Zum Inhalt springen

Stephan Harbarth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2011 um 21:30 Uhr durch AViewToAKill (Diskussion | Beiträge) (Kandidatur für den CDU-Kreisvorsitz hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stephan Harbarth

Stephan Harbarth (* 19. Dezember 1971 in Heidelberg) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Rechtsanwalt. Harbarth ist katholisch, verheiratet und Vater eines Kindes.[1]

Ausbildung und Beruf

Stephan Harbarth wuchs in Schriesheim auf. 1991 legte er das Abitur am Bunsen-Gymnasium in Heidelberg ab. Im Anschluss hieran studierte er Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1996 legte er die Erste juristische Staatsprüfung an der Universität Heidelberg als Jahrgangsbester ab. Zwischen 1997 und 1999 absolvierte er das juristische Referendariat am Kammergericht in Berlin und legte dort im August 1999 die Zweite juristische Staatsprüfung ab. 1998 wurde er an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zum Dr. jur. promoviert. Im Studienjahr 1999/2000 studierte er an der Yale Law School; er erwarb dort den akademischen Grad eines LL.M. Seit dem Jahr 2000 ist Stephan Harbarth als wirtschaftsrechtlich beratender Rechtsanwalt in Mannheim tätig. Bis April 2008 war er Partner der internationalen Anwaltssozietät Shearman & Sterling LLP. Seit Mai 2008 ist er Vorstandsmitglied der SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwalts AG. Stephan Harbarth ist Lehrbeauftragter an der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und kann zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen vorweisen.

Politische Tätigkeiten

Bereits 1987 trat Stephan Harbarth in die Junge Union ein und führte von 1995 bis 1997 den Kreisverband Rhein-Neckar. 1993 wurde er Mitglied der CDU. Stephan Harbarth ist stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Rhein-Neckar und gehört seit 2005 dem Bezirksvorstand der CDU Nordbaden an. Bei der Bundestagswahl 2009 wurde er als CDU-Abgeordneter für den Wahlkreis 277 Rhein-Neckar direkt in den Deutschen Bundestag gewählt. Harbarth ist im Parlament ordentliches Mitglied des Rechtsausschusses und des Unterausschusses Europarecht sowie stellvertretendes Mitglied des Finanzausschusses.

Ende August 2010 wurde Harbarth in den Bundesfachausschuss Wirtschafts-, Haushalts- und Finanzpolitik der CDU Deutschlands berufen.

Im September 2011 erklärte Harbarth, auf dem kommenden Kreisparteitag am 8. Oktober 2011 für den Kreisvorsitz der CDU Rhein-Neckar zu kandidieren.[2] Zuvor hatte der bisherige Kreisvorsitzende Georg Wacker auf eine erneute Kandidatur verzichtet.

Mitgliedschaften

Harbarth ist Mitglied der Europa-Union Parlamentariergruppe Deutscher Bundestag.

Einzelnachweis

  1. http://www.stephan-harbarth.de/index.php/person
  2. 'Dr. Stephan Harbarth MdB bewirbt sich um Kreisvorsitz der CDU Rhein-Neckar', Pressemitteilung vom 13. September 2011, abgerufen am 14. September 2011.