Beversee
Erscheinungsbild
Beversee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Beversee | ||
Geographische Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Daten | ||
Koordinaten | 51° 38′ 17,2″ N, 7° 38′ 5″ O | |
| ||
Breite | 100 m |
Der Beversee ist ein See im nördlich Teil der Stadt Bergkamen in Nordrhein-Westfalen.
Der Waldsee ist rund 700 m lang, 100 m breit und hat ein Tiefe von bis zu 6 m. Er hat sich zwischen 1940 und 1942 in einer durch Bergsenkung entstandenen Senke gebildet. Die Senke wird vom Beverbach, einem Nebenfluss der Lippe, durchflossen, der am westlichen Ende des Sees von der Bergsenkung aufgestaut wird. Der See wird von einem Weg umrundet. Der Beversee ist Teil eines von drei Naturschutzgebieten in Bergkamen.
Der See gehört ebenso wie die unmittelbar in der Nähe liegende Marina Rünthe, der Datteln-Hamm-Kanal und die Halde Großes Holz zur Route der Industriekultur.
Siehe auch
Weblinks
- Beschreibung dieser Sehenswürdigkeit auf der Route der Industriekultur (archivierte Version)