Progressive Relaxation
Erscheinungsbild
Progressive Relaxation bezeichnet eine Entspannungstechnik, die von Edmund Jacobson (1885-1976) in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Parallel zum Ein- und Ausatmen werden Muskeln angespannt und dann wieder entspannt. Die Körperbereiche der An- und Entspannung umfassen nacheinander den ganzen Körper. Die bewusste Wahrnehmung der Entspannung führt zu einem Entspannungsgefühl, welches sich dann auch auf den Geist erstrecken soll.
Behandlungen unter Einsatz von progessiver Relaxation können von den kassenärztlichen Vereinigungen abgerechnet werden, die Kurse werden aber oft auch an Volkshochschulen angeboten.