Zum Inhalt springen

Griffith Park

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2011 um 19:00 Uhr durch Dachbewohner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koordinaten: 34° 8′ N, 118° 18′ W

Der Griffith Park mit der Skyline Los Angeles im Hintergrund
Griffith Park (Los Angeles Metropolitan Area)
Griffith Park (Los Angeles Metropolitan Area)
Lage in Los Angeles

Der Griffith Park ist ein großer Park am östlichen Ende der Santa Monica Mountains im Stadtteil Hollywood in Los Angeles. Mit einer Fläche von 17 km² ist er einer der größten Stadtparks Nordamerikas und der zweitgrößte Stadtpark in Kalifornien nach dem Mission Trails Regional Park in San Diego.

Als Gründer des Griffith Park gilt Colonel Griffith J. Griffith, der 1882 das nahe dem Los Angeles River gelegene Rancho Los Feliz kaufte und dort zunächst eine Straußenfarm einrichtete. Zu jener Zeit waren Straußenfedern ein beliebtes Material zur Herstellung von Damenhüten. Die eigentliche Daseinsberechtigung für die Straußenfarm war es jedoch, Einwohner von Los Angeles zu den Baugrundstücken zu locken, die Griffith dort ebenfalls verkaufte. Nachdem der Bauboom abgeebbt war, spendete er am 16. Dezember 1896 zwölf Quadratkilometer seines Areals der Stadt Los Angeles. Später wurde Griffith wegen schwerer Körperverletzung an seiner Frau zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Nach seiner Freilassung versuchte er, den Bau eines Planetarium, eines Observatoriums sowie eines Amphitheaters in dem von ihm gegründeten Park zu finanzieren. Aufgrund seiner angeschlagenen Reputation weigerte sich die Stadt Los Angeles jedoch, das angebotene Geld anzunehmen.

Mount Lee mit dem Hollywood Sign

1912 widmete Griffith weitere 40 Hektar im Nordwestteil des Parkes, direkt am Los Angeles River dem Zweck, „etwas zu tun, um die Luftfahrt zu fördern“. So entstand das Griffith Park Aerodrome, das später an den National Guard Air Service übergeben wurde. Nach dem Tod von Griffith im Jahre 1919 begann die Stadt Los Angeles, die ursprünglich geplanten Projekte schrittweise doch zu bauen. Das Amphitheater, das sogenannte Greek Theatre wurde 1930 fertiggestellt, das Griffith Observatory im Jahre 1935. Durch weitere Landspenden und Kaufverträge wuchs der Park nach und nach auf seine heutige Größe.

Innerhalb des Parks befindet sich der 512 Meter hohe Mount Lee. Dessen Südhang ist der Ort des weltberühmten Hollywood Signs. Dieser befindet sich nördlich des Mulholland Drive. Mount Lee selbst ist Privatgelände und nicht öffentlich zugänglich.

Commons: Griffith Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien