Bruno Tesch (Chemiker)
Erscheinungsbild
Dr. Bruno Emil Tesch (* 14. August 1890; † 16. Mai 1946 in Hameln) war ein deutscher Chemiker und Unternehmer.
Tesch war Inhaber der Firma Tesch & Stabenow, die er 1924 in Hamburg gründete. Die Firma belieferte die Konzentrationslager im 2. Weltkrieg mit dem Insektizid und Zellgift Zyklon B. Nach dem Ende des Krieges wurde er im Testa-Prozess im Hamburger Curiohaus zusammen mit seinem Prokuristen Karl Weinbacher zum Tode verurteilt und am 16. Mai 1946 in Hameln hingerichtet. Der dritte Mitangeklate Dr. Joachim Drosihn wurde freigesprochen.
Literatur
- Jürgen Kalthoff / Martin Werner: Die Händler des Zyklon B. - Tesch & Stabenow. Eine Firmengeschichte zwischen Hamburg und Auschwitz. Hamburg 1998, ISBN 3-87975-713-5
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tesch, Bruno |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Zyklon B Produzent |
GEBURTSDATUM | 14. August 1890 |
STERBEDATUM | 16. Mai 1946 |
STERBEORT | Hameln |