Wikipedia:Suchhilfe/alt002
Wikipedia:Suchhilfe/alt002/Intro
10. September
Wie ist das Wort "Feste" wie im Psalm 19 Vers 2 genannt, im Weltraum einzuordnen?
Das Wort "Feste" hatte für den Psalmisten eine bestimmte Bedeutung. Ihm ist der Vers 17 in 1.Mose 1, bekannt und stützt sich darauf. Ich persönlich kann den Psalmisten verstehen in seiner Verherrlichung dem Schöpfer gegenüber. Ich möchte nun in Erfahrung bringen wie diese Feste, die für die Erde eine wichtige Bedeutung hat, im wissenschaftlichen Bereich eingeordnet wird.
--188.195.168.118 23:04, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Das "Himmelsgewölbe", "Firmament" wird hier in etwa wie im babylonischen Weltbild verstanden. Ralf G. Diskussion 09:30, 11. Sep. 2011 (CEST)
- Vermutlich ist "Feste" eine Eindeutschung Luthers des lateinischen Wortes firmamentum? Interner Kommentar: Ich stelle fest, dass Wikipedia zu dem Thema noch eine Lücke hat. Es gibt keinen eigenen Artikel Firmament (WL auf Himmelskugel) oder Himmelsgewölbe (WL auf Himmel (planetär)), jeweils mit kaum Infos zum antiken Weltbild. Auch Sphäre ist sehr mager, Geozentrisches Weltbild hilft wenig weiter und Weltbild ist ein Trauerspiel. --Neitram 10:23, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Hier noch ein Lesetipp zum Thema. Warum muss ich eigentlich an eine Schneekugel denken? Das Wasser ist doch außen!--Neitram 15:11, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Vermutlich ist "Feste" eine Eindeutschung Luthers des lateinischen Wortes firmamentum? Interner Kommentar: Ich stelle fest, dass Wikipedia zu dem Thema noch eine Lücke hat. Es gibt keinen eigenen Artikel Firmament (WL auf Himmelskugel) oder Himmelsgewölbe (WL auf Himmel (planetär)), jeweils mit kaum Infos zum antiken Weltbild. Auch Sphäre ist sehr mager, Geozentrisches Weltbild hilft wenig weiter und Weltbild ist ein Trauerspiel. --Neitram 10:23, 12. Sep. 2011 (CEST)
12. September
Reisen in der Antike
Gesucht ist ein Thema das ,dass Reisen in der Antike näher beschreibt und zwar wie die Römer sich fortbewegt haben und wo sie übernachtet haben. Außerdem wo und warum sie gerastet haben. Welche die bekanntesten Wege waren im Mittelmeerraum. --217.184.2.167 15:35, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Du koenntest mal mit Römerstraße anfangen. --Wrongfilter ... 15:42, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Mansio duerfte dich auch interessieren. --Wrongfilter ... 15:46, 12. Sep. 2011 (CEST)
- ... und Schiffe der Antike. --Rôtkæppchen68 15:47, 12. Sep. 2011 (CEST)
- .... und Geschichte des Reisens#Antike. --Taratonga 17:09, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Die Tabula Peutingeriana ist auch sehr interessant für das Thema. Und wir Wikipedianer sollten vielleicht diese Weiterleitung überdenken und die BKL Raststätte überdenken. Vielleicht wäre sie ein brauchbares Artikellemma für Raststätten im historischen Gesamtkontext. --Neitram 12:14, 13. Sep. 2011 (CEST)
- .... und Geschichte des Reisens#Antike. --Taratonga 17:09, 12. Sep. 2011 (CEST)
- ... und Schiffe der Antike. --Rôtkæppchen68 15:47, 12. Sep. 2011 (CEST)
spezielle speisen und getränke aus dem evangelium
Ich möchte wissen ob es spezielle speisen und getränke in dem evangelium gibt? --91.96.31.235 15:52, 12. Sep. 2011 (CEST)
- In dem Kochbuch Kochen mit der Bibel. Rezepte und Geschichten werden 18 Mahlzeiten aus der Bibel vorgestellt. --Jocian 16:05, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Das Kochbuch der Kochbücher, ISBN 3899963016, haut auf 160 Seiten in die gleiche Kerbe. Aber Schwerpunkt sind natürlich bei diesen gesamtbiblischen Werken jüdische Speisen aus dem AT. --Neitram 13:54, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Ganz wichtig sind Brot und Wein. --Rôtkæppchen68 16:31, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Brot und Fisch wird auch mehrmals, sowie Wasser und Wein erwähnt. Leider keine Feigen. Kulinarisch ergiebiger ist natürlich das Alte Testament. --Neitram 13:51, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Am Kreuz gab's Essig. -- ⅃ƎƏOV ИITЯAM WW 14:32, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Bzw. Posca. --Neitram 15:02, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Am Kreuz gab's Essig. -- ⅃ƎƏOV ИITЯAM WW 14:32, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Brot und Fisch wird auch mehrmals, sowie Wasser und Wein erwähnt. Leider keine Feigen. Kulinarisch ergiebiger ist natürlich das Alte Testament. --Neitram 13:51, 13. Sep. 2011 (CEST)
Karpfen
--Najibjan 23:24, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Karpfen wie Fisch oder Straßenbahn oder Burg oder? Hier dabei? --Jocian 05:13, 13. Sep. 2011 (CEST)
im frühfrost
im frühfrost von rilke
--87.164.242.52 23:44, 12. Sep. 2011 (CEST)
gibt es eine Zusammenfassung oder eine pPersoneninterpretation von " im Frühfrost", Drama von Rainer Maria Rilke? Und wie kann man dieses Drama finden?
