Wikipedia:Adminkandidaturen/Nicola
[Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen]
Vorlage:(! cellpadding="4" cellspacing="4" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe3 " style="border-style:solid; border-width:2px; clear:both; width:100%; " | Diese Kandidatur ist beendet. Bitte nicht mehr abstimmen! (Kandidatur archivieren | Diskussionsseite) Vorlage:!)
- Benutzerseite (Diskussion • Beiträge • E-Mail • Logbücher • Sperr-Logbuch • Stimmberechtigung • Beitragszähler • Bewertungen • Erstellte Artikel • Meta-Rechte-Logbuch • Wiederwahlseite • Gruppenzugehörigkeit anzeigen )
(Selbst-)Vorstellung des Benutzers, Verlinkung seiner Beiträge etc. sowie die Unterschrift des Vorschlagenden: Liebe Mitwikipedianer,
nachdem ich seit Dezember 2004 in der deutschen Wikipedia angemeldet bin, möchte ich mich nun um das Amt als Admin bewerben.
Gemäß meinem Motto „Verbessern statt löschen“ verfolge ich die Linie, dass qualitativ gute Artikel per se relevant sind. Zitat: „Wer tatsächlich die Meinung vertritt, Wikipedia-Artikel müssten zwingend objektiv hohe Qualitätsstandards haben und zwingend objektiv relevant sein, hat das Prinzip Wikipedia nicht verstanden.“ (Jens Berger: „Wuff, ich will da rein!“. In: derFreitag, 3. November 2009. Bürokratisch verteidigte Relevanzkriterien, die das Löschen von Artikeln im Zweifel als quasi oberstes Gebot zur Folge haben, sind mir ein Gräuel. In vielen Fällen wünsche ich mir da eine bessere Abstimmung mit Fachredaktionen und Fachportalen. Auch ist es mir wichtig, die Interessen von suchenden Internet-Usern im Auge zu haben, die für mich eine höhere Priorität haben als etwaige selbstsüchtige Zwecke von Wikipedianern. Andererseits sollte man mit Neulingen und insbesondere Fachleuten pfleglich und vor allem freundlich umgehen.
Besonders liegt mir die Kooperation in der Wikipedia am Herzen. Ich lege großen Wert darauf, im Streitfall mit anderen Usern gemeinsam durch Diskussion einen gangbaren Weg zu finden. Das ist mir nicht immer gelungen, aber häufig. In seltenen Fällen neige ich zu hitzigen Reaktionen, bin aber nach einer Abkühlungsphase meistens in der Lage, auf mein Gegenüber zuzugehen.
Mein Spezialgebiet in der Wikipedia ist die Geschichte des Radsports. Als gelernte Journalistin und studierte Historikerin kenne ich mich auch in vielen Themen des Allgemeinwissens aus. In den letzten Wochen habe ich mich sehr bei Wiki loves monuments engagiert. Probleme habe ich mitunter mit technischen und formalen Fragen (wie man auch hier bei der Anlage der Kandidatur sehen kann).
Pro Nicola
Contra Nicola
Enthaltungen Nicola
Kommentare Nicola
Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.