Zum Inhalt springen

Kanacea

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2011 um 23:32 Uhr durch Ratzer (Diskussion | Beiträge) (Erhebung lt. geonames (zuverlässig?)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kanacea

NASA-Astronautenbild von Kanacea
Gewässer Korosee
Inselgruppe Lau-Inseln
Geographische Lage 17° 15′ 56″ S, 179° 9′ 2″ WKoordinaten: 17° 15′ 56″ S, 179° 9′ 2″ W
Kanacea (Fidschi)
Kanacea (Fidschi)
Länge 4 km
Fläche 13 km²
Höchste Erhebung Thumb Peak
259 m
Einwohner unbewohnt

Kanacea [kanaˈðea], auch Kanathea,[Anmerkung 1] ist eine Insel vulkanischen Ursprungs im pazifischen Lau-Archipel. Politisch gehört sie zur Eastern Division des Inselstaates Fidschi.

Geographie

Kanacea liegt in der Northern Group der Lau-Inseln, 14 km westlich von Vanua Balavu, der zweitgrößten Insel des Archipels sowie 15 km nördlich von Mago. Die annähernd runde Insel ist 4,5 km lang und bis zu 4 km breit. Sie weist eine Fläche von 13 km² auf und erreicht eine Höhe von 259 m über dem Meer.[1] Die Insel ist nahezu vollständig von einem Korallenriff umgeben, das sich weit nach Nordosten bis fast nach Vanua Balavu erstreckt. Kanacea ist in Privatbesitz und nicht dauerhaft bewohnt, im Nordosten der Insel existieren jedoch Plantagengebäude für die Kokosnuss-Ernte, Unterkünfte sowie eine Schule.[2]

Anmerkungen

  1. In Fidschi wird das "c" als "th" (wie im englisch "this") ausgesprochen

Einzelnachweise

  1. UNEP Islands Directory (englisch)
  2. Privatinseln - Kanacea