Zum Inhalt springen

Engelard de Cigogné

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2011 um 00:16 Uhr durch TeleD (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Urwald im Pfeiffer Big Sur State Park

Pfeiffer Big Sur State Park Der Pfeiffer Big Sur State Park ist ein State Park im Monterey County im US-Bundesstaat Kalifornien. Für viele Besucher ist Big Sur synonym mit dem Pfeiffer Big Sur State Park. Der Park und sein kurzes, aber beliebtes Wanderwegnetz wird vom Big Sur River geprägt, der sich durch Redwood-Wälder bis zum acht Kilometer entfernten Pazifik mäandert.

Geographie

Der 391 Hektar liegt 41 km südlich von Carmel am Highway 1 und drei Kilometer südlich of the hamlet of Big Sur und ist nicht mit dem 19 km südlich gelegenen Julia Pfeiffer Burns State Park zu verwechseln. Der Park reicht von der Küstenlinie bis zu den über 900 m hohen Bergkämmen der Santa Lucia Mountains und ist mit hohen Mammutbäumen, Lithocarpus densiflorus, Erdbeerbäumen und Chaparral bewachsen. Im Wald verborgen liegen die 18 m hohen Pfeiffer Falls.

Pfeiffer Falls is a small multi-stranded 60ft waterfall typically within the shadowy forest confines within Pfeiffer Big Sur State Park. This is one of the more popular waterfalls on the Big Sur coast, and it's not for no reason as you not only get a pretty nice waterfall, but you also get a nice view of the valley from an overlook all - all within a reasonable amount of time in a fairly short half-day hike while getting some decent exercise to boot. We also noticed a hidden upper tier of the falls so perhaps the total drop of this falls is a lot more than 60ft which we suspect only applies to the main drop. Usually, there's a loop hike that takes in the Valley View Overlook (of Big Sur Valley) as well as the waterfall itself totalling about 3 miles. However, on our most recent trip, fire damage from 2009 wiped out the shorter less-than-one-mile round trip trail from the lodging area to the falls and back. So we had to take the longer more hilly Valley View Overlook trail, which is about 1.6 miles round trip if you're just doing the waterfall (not counting the spur trail to the Valley View Overlook itself). Fire damage has also affected the viewing area immediately at the falls itself as the adjacent hillsides have been de-stabilized and there's no longer the wooden viewing platforms that were here when we last came here some 9 years or so ago. http://www.world-of-waterfalls.com/california-pfeiffer-falls.html One thing to note while on the trail is that there's a significant amount of poison oak along the trail so you definitely want to stay on the trail and be careful to limit the amount of rubbing against the plant's toxic oils as best you can.

Rekonstruierte Pionierhütte der Familie Pfeiffer

Geschichte

John Pfeiffer, nachdem der Park benannt wurde, bewirtschaftete als Farmer der Pionierzeit 64 Hektr bergiges Gelände zwischen Sycamore Canyon und dem Big Sur River. 1884 zog er in eine Hütte über der Big Sur River Gorge, die heute als „Homestead Cabin“ am Gorge Trail rekonstruiert ist. Bereits 1908 eröffnete die Familie einen Pfeiffer Ranch Resort genannten Gasthof. John Pfeiffer verkaufte bzw. verschenkte sein Farmland 1933 an den Staat http://www.bigsurlodge.com/about-us/history , und es wurde die nucleus des State Park. Das Civilian Conservation Corps errichtete in den 1930er Jahren die rustikale Lodge und andere Parkeinrichtungen.

2008 wurden Teile des Parks durch das Basin Complex Fire zerstört. (Das Basin Complex Fire war ein vom 21. Juni bis zum 27. Juli wütender Waldbrand, der 65.889 Hektar verbrannte und gilt als der drittgrößte Waldbrand Kaliforniens)

Flaura und Flora

Mammutbäume, Platanen, , Ahorn, Erlen und Weiden sowie offene Wiesen. Wildlife includes Maultierhirsche, Westliches Grauhörnchen, Waschbären, Stinktiere, und Vögel wie Wasseramseln and Gürtelfischer.

Touristische Einrichtungen

Durch den Park führen zahlreiche Wanderwege. Entlang des Big Sur River liegt ein Campingplatz mit 218 Stellplätzen, die teilweise entlang des Big Sur Rivers liegen, sowie die Big Sur Lodge mit 61 Zimmern.

Westlich des Parks liegt die halbmondförmige Pfeifferbeach, mit Felsen und starker Brandung, der Strand hat eine violette Färbung durch manganhaltiges Granat, das aus den zerklüfteten Felshängen herausgewaschen wird.


http://www.parks.ca.gov/?page_id=570 http://www.seemonterey.com/big-sur-california/pfeiffer-big-sur-state-park-big-sur-california

Literatur

Literatur Rhonda Ostertag, George Ostertag: California State Parks: A Complete Recreation Guide. Seattle, Mountaineers Books; 2001, ISBN 978-0-89886-762-6

Einzelnachweise


Koordinaten: 36° 14′ 55,9″ N, 121° 46′ 57,8″ W