Frauengeschichte
Die Erforschung des Anteils der Frauen in der menschlichen Geschichte (Frauengeschichte) - in einer gewitzten Analogiebildung zum englischen Wort History auch Herstory genannt - ist ein Teilbereich der Geschichtswissenschaften und der Geschlechterforschung. Frauengeschichtsforschung kann - aber muss nicht zwangsläufig - feministisch motiviert sein.
Der Forschungsbereich entstand - wie andere Bereiche der Frauenforschung - im Laufe des 20. Jahrhunderts als Folge der erstarkenden Frauenbewegung. Engagierte Historikerinnen und Historiker stellten fest, dass Frauen als Gruppe, aber auch als Einzelpersonen in der traditionellen Geschichtsschreibung kaum vorkamen.
Ernsthafte Frauengeschichtsforschung befasst sich einerseits mit den Leistungen einzelner Frauen, mit der Stellung der Frau im Laufe der kulturellen Entwicklung und in den verschiedenen historischen Gesellschaften oder bestimmten Bereichen sowie mit dem Verhältnis der Geschlechter zueinander. Beliebte Themen sind beispielsweise die Hexenverfolgung, Erforschung historischer Matriarchate, Erforschung des weiblichen Anteils in bestimmten Wissenschaften (z.B. Medizin, Technik, Architektur,...), Frauen im Mittelalter, Geschichte der Frauenbewegung, usw.
Seit den 1960er Jahren gibt es unzählige Publikationen in diesem Bereich, wobei es neben den ernsthaften historischen auch unzählige esoterisch angehauchte und auf Wunschdenken basierende Arbeiten (Die Wolfsfrau & Co.) gibt. Ernsthafte Geschichtsforschung, die sich mit Frauen beschäftigt, behandelt das jeweilige Thema objektiv und nach den Regeln der Wissenschaftlichkeit.
Die Forschungsergebnisse der Frauengeschichte haben - wie auch andere Teilbereiche der Geschichtsforschung (Alltagsgeschichte, Sozialgeschichte) bisher nur beschränkt Eingang in den an den Schulen getätigten Geschichtsunterricht gefunden.
Ausgewählte Themen
Historikerinnen
Literatur
Bücher
- Gisela Bock, Frauen in der europäischen Geschichte : vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München: C.H. Beck 2005
- Andrea Giesebner, Feministische Geschichtswissenschaft. Eine Einführung.Von der Frauen- zur Geschlechtergeschichte, Wien: Löcker 2004, ISBN 3-85409-410-8
- Gerda Lerner, The Majority Finds its Past: Placing Women in History, New York: Oxford University Press 1979
- Bonnie G. Smith, The Gender of History: Men, Women, and Historical Practice, Harvard UP 2000
Zeitschriften
Siehe auch
- Androzentrismus
- Historiographie
- Frauengeschichtliche Themen in der Wikipedia
- Liste historisch bedeutsamer Frauen
- Patriarchat