Zum Inhalt springen

Rötegewächse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. März 2004 um 14:50 Uhr durch Zundelfrieder (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Rubiaceae ist eine der größten Familien der Blütenpflanzen mit ca. 500 Gattungen und 7.000 Arten.

Verbreitung: vor allem in den Tropen und Subtropen mit einigen wenigen Arten in den gemäßigten und kalten Breiten.

Die meisten Arten sind Bäume und Sträucher in den Tropen, in den gemäßigten Breiten sind es meist krautige Arten.

Nutzung: Die wichtigste Art der Gattung ist die Kaffeepflanze (Coffea arabica bzw. C. canephora). Auch die Chinin-liefernden Arten der Gattung Chinoa gehört zur Familie. Vertreter dieser Familie liefern auch die Droge Brechwurzel (Cephaelis) und Gambir (Uncaria). Von wirtschaftlicher Bedeutung war früher die Alizarin-liefernde Art Färberkrapp Rubia tinctorum L.


Als Zierpflanze ist Gardenia jasminoides bekannt. Weitere Zierpflanzen gehören zuden Gattungen Bouvardia, Hamelia, Manettia und Rondeletia. Als Gartenpflanzen finden Asperula- und Houstonia-Arten (Porzellansternchