Zum Inhalt springen

Vicente Carducho

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2005 um 13:38 Uhr durch Thiel1929 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
"Die Vision des Heiligen Franziskus", Öl auf Leinwand, Magyar Szépmüvészeti Múzeum, Budapest

Vicente Carducho (* 1576 oder 1578 in Florenz, 1638 in Madrid), auch als Vincenzo Carducci bezeichnet, war Hofmaler am spanischen Hofe unter Philipp III. und Philipp IV..

Carducho gehörte zu einer Gruppe von vier Hofmalern, die Philipp IV. von seinem verstorbenen Vater Philipp III. übernommen hatte. Dazu gehörte neben Carducho die Maler Rodrigo de Villandrando, Bartolomé González und Eugenio Caxés. An den spanischen Hof gelangte er mit Hilfe seines Bruders Bartolomé Carducho, der sein heimatliches Florenz verließ um Gehilfe des Malers Frederico Zuccaro im Escorial zu werden. Auf dieser Reise begleitete ihn Vicente Carducho. Als Zuccaro nach Italien zurückkehrte, blieb Bartolomé Carducho am spanischen Hof und wurde 1598 durch Philipp II. zum Hofmaler ernannt. Nach dem Tod von Bartolomé Carducho wurde dieses Amt vom neuen Herrscher Philipp III. auf seinen Bruder Vicente übertragen.

  • [[1]] Vision des Antonius