--87.164.242.52 23:48, 12. Sep. 2011 (CEST)
- Antwort auf Deine Fragen findest Du in zahlreichen Büchern, die Du bei Google Bücher teils als Vorschau oder als Schnipsel einsehen kannst, siehe diese Trefferliste. --Jocian 05:25, 13. Sep. 2011 (CEST)
13. September
Sieben
--84.46.14.115 10:32, 13. Sep. 2011 (CEST) Suche SF Kurzgeschichte !!!
Ist "Sieben" der Titel der Geschichte? Sieben Ampullen von Andreas Gruber (Schriftsteller) meinst du nicht, oder? --Neitram 14:02, 13. Sep. 2011 (CEST)
Konsolidierte oder statuarische Jahresrechnung für eine Bilanzanalyse verwenden?
Hallo, Ich möchte gerne wissen, ob man für die Bilanzanalyse einer Bank die Kennzahlen auf Grundlage der konsolidierten oder der statuarischen Jahresrechnung erarbeitet? Vielen Dank :)
--92.104.182.26 10:48, 13. Sep. 2011 (CEST)
Gastronomie
Welche Vorteile und welche Nachteile gibt es in der Gastronomie --77.118.100.114 11:08, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Nachteile: Arbeitszeiten, Lohn, meist schwierige Chefs
- Vorteile: gratis essen, Kundenkontakt, ..? (nicht signierter Beitrag von 92.104.182.26 (Diskussion) 11:30, 13. Sep. 2011 (CEST))
- Allgemeine Infos findest Du in den Artikeln Gastronomie + Gastronomiefachmann. Siehe außerdem auf dem Informationsportal Berufenet der Bundesagentur für Arbeit die Angaben zu verschiedenen Berufen im Bereich der Gastronomie, wie z. B. Fachkraft - Gastgewerbe oder Fachmann/-frau - Systemgastronomie . --Jocian 11:50, 13. Sep. 2011 (CEST)
einwohnermeldeamt zickeritz/könnern
suche das einwohnermeldeamt von zickeritz/könnern --217.95.183.246 13:12, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Hier auf „Virtuelles Rathaus“, dann auf „Sprechzeiten“ bzw. für die Telefonnummer auf „Ämter und Ansprechpartner“ klicken. --Komischn 15:09, 13. Sep. 2011 (CEST)
suche fachzeitschrift für uhrmacher für verkauf von uhrmachergerätschaften
--79.240.246.103 13:16, 13. Sep. 2011 (CEST)wo bitte kann ich eine uhrmacherdrehbank mit allem zubehör an fachmann verkaufen, deshalb suche ich nach einer fachliteratur wo ich dieselbe anbieten kann.mit freundlichen grüßen emailadresse versteckt - Neitram 14:11, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Eventuell im Uhren-Magazin, Chronos (Magazin) oder "Klassik-Uhren". Anderer Tipp: im Uhrforum anmelden und dort mal nachfragen. --Neitram 14:08, 13. Sep. 2011 (CEST)
Freie Energie, KAPAGEN=Kapazitätsgenerator?,
Ich suche deutschsprachige Informationen über einen KAPAGEN (englisch), betrifft sog. "freie Energie"Kapagen und eine Art Generator nach Tesla-Angaben angefertigt. Ein Link dazu: http://jnaudin.free.fr/kapagen/replications.htm leider auf englisch und das kann ich nicht ausreichend gut genug. Und die KI-Übersetzung machts noch unverständlicher. Möchte wissen wieso aus 800watt 1800 gewonnen werden können. Und wie baue ich sowas nach. Weitere: Youtube Selfrunning Free Energy devices up to 5 KW from Tariel Kapanadze http://www.overunity.com/index.php?topic=7679
free energy device Kapanadze green power Tesla earth current Yuotube: Kapanadze 5 KW free energy unit Das sind nur wenige von unzähligen Vids zum Thema, mehr oder weniger brauchbar, verwirrend zudem. Einmalist´s ein Generator mit, dann ganz ohne Strom, dann ein Motor mit oder ohne Stromzufuhr. Antwort bitte an: emailadresse versteckt --80.108.140.53 13:48, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Das ist eine Spielerei mit einem Teslatransformator, der eine zusätzliche Sekundärwicklung mit wenigen dicken Windungen erhält. Mit der in dieser Wicklung induzierten Spannung werden Lampen betrieben. “en:Free Energy” ist ein Euphemismus für Perpetuum mobile oder die Missachtung des Energieerhaltungssatzes. --Rôtkæppchen68 16:04, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Einfach gesagt: dass funktioniert nicht, weil es nicht funktionieren kann und darf. --FK1954 19:50, 14. Sep. 2011 (CEST)
Anna janter
Wie ist der unfall von Anna Janter pasirt? (nicht signierter Beitrag von 91.59.94.165 (Diskussion) 16:25, 13. Sep. 2011 (CEST))
- Siehe Anna Jantar und LOT-Flug 007. --Rôtkæppchen68 16:55, 13. Sep. 2011 (CEST)
reederei des schiffes oxl avennir
--79.201.73.62 18:10, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Hilft das weiter? Ralf G. Diskussion 18:24, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Laut dieser Quelle könnte es die "IMM International Maritime Management GmbH" sein. Deren Website kennt das Schiff aber nicht. Hier ist auch nichts angegeben. --Taratonga 18:30, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Hab das Portal:Schifffahrt auf die Frage aufmerksam gemacht. --Taratonga 18:44, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Einfach Tante Google fragen, OXL.be, dann bekommst Du auch die Antwort. -- Frila 18:50, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Moin! Die Reederei ist die IMM International Management in Ammersbek, Eigner die Einschiffsgesellschaft HC US-Multipurposefrachter in Ammersbek. Gruß, --SteKrueBe Office 20:17, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Laut dieser Quelle könnte es die "IMM International Maritime Management GmbH" sein. Deren Website kennt das Schiff aber nicht. Hier ist auch nichts angegeben. --Taratonga 18:30, 13. Sep. 2011 (CEST)
kann der Sperling Farbe erkennen
--91.114.157.10 18:59, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Siehe Farbwahrnehmung + Vögel#Sehen + Wirbeltierauge#Augen der Vögel + Zapfen (Auge)#Zapfen und Farbsehen. --Jocian 19:41, 13. Sep. 2011 (CEST)
Maler F. Tannert
--79.234.72.13 19:02, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Googel mal nach "Frank Tannert", Du findest Angaben zu ihm u. a. auf artflakes.com. --Jocian 19:32, 13. Sep. 2011 (CEST)
Abmahnung Vorstand
Suche Antwort auf die Frage: Wann muß ein Vorstandsmitglied abgemahnt? --91.65.178.115 22:29, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Nachfrage: Vorstand von was? Unternehmen, Verein, Stiftung ..... ? --Taratonga 23:00, 13. Sep. 2011 (CEST)
14. September
von der krankenkasse ausgesteuert woher geld
geld nach dem krankengeld --84.178.59.6 00:27, 14. Sep. 2011 (CEST)
H-Punkt
H-Punkt --213.68.144.90 03:41, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Gibt es eine konkrete Frage? Zusammenhang? Die engl. Wikipedia hat einen Artikel zum en:H-point. --Mikano 08:59, 14. Sep. 2011 (CEST)
Wann wurde das Internet erfunden
Sehr geehrte Damen und Herren; ich würde gerne Wissen wann das Internet erfunden wurde und von wem ich bräuchte das für den Unterricht.Ich bedanke mich schonmal im Vorraus.
