Zum Inhalt springen

Martin Kelter Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2005 um 20:43 Uhr durch Sarkana (Diskussion | Beiträge) (eingestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Irgendwelche Relevanz ? Bekannte Autoren ? Auflagen bedeutend ? Ich sehe nichts davon --Bahnmoeller 22:53, 18. Sep 2005 (CEST)


Der Kelter-Verlag hat seinen Sitz in Hamburg. Es werden hauptsächlich Heftromane & Rätselhefte, in geringem Umfang auch Zeitschriften, und bis vor einigen Jahren auch Taschenbücher verlegt. Kelter befindet sich seit Gründung in Besitz der Famile Melchert. Seit einigen Jahren konzentriert man sich auf "Frauenromane", während sich Bastei auf "Männeromane" konzentriert. Einer der erfolgreichsten Titel ist die mittlerweile in mehrere Unterserien aufgeteilte Arztromanserie Dr. Norden mit einer Gesamtauflage von mehr als 140 Millionen Exemplaren.

Verlagsgeschichte

Kelter

vor 1945

1938 Gegründet in Leipzig
1941 Übernahme des Deutschen Literatur Verlags (DLV)

nach 1945

1951 Übernahme von Mein Roman
1955 Übernahme der Zeitschrift Die Gartenlaube
1957 Aufbau einer eigenen Druckerei (Mero-Druck)
1960 Aufbau eines eigenen Vertriebes
1966 Rätselhefte kommen ins Programm
1970 erste Lizenzausgaben im Ausland
1985 Einstieg in den Zeitschriftenmarkt
1994 Einstieg in die Erlebnispresse

DLV

vor 1945

1905 in Dresden gegründet
1941 von Kelter übernommen

nach 1945

Mitte 80'er Jahre DLV führt das Taschenbuchprogramm von Kelter weiter, es erschienen historische, Liebes- und Kriminalromane
Ende 80'er Jahre Es werden u.a. 3 der Ren Dhark Taschenbücher aus dem Kelter Verlag wiederaufgelegt. Einstellung der Taschenbuchreihe
90'er Jahre Erscheinen von 2 kurzlebigen Liebes-Heftromanreihen.
nach 199? Kein aktives Programm, Marke wird von Kelter am Leben gehalten, indem es einen gemeinsamen Stand auf den Buchmessen gibt.

Mein Roman

nach 1945

1948 Gründung des Verlages - erster Verlag, der nach dem Krieg Heftromane in den Handel bringt
1951 Übernahme durch Kelter


Heftroman/Taschenheft Serien

Abenteuer

laufend

eingestellt

  • Abenteuer zwischen Rio und Schanghai (24 Hefte von 1983-1984)
  • Kelter Abenteuerroman/Kelter Abenteuer (Heft 31-56, gerade Nummern 57-84 von ca.1956-ca.1959)
  • US Marines (24 Hefte von 1998-2000)

Arzt

laufend

  • Arztroman
  • Dr. Norden - 1. Auflage bislang über 750 Romane
  • Dr. Norden Neuauflage
  • Dr. Norden 3. Auflage
  • Dr. Norden 4. Auflage
  • Dr. Norden 5. Auflage
  • Dr. Norden Gesamtausgabe 2. Auflage
  • Dr. Norden Gesamtausgabe 3. Auflage
  • Dr. Norden Taschenheft
  • Dr. Norden Taschenheft 2. Auflage
  • Dr. Norden 3 Romane Taschenheft
  • Das freundliche Ärztehaus
  • Waldklinik

Fürsten

laufend

  • Schlossroman
  • Fürstenkinder
  • Fürstenkrone
  • Königshäuser
  • Traumwelt Fürsten

Heimat

eingstellt

  • Edelstein (eingestellt)
  • Heimatglocken (eingestellt)

laufend

  • Bergbauern
  • Der Bergpfarrer (es gibt 2 TV-Filme)
  • Heimat Auslese
  • Der Sendlinger
  • Toni der Hüttenwirt
  • Traumwelt Heimat

Krimi

eingestellt

  • Action (32 Hefte von 1980-1981)
  • Callgirl 2000 (30 Hefte von 1990-1991)
  • Crash (28 Hefte von 1984-1985)
  • Der gelbe Krimi (28 Hefte von 1984-1984)
  • Inspektor Percy Brook (20 Hefte von 1985-1986)
  • Kelter Krimi (139 Hefte von 1965-1967)
  • Kelter Kriminalroman/Der aktuelle kriminalroman/Der aktuelle Krimi (Heft 1-338 von 1953-1964)
  • Kelter Thriller (32 Hefte von 1980-1981)
  • Mr. Chicago/Kelter Krimi (267 Hefte von 1968-1974)

