Zum Inhalt springen

Berger de Savoie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2005 um 20:09 Uhr durch Schlurcher (Diskussion | Beiträge) ({{prettytable-R}} width="320"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Berger de Savoie
-
Nicht FCI anerkannt
Herkunftsland Frankreich
Rassenamen Der Berger de Savoie, auch Berger de Alpes
Widerristhöhe 58 cm
Gewicht 35 kg
Liste der Hunderassen

Herkunft

Der Berger de Savoie ist eine Hunderasse am Rande des Aussterbens, seine Heimat liegt in der Provence, seine Aufgabe war das Bewachen von Rindern, Ziegen und den Schafherden. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist der Bestand auf wenige Exemplare zusammengeschrumpft gewesen. Einige Züchter haben es sich zur Aufgabe gemacht die bodenständige Rasse zu erhalten. Eine FCI Anerkennung ist nicht in Sicht.

Aussehen

Kräftiger, mittelgroßer Hund, mit markantem Kopf, kleine Kippohren. Der Körper ist gedrungen und scheint länger als hoch. Er hat muskulöse Läufe mit großen Pfoten mit doppelten Afterkrallen an der Hinterpfoten. Das Fell ist stockhaarig, dicht, mit Unterwolle, in den Farben schwarz/braun bzw. harlekin (3farbig)


Wesen

Liebenswerte Erscheinung, etwas Eigensinnig, bedarf konsequenter aber sensibler Erziehung, aufmerksamer Familien- und Wachhund.

Siehe auch

Hunde, Haushund