Hip-Hop |
Text | Wale |
Album | Attention:Deficit |
Chillin (auch: Chillin') ist ein Lied des US-amerikanischen Rappers Wale und Lady Gaga. Es ist das erste Lied aus seinem Debutalbum Attention:Deficit.
Hintergrund
Wale fragte Lady Gaga im Januar 2009, ob sie mit ihm ein Lied aufnehmen möchte, da er der Meinung war, dass sie das Feiergefühl der Single besser ausdrücken könne. Er sagte:
„If music was a high school, I feel like I'll be the dude on the football team, and it would be like, 'OK, Gaga's having a party!' And you know all the bad girls are going to be out there.“
Nachdem Wale erfuhr, dass einige mit dieser Zusammenarbeit überrascht waren, sagte er:„Wenn Jay-Z mit Coldplay arbeiten kann, bin ich in der Lage mit Lady Gaga zusammenzuarbeiten.“[1] Mark Ronson schickte das Lied an Lady Gaga. Sie sagte, dass ihr Teil des Liedes Texte wie „Lookin' at, lookin' at, lookin' at me/ Eyes all stickin' like honey on bees“ sein werden. Der Text erfasst das Leben und Image von Wales Heimat (Maryland und District of Columbia). Es ist stark vom Go-Go und dem Rapstil der 1990er Jahre beeinflusst.
Musikvideo
Das Musikvideo wurde unter der Regie von Chris Robinson gedreht. Es wurde am 2. Juni 2009 auf dem YouTube-Kanal von Interscope veröffentlicht. Es haben u. a. Young Chris, Tre, Pusha T, Anwan Glover und Bun B mitgewirkt und sind im Video zu sehen. Wale und Gaga sind in der im District of Columbia liegenden Cardozo Senior High School und an weiteren Orten in der Nähe zu sehen. Es beinhaltet außerdem eine Szene in dem berühmten versteckten Bekleidungsgeschäft Bodega in Boston, wo Wale verschiedene Kleider anprobiert. Des weiteren sind einige Plakate mit Barack Obama zu sehen. Das Video wurde zu BET's Rotation hinzugefügt[2].
Veröffentlichungen
Land | Datum | Format |
---|---|---|
![]() |
2. Juni 2009 | Download |
![]() |
27. Juli 2009 | |
![]() |
27. August 2009 | |
![]() |
31. August 2009 | CD Single |
Charts
Chillin war eine Woche auf Platz 99 der Billboard Hot 100 vertreten[5]. Es wurde dort insgesamt 354.000 mal verkauft[6]. Des weiteren erreichte es Platz 29 in Australien[7], Platz 73 in Kanada[8], Platz 19 in Irland[9] und Platz 6 in Chile.
Charts | Höchst- position |
---|---|
![]() |
12 (5 Wo.) |
![]() |
99 (1 Wo.) |
Einzelnachweise
- ↑ a b Informationen über Chillin bei MTV
- ↑ Das Video bei Myvideo.de
- ↑ iTunes in der Schweiz
- ↑ CD in Großbritannien
- ↑ a b Chartplatzierung in den Vereinigten Staaten
- ↑ Verkäufe
- ↑ Chartplatzierung in Australien
- ↑ Chartplatzierung in Kanada
- ↑ Chartplatzierung in Irland
- ↑ Chartplatzierung in Großbritannien
Erndtebrück | |
---|---|
![]() Das Empfangsgebäude 2007
| |
Daten | |
Bahnsteiggleise | 4 |
Abkürzung | EEK[1] |
Preisklasse | 6[2] |
Eröffnung | 1. Oktober 1888[3] |
Profil auf bahnhof.de | 1659 |
Architektonische Daten | |
Baustil | ? |
Architekt | ? |
Lage | |
Ort/Ortsteil | Erndtebrück |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 50° 54′ 54″ N, 8° 31′ 4″ O |
Höhe (SO) | 481 m ü. NN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen |
Der Bahnhof Erndtebrück ist ein Trennungsbahnhof am Streckenkilometer 28,8 der Oberen Lahntalbahn und 0,0 der Rothaarbahn. Er wird der Bahnhofskategorie 6[2] zugeordnet.
Geschichte
Bahnanlagen
Empfangsgebäude
Gleise
Heute besitzt er 4 Bahnsteiggleise und zahlreiche Güter-, Verlade-, und Abstellgleise, die größtenteils auch noch genutzt werden.
Bedienungsangebot
Über die Obere Lahntalbahn gibt es einen 2-Stunden-Takt mit Zügen über Bad Laasphe und Biedenkopf nach Marburg, wo man nach Kassel und Frankfurt am Main umsteigen kann. Die Rothaarbahn verbindet Erndtebrück mit Bad Berleburg und Kreuztal.
Vorlage:Folgenleiste Bahnhof/Start
Vorlage:Folgenleiste Bahnhof/Linie Vorlage:Folgenleiste Bahnhof/Linie Vorlage:Folgenleiste Bahnhof/Ende
In Erndtebrück-Grünewald bedient die Kreisbahn Siegen-Wittgenstein montags bis freitags frühmorgens und teilweise auch spätabends den verbliebenen Anschluss der Erndtebrücker Eisenwerke. Im Bahnhof Erndtebrück erfolgt Holzverladung.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Abkürzung
- ↑ a b Bahnhofskategorie
- ↑ Eröffnung
- ↑ Abfrage der Kursbuchstrecke 623 bei der Deutschen Bahn.
- ↑ Abfrage der Kursbuchstrecke 443 bei der Deutschen Bahn.