- Zur Lektüre: Geschichte des Internets. --Mikano 09:57, 14. Sep. 2011 (CEST)
wer ist der komponist von dem song "when you tell me that you love me" ?
wie heißt der komponist von dem song"when you tell me that you love me?
--79.1.111.205 11:08, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Die englischsprachige Wikipedia hat einen Artikel zu dem Song. Siehe hier. Da sind auch die Komponisten aufgeführt. --Taratonga 11:18, 14. Sep. 2011 (CEST)
suche w.Heinemann GmbH co kg in 57233 Kreuztal
--91.179.121.189 11:49, 14. Sep. 2011 (CEST)
magenbypass
Guten Tag
Was passiert mit dem Magen nachdem ein Magenbypass gelegt wurde?Verkümmert er?
Vielen Dank
Claudia
--130.92.244.173 15:34, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Einerseits empfehle ich dir den Artikel Roux-en-Y-Magenbypass und andererseits solltest du dich mit medizinischen Fragen an einen Profi, also deinen Hausarzt, wenden. Gruß --Kaisehr74 18:38, 14. Sep. 2011 (CEST)
Dignitas und gravitas
--84.146.111.202 15:42, 14. Sep. 2011 (CEST) ... hat nicht die dignitas und gravitas des alten Rom Vielen Dank
Bestellung Broschüre Cannabis denn Sünde sein
--217.82.195.18 16:01, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Google:Cannabis+denn+Sünde+sein ist garanitiert keine Sünde. --Rôtkæppchen68 16:03, 14. Sep. 2011 (CEST)
Suche nach Erich Meuschke
Suche nach Verbleib Erich Meuschke der am 9.9.1941 nach KL Gross-Rosen abtransportiert wurde --84.133.120.208 18:33, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Wenn er keine enzyklopädische Relevanz hat - und somit kein Artikel in Wikipedia existiert - können wir Dir in der Regel nicht direkt weiterhelfen. Allgemeine Informationen zu Personensuche findest Du hier (bitte anklicken). Evtl. solltest Du die Suche mit einer Anfrage beim Suchdienst des Roten Kreuzes beginnen. --Taratonga 18:47, 14. Sep. 2011 (CEST)
- (BK) Wurde hierzu bereits recherchiert? Zum Beispiel bei dem im ehemaligen KZ Groß-Rosen eingerichteten Museum Gross-Rosen in Rogoźnica (siehe Formular zur Häftlingssuche KL Gross-Rosen) oder beim Internationalen Suchdienst in Arolsen oder beim Bundesarchiv in Berlin? --Jocian 18:50, 14. Sep. 2011 (CEST)
w kommengsoher
--188.103.60.180 18:58, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Wie lautet Deine Frage? Suchst Du eine Person mit diesem Namen? Im Web gibt es jedenfalls zu dieser Buchstabenfolge nichts zu finden. --Jocian 20:28, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Das sollte wohl Woher kommen gs... heißen. --Rôtkæppchen68 21:47, 14. Sep. 2011 (CEST)
- wo kommen's so her? Wo wir herkommen? --78.55.121.146 21:57, 14. Sep. 2011 (CEST)
Mordfall
Mordfall-H.<Rest gemäß WP:BIO entfernt> R.<Rest gemäß WP:BIO entfernt> --91.64.53.100 19:36, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Gibt es nicht. --FK1954 19:54, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Wie FK1954 bereits gepostet hat, ist im Web nichts über einen solchen „Mordfall“ zu finden. Da der Name relativ selten ist und zudem auf eine lebende Person zutrifft, habe ich den Namen anonymisiert. Bitte ggf. WP:BIO beachten! --Jocian 20:09, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Sieht mir nach einem Rufmordversuch aus... --FK1954 20:51, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Und deshalb sind auch inzwischen Versionslöschungen erfolgt. --Jocian 01:27, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Sieht mir nach einem Rufmordversuch aus... --FK1954 20:51, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Wie FK1954 bereits gepostet hat, ist im Web nichts über einen solchen „Mordfall“ zu finden. Da der Name relativ selten ist und zudem auf eine lebende Person zutrifft, habe ich den Namen anonymisiert. Bitte ggf. WP:BIO beachten! --Jocian 20:09, 14. Sep. 2011 (CEST)
Meßeinrichtung
Hallo Zusammen,
ich habe eine Spiegelplatte mit Loch in der Mitte auf der spiegelseite sind 5 Ringe um das Loch angeordnetan einem Faden befindet sich eine Art Visier ebenfalls mit loch.
