Höllmühle (Ansbach)
Erscheinungsbild
Höllmühle Stadt Ansbach
| |
---|---|
Koordinaten: | |
Höhe: | 448 m ü. NN |
Einwohner: | 5 (1987) |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 |
Postleitzahl: | 91522 |
Vorwahl: | 09823 |
Höllmühle (umgangssprachlich: Helmíl [1], auch: Obermühle genannt) ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Ansbach. Die Einöde liegt am Höllmühlbach, der ein linker Zufluss der Altmühl ist.
Geschichte
Der Ort wird 1572 als Hellmul erstmals namentlich erwähnt mit der Bedeutung „Zur Mühle in der Talschlucht“. Bis zur Gebietsreform (1972) gehörte die Mühle zu der mittlerweile aufgelösten Gemeinde Elpersdorf.
Baudenkmal
- Wassermühle am Käferbach, im Kern aus dem 18. Jahrhundert
Verkehr
Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Oberdombach bzw. zur Staatsstraße 2249 nördlich von Neunstetten.
Literatur
- Elisabeth Fechter: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach, Erlangen 1955, S. 100.
- Günter P. Fehring: Stadt und Landkreis Ansbach, Deutscher Kunstverlag München 1958, S. 114.
Einzelnachweise
- ↑ E. Fechter, S. 100.