Melone (Wal)
Erscheinungsbild
Die Melone ist ein knorpelartiges Gewebe bei verscheidenen Walen, dass direkt unterhalb des Spritzlochs sitzt. Die genaue Funktion dsieses Gewebes ist bislang unbekannt.
Beim Pottwal bildet es ein sogenanntes Klöppelsystem, welches das Aussenden von Klicklauten unterstützt, den so genannte "clangs", und so eine Art Echopeilsystem darstellt. Damit kann der Wal seine Umgebung wahrnehmen. Dies könnte auch beim Weißwal und beim Narwal der Fall sein. Eine einfachere Hypothese ist die, dass das Gewebe zumindest bei den kleineren Walen einfach einen Prallschutz darstellt, da diese im Packeis der Nordmeere leben.