Liebe

eingestellt

  • Mein Roman (80 Hefte von 1948-1952)
  • Erica (50 Hefte ab 1952) - es gibt inzwischen 13 Nachauflagen

laufend

  • Edition Kelter
  • Edition Kelter Auslese
  • Erika Sommer
  • Erica-Roman
  • Gert Rothberg
  • Karin Bucha
  • Karin Bucha 2. Auflage
  • Leni Behrendt
  • Leni Behrendt In großer Schrift 4. Auflage
  • Leni Behrendt 7. Auflage
  • Leni Behrendt 8. Auflage
  • Margot Daniger
  • Mein Roman
  • Patricia Vandenberg
  • Stephanie
  • Urlaub zum Träumen

Mutter & Kind

  • Emilia
  • Im Sonnenwinkel
  • Mami
  • Sophienlust

Mystik/Grusel

"Männerromane"

eingestellt

"Frauenromane"

eingestellt

  • Amulett
  • Irrlicht exclusiv
  • Kerzenscheinroman (58 Hefte von 1976-1979)
  • Lady Romanze (24 Hefte von 1985-1986)
  • Das magische Amulett (28 Hefte von 2004-2005), Fortführung in Irrlicht - Es gibt ein Hörspiel von Band 1, erschienen bei maritim
  • Spuklicht

laufend

SF

eingstellt

  • Gemini (47 Hefte von 1976-1977)
  • Ren Dhark 1. Auflage (98 Hefte von 1966-1968) Weiterführung beim [[[HJB]]]-Verlag als Hardcover
  • Ren Dhark 2. Auflage (98 Hefte von 1979-1981)
  • Ren Dhark 3. Auflage (98 Hefte von 1987-1990)

Western

eingestellt

  • Apache Conchise (36 Hefte von 1981-1983)
  • Classic Western (20 Hefte von 1990-1991)
  • Die harten Vier (44 Hefte von 1982-1984)
  • Kelter Western (360 Hefte von 1968-1975)
  • Kibi Williams (32 Hefte von 1990-1991)
  • Lady Derringer (69 Hefte von 1976-1978)
  • Die grossen Western (1500 Hefte von 1973-2003)
  • G.F. Barner (ca. 800 Hefte von 1977-200?)
  • G.F. Waco (ca. 400 Hefte von 1979-200?)
  • Major Carson (26 Hefte von 1983-1984)
  • U.H. Wilken (50 Hefte von 200?-2003)
  • U.S. Western (98 Hefte von 1981-1983)
  • William Tex/Kelter-Wildwest/Kelter-Wildwest-Roman/Kelter Western (Heft 1-30, 57-85 ungerade, 86-514 von 1955-1967)
  • Wyatt Earp (107 Hefte von 1974-1977)
  • Die Wyatt Earp Story (284 Hefte von 1961-1968)
  • Die Wyatt Earp Story (44 Hefte von 1987-1989)
  • Die Wyatt Earp Story Neuauflage (90 Hefte, Nachauflage der bände 16-95, von 1967-1969)

laufend

  • Apache Conchise (seit 2004)
  • H.C. Hollister
  • Kentucky
  • R. Ullman
  • Steve Harding
  • Waco Gesamtausgabe
  • Wyatt Earp


Zeitschriften

eingestellt

  • Bambino
  • Gartenlaube
  • Sport & co

laufend

  • Meine Gefühle
  • Meine Lebenslüge
  • Meine Schuld
  • Meine Wahrheit
  • Romanmagazin
  • Romanstunde


Comics

eingestellt

  • Kitty Kids (58 Hefte, 1972-1973)
  • Mucki und Matzi (14 Hefte, 1973)
  • Kelter Comics (42 Hefte, 1973-1976)
  • Kniffel (3 Bände, 1981)


Taschenbücher

eingestellt

Kelter

  • Abenteuer-Taschenbuch (Abenteuer-, Grusel- und SF-Romane)
  • Taschenbuch (Krimi- und Gruselromane)

DLV

  • DLV Taschenbücher (Krimi- historische, Humor- und SF-Romane)


Weblinks