Eine Beschreibung ist auf der anderen Seite : 1. Nimm das Visier in die eine und den Spiegel in die andere Hand. 2. Halte den Spiegel mit der matten Seite direkt an das Auge.
Die gestreckte Schnurlänge bestimmt die Enfernung vom Spiegel und Visier.
3. Visiere durch das Loch des Spiegels und des Visiers das Objekt an.
Beachte, dass dabei der Schatten der eingravierten Ringe zentrisch um das Loch des Visiers liegt.
4. Der Spiegel braucht nicht absichtlich bewegt zu werden, da dies durch die haltende Hand von selbst geschieht.
--79.246.218.191 21:27, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Was du beschreibst ist ein Instrument welches für Notignale von Schiffen zu Flugzeugen gedacht ist. Wenn es so wie beschrieben angewendet wird und die Sonne scheint dann sehen die Leute dass ein Schiff mit einem Spiegel blenden möchte. Weil die Distanz gross ist und man nicht sieht wo der Lichtkegel ist braucht es diese Zieleinrichtung. Mit Spiegel und Sonne blenden geht auf kurze Distanz ganz einfach, wenn die Distanz aber tausend Meter oder so beträgt wird es schwierig. Ein Flugzeug dass sich in einer Luftstrasse 10'000 m.ü.M. befindet würde zwar sehen dass da etwas 'blendet' aber wohl kaum jemand reagieren. Die Pasagiere wissen nicht was es bedeutet und die Piloten schauen kaum aus dem Fenster wenn sie nach IFR Regeln (Instrument Flight Rules) fliegen. --Netpilots -Φ- 09:34, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Man hätte es auch einfacher beschreiben können ;-) Sonnenspiegel beschreibt den Signalspiegel, aber das Bild im Artikel lässt zu wünschen überig. Für mehr Bilder einfach bei Google Signalspiegel eingeben, nicht Sonnenspiegel sonst kommen die Spiegel die aussehen wie Sonnen (smile). --Netpilots -Φ- 09:43, 15. Sep. 2011 (CEST)
15. September
Die Geschicht von der Landgaststätte Prinz von Anhalt In Reinstedt
--217.85.87.40 09:22, 15. Sep. 2011 (CEST)
deutsch, literatur ab kl. 7
--79.204.247.242 09:26, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Siehe zum Beispiel hier (ab S.819) - Bildungsplan aus seligen G9-Zeiten. Ralf G. Diskussion 15:04, 15. Sep. 2011 (CEST)
phagozythosezeit einer blutkonserve
--84.112.146.129 12:05, 15. Sep. 2011 (CEST)
Einwohner von Minden
wie vile einwohner hat minden?--79.226.136.203 14:50, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Der Artikel Minden sagt es dir. --Wrongfilter ... 14:54, 15. Sep. 2011 (CEST)
Stadtplan von Ka De We
--~~Stadtplan von Ka De We ~~ (nicht signierter Beitrag von 80.146.52.223 (Diskussion) 15:49, 15. Sep. 2011 (CEST))
- Ick wusste gar nicht, dass das Ka De We 'nen Stadtplan haben könnte :-) --Schlesinger schreib! 16:01, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Doch, die verkaufen auch Stadtpläne. -- ⅃ƎƏOV ИITЯAM WW 20:03, 15. Sep. 2011 (CEST)
Briefkopierpresse
Es handelt sich um ein Briefkopiersystem, das vor der Erfingung Ablichtungs-KopiersYstemen in Bureaus um die Jahrhundertwende angewandt wurde. --190.95.16.97 16:12, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Wie wär’s mit der Kopierpresse? --Komischn 16:20, 15. Sep. 2011 (CEST)
Hydro Therapie in Esslingen
--79.222.29.31 16:30, 15. Sep. 2011 (CEST)
HÖCHSTER SPANISCHER ADELSRANG
--84.60.237.198 16:52, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Schmeiß es:Títulos nobiliarios de España oder en:Spanish nobility in den Übersetzungsroboter. --Rôtkæppchen68 16:57, 15. Sep. 2011 (CEST)
"weitergeleitet von ..." löschen?
