Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. September 2011 um 10:21 Uhr durch Andibrunt(Diskussion | Beiträge)(Langfassung des Teasers vom Vortag übernommen, passt auch hier gut hin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jeder Wochentag hat eine eigene Vorlage, siehe Wochenübersicht. Wähle spätestens am Vortag zwei (oder drei, siehe WD:SG?) Artikel und Teaser aus den Vorschlägen unter WD:Hauptseite/Schon gewusst aus, füge sie oben ein und ergänze die neuen Einträge des vorhergehenden Tages darunter [Samstag bearbeiten].
Prüfe kurz, ob der Artikel Wartungsbausteine enthält und ob die vorgestellten Artikel sich thematisch abwechseln (siehe Archiv).
Die Parameter Bildbreite (x) und Bildhöhe (y) sind die Maße des Originalbildes im Eintrag bei Commons, sie müssen manuell übertragen werden, siehe Vorlage:Bildgröße. Die in Normalschrift und kurz gehaltene Bildbeschreibung wird dem Leser angezeigt, wenn er mit dem Mauszeiger über das Bild fährt.
Zur Typografie: Vorangestellte Bindestriche mittels {{nowrap|-entsorgung}} vor Zeilenumbruch schützen. Bei Sonderzeichen wie Bindestrich oder Klammer innerhalb der Kursivschreibung ist '''' hinter das jeweilige Zeichen zu setzen. Stelle das Zeichen „&“ mittels & dar. Füge bei langen Wörtern (≥10 Zeichen) im Teasertext weiche Trennzeichen (­) ohne weitere Leerzeichen ein, vorzugsweise an den Stellen, wo sie aus anderen Wörtern zusammengesetzt sind. (Beispiel: Hollywoodschaukel wird eingetragen als Hollywood­schaukel). Getrennte, aber inhaltlich zusammengehörige Begriffe mit kurzen Wortteilen (zum Beispiel 2. Gesetz, Ludwig II., 500 Personen) sollten mit einem geschützten Leerzeichen ( ) verbunden werden.
Die Hauptseite wird automatisch gegen Mitternacht aktualisiert, äußere anschließende Korrekturen bitte auf der Diskussionsseite zu „Schon Gewusst?“. Nimm nach dem Erscheinen auf der Hauptseite keine Änderungen an den bestehenden Einträgen vor, damit die Aktualisierungserinnerungen funktionieren.
Das BildnisderGinevraBenci ist das einzige Gemälde Leonardo da Vincis, das sich in einer Sammlung außerhalb Europas befindet.
Mit einem Nagellackrezept baute der amerikanische Unternehmer Charles Revson einen der größten Konzerne der Kosmetikbranche weltweit auf.
Vertreter der Utagawa-Schule prägten im 19. Jahrhundert die Entwicklung des Farbholzschnitts im Japan.
Die Aufnahmen zum Album CrownofCreation der amerikanischen Rock-Band Jefferson Airplane zogen sich 1968 so lange hin, dass sie Ärger mit ihrer Plattenfirma bekam und die Studiokosten schließlich aus eigener Tasche bezahlte.