Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Nicola

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2011 um 14:11 Uhr durch Nicola (Diskussion | Beiträge) (Inklusionismus vs. RK). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Nicola in Abschnitt Inklusionismus vs. RK

Auf gehts! --Nicola Verbessern statt löschen! 10:42, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Steffigraf'sche Selbstanfeuerung? ;-)
Frage: Klappen Sex & Drugs & Rock 'n' Roll auf Rennsätteln? --Wwwurm Mien Klönschnack 10:55, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung. Habe ja eine ausgesprochene Vorliebe für tote Rennfahrer :) --Nicola Verbessern statt löschen! 10:58, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Wie bitte?!? --Wwwurm Mien Klönschnack 10:59, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Sowas in der Art :) Ich nenne sie "meine lieben Gespenster".... habe ich sogar mal was drüber geschrieben. --Nicola Verbessern statt löschen! 11:02, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hmm

Die Kandidatin ist (wohl nicht nur) mir natürlich schon sehr oft positiv aufgefallen. Aber dann gibt es doch immer wieder Vorfälle, die stutzig machen. Ich greife ein paar heraus:

  • [1]. Erstens das Vokabular. Dann das Seitenintro. Ferner die Frage, wie hilfreich sowas ist. Und wie sowas als Adminstatement ankäme.
  • [2]. Wieder Seitenintro. Dann geht es auf VM überhaupt und in dieser speziell nicht (primär) um inhaltliches. Dann die Frage, ob die inhaltliche Beurteilung überhaupt (im Kontext) hilfreich ist.
  • [3]. Ein Beispiel unter mehreren, wo es unnötig schnell persönlich wurde. Auch SOP-Vermutungen gab es öfters. Hier zumindest schnell die entsprechende Entschuldigung. Aber es geht um eine Admin-Kandidatur. Und der Tonfall, mit "erfahren" in Anführungszeichen (scare quotes?) ist zumindest ganz leicht miss(?)verstehbar.
  • [4]. Ein Beispiel für eine schon länger zu beobachtende Konstellierung, mit flankierenden Threads auf WP:AN usw. Es ist ja nicht so, dass etwas mehr JF-Bashing noch ins Gewicht fiele, oder dass die Kritik an mancher Leute ungenügender Kooperationsfähigkeit vielfach vollberechtigt ist. Aber es geht um eine Admin-Kandidatur. Und da geht es mir zumindest auch um die kommunikativen Herangehensweisen.

Tja. Ob das nun eher die absoluten Ausnahmen sind, kann ich nicht wirklich sagen. Aber analog der bereits in 2 anderen laufenden AKs ausgeführten Erwägungen (siehe insb. [5]) überwiegen eher die Bedenken. Sorry. ca$e 12:36, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ich bin mir auch unschlüssig. Der Name ist mir nicht unbekannt, aber ich kann nur schwer einschätzen, welches Bild oder Konzept die Kandidatin von diesem Projekt hat. Um ehrlich zu sein, halte ich die Relevanzkriterien nicht für den drückendsten Schuh von Wikipedia. Umgekehrt ist mir das vorgezeichnete Herangehen an Konflikte zu simplizistisch. Ich verlange ja nicht, in einer AK ein regierungsprogramm präsentiert zu bekommen, aber gerade in Fällen wo die Position des Kandidaten unklar ist, wäre das oft ganz hilfreich. Aber vielleicht klärt sich das ja noch im Laufe der Kandidatur.--Toter Alter Mann 12:49, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Inklusionismus vs. RK