Wer darf, oder wie kann man als Benutzer für Wiki-Artikel ein "weitergeleitet von ..." löschen? Heinero alias --Doebereiner 17:10, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Klicke links oben auf „Artikel“. Das öffnet das Weiterleitungsziel ohne den Hinweis weitergeleitet von. --Rôtkæppchen68 17:13, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Nächster Schritt: ein Wikipedia:Schnelllöschantrag. --Komischn 17:15, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Oder einfach den Text #REDIRECT YYYY unter dem Lemma rausnehmen und durch eine exzellenten neuen Artikel ersetzen. --Schlesinger schreib! 17:16, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Nächster Schritt: ein Wikipedia:Schnelllöschantrag. --Komischn 17:15, 15. Sep. 2011 (CEST)
Übersetzung
How many days has it been now? Was heißt das in Deutsch?
--87.162.32.145 17:29, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Es heißt: "Mach Deine Englisch-Hausaufgaben bitte alleine" --141.52.135.27 17:36, 15. Sep. 2011 (CEST)
Kontaktadresse ins Adressfeld -wie?
--84.175.120.230 18:07, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Wenn Du uns nicht sagst, auf welcher Internetseite, welchem Portal oder wo sonst Du das eingeben willst, kann Dir hier keiner helfen. -- 91.42.30.163 20:48, 15. Sep. 2011 (CEST)
wie hoch ist der prozentuale anteil phosphor in zündholz reibfarbe?
äWir verkaufen Grabkerzen aus Automaten und möchten jeweils 3 Zündhölzer zusammen mit einer Reibefläche in das Licht einlegen.
Die Zündhölzer können zwar günstig zukaufen, aber es muss auch eine Reibfläche, an der diese angezündet werden können, vorhanden sein. Die Reibfläche soll auf ein Etikett mit unserer Anschrift aufgebracht werden.
Nun haben wir bereits roten Phosphor besorgt, aber wissen nicht, wie, womit und in welchem prozentualen Verhältnis wir ihn mischen sollen. (nicht signierter Beitrag von 217.234.114.138 (Diskussion) 20:30, 15. Sep. 2011 (CEST))
- Ich rate davon ab, mit rotem Phosphor zu hantieren. Der gilt zwar als ungiftig, brennt aber sehr leicht an und ist dann nur schwer wieder zu löschen. --FK1954 20:46, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Lasst Euch von einer Werbeartikelfirma Streichholzbriefchen mit Eurer Werbung drauf drucken. Die packt ihr dann mit dazu. Nebeneffekt: Nach dem Anzünden des Grablichtes wirbt das Streichholzbriefchen noch ein Weilchen für euch. --79.224.252.79 21:58, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Dazu ein genereller Hinweis: In den meisten Bundesländern ist der Verkauf von Streichhölzern an Kinder verboten (siehe z. B. hier, Abschnitt "Verkauf von Feuerzeugen oder Streichhölzern"). Der Verkauf über Automaten "ohne Alterskontrolle" dürfte deshalb wohl nicht zulässig sein... --Jocian 01:22, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Dann bau halt so ein Kontrollgerät wie aus Zigarettenautomaten bekannt an den Grablichtautomat. Und wer sich weigert, seinen Perso durchzuziehen, bekommt ein Grablicht ohne Streichhölzer zum selben Preis. --79.224.252.79 01:26, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Dazu ein genereller Hinweis: In den meisten Bundesländern ist der Verkauf von Streichhölzern an Kinder verboten (siehe z. B. hier, Abschnitt "Verkauf von Feuerzeugen oder Streichhölzern"). Der Verkauf über Automaten "ohne Alterskontrolle" dürfte deshalb wohl nicht zulässig sein... --Jocian 01:22, 16. Sep. 2011 (CEST)
- Lasst Euch von einer Werbeartikelfirma Streichholzbriefchen mit Eurer Werbung drauf drucken. Die packt ihr dann mit dazu. Nebeneffekt: Nach dem Anzünden des Grablichtes wirbt das Streichholzbriefchen noch ein Weilchen für euch. --79.224.252.79 21:58, 15. Sep. 2011 (CEST)
Extension am Auge nach Lucentis - Spritze
--84.180.166.117 20:54, 15. Sep. 2011 (CEST)
- Bittesehr: Extension (Medizin) am Auge nach Lucentis-Spritze. --Rôtkæppchen68 22:03, 15. Sep. 2011 (CEST)
Gemüse Emame
Heute gab es in der "VOX"Sendung "Das perfekte Dinner" das Gemüse Emame. Was ist das? MfG
Heinrich --91.33.38.58 22:50, 15. Sep. 2011 (CEST)