Hallo. Du schreibst: "verfolge ich im Allgemeinen die Linie, dass qualitativ gute Artikel per se relevant sind.". Das kann man natürlich so sehen, als persönliche Meinung. Dagegen spricht das von der Community ausgearbeitete System der RK/LD/LP etc.. Würdest Du Dich, angenommen Du arbeitest die LK ab, davon leiten lassen? Also einen gut geschriebenen Artikel mit Bilders, Kats. und alles perfektes Gedöns, sagen wir über eine völlig irrelevante Hinterhofklitsche, auf "Behalten" entscheiden? Wie möchtest Du Dich auf LP positionieren? Ich befürchte nämlich, dass wenn Du Deine Grundhaltung per Knopf/Entscheidungsbefugnis umsetzen kannst, erhebliche Mehrarbeit auf LP. Wie siehst Du das? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 12:40, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Sowas kann man sicherlich nur im Einzelfall entscheiden. Die Frage ist natürlich, was mit "Hinterhofklitsche" gemeint sein könnte. Sollte so etwas in Richtung Werbung gehen, würde ich so einen Artikel nicht akzeptieren. --Nicola Verbessern statt löschen! 12:53, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Präzisiert: gedacht war zB an einen Artikel, von der Qualität her Exzellenz-Kandidat (also werbefrei, weil Du das erwähnt hattest), über eine stinknormale Fahrradwerkstatt in Fallingbostel mit drei Mitarbeitern, gegründet 1988. So ungefähr. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 12:57, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Da hätte ich meine Zweifel. Anderes Beispiel: Caletto II. Der hat aus der Sicht von Reitern sicherlich seine Relevanz. Andererseits liegt es sicherlich in der Natur dieses Pferdes, dass man nicht viel über seinen Lebensweg sagen kann, wenn er hauptsächlich als Deckhengt eingesetzt wurde. --Nicola Verbessern statt löschen! 13:07, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Zweifel woran? Dein Beispiel ist eine ganz andere Nummer. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:11, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ich würde das gerne vom Thema Werbung lösen. Grundsätzlich stimme ich Dir zu, dass die RK nicht rein bürokratisch betrachtet werden dürfen. Es gibt leider auch zuviele Leute, die Artikel mit dem Argument "dazu steht nichts in den RK" löschen lassen wollen (und es teilweise auch schaffen). Ich habe auch schon aus den umseitigen Kommentaren entnommen, dass Du mit der von Capaci zitierten Position nicht meinst, dass Du per se alles behalten willst. Es würde mich aber doch interessieren, wie Du dann mit Zweifelsfällen umgehst. Mein Beispiel: Ich kann ohne Probleme einen ausführlichen, sachlichen, POV-freien, auch mit externen Quellen belegten Artikel über meinen Arbeitgeber schreiben. Mein Arbeitgeber unterschreitet aber alle RK meilenweit, auch ich selber halte ihn für enzyklopädisch völlig irrelevant. Wie gehst Du mit so einem Artikel um, a) in deiner persönlichen Haltung dazu und b) im Falle eines LA und bei der Bewertung von Benutzermeinungen in der LD durch Dich als abarbeitenden Admin? Das würde mich interessieren, ich bin nämlich mit meiner Stimmabgabe noch recht unentschlossen. Wobei ich anmerken möchte, dass ich Dich bislang sehr positiv hinsichtlich deiner Beiträge wahrgenommen habe und es auch gut finde, dass Du in deiner Laudatio dieses kritische Thema offen angehst. Gruß, --Wahldresdner 13:07, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ich empfinde RK als Empfehlung, was in der WP stehen sollte, das noch mal zur Klarstellung.
Mit Unternehmen hatte ich bisher nicht viel Berührungen, sondern ich bin eher im Sport zuhause. Dort entstehen imho mancherlei Ungleichgewichte durch RK, zu diesem Thema habe ich mich schon öfter geäußert.
Ich finde auch nicht, dass ich mich als Admin mit jedem Thema befassen, sondern ein wenig Sachkenntnis haben sollte.
Leider habe ich das Beispiel jetzt nicht mehr parat, aber vor längerer Zeit gab es die Diskussion um eine Traditionsbäckerei in einem kleinen Ort, der für den Ort typische Spezialitäten herstellt. Von den RK her sicherlich nicht "relevant", da zu wenig Mitarbeiter, zu wenig Umsatz und auch noch nicht alt genug. Wenn so ein Artikel gut geschrieben und gut bequellt ist, würde ich den akzeptieren.
Im Übrigen habe ich schon das eine oder andere Mal solche zur Löschung vorgeschlagene Artikel nachgearbeitet, die dann nicht gelöscht wurden. Den Ansporn für eine solche Nacharbeit (natürlich auch durch andere) finde ich uU angebrachter als zu löschen.
Ich finde, dass es sich manche User mit Löschaktionen zu einfach machen. --Nicola Verbessern statt löschen! 13:37, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
In speziell dem Bereich ist mir übrigens noch nie irgendeine Merkwürdigkeit von Nicola begegnet (außer dem von Minderbinder schon verlinkten Kommentar, den ich im Wortlaut problematisch finde, in der Einstellung aber fast teile, was man aber vom entsprechenden Forcieren in LDs nochmal abheben kann und m.E. sollte).
Darum: Gibt es für die diesbezügliche Kritik denn konkrete Beispiele, also Fälle, wo Nicola bei eindeutig irrelevantem Kram "behalten" (im vorliegenden Zustand) gerufen hätte (ich wüsste jetzt keins!).
Nicolas "Credo" "Verbessern statt löschen!" hat ja sowieso mehr mit Artikelarbeit statt Adminarbeit zu tun... ca$e 13:42, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Übrigens habe ich das gleiche auch bei anderen schon gelesen, ebenfalls in der Unterschrift. -jkb- 13:44, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Da kommt ein Beispiel wie gerufen: Rick Zabel. Warum sollte dieser Artikel gelöscht werden? --Nicola Verbessern statt löschen! 14:11, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Wie...

hältst du es mit Sex, Drugs & Rock'n'Roll? liesel Schreibsklave 12:45, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Für Punkt zwei und drei bin ich ein wenig zu alt. --Nicola Verbessern statt löschen! 12:51, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Wie, was? Too Old to Rock ’n’ Roll? Dann contra! --Krächz 13:42, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Mir ist noch nicht klar, wozu Nicola die Zustzknöpfe braucht?

Kompetente Mitarbeit im Bereich Radsport kann doch auch erfüllend sein? --Ottomanisch 13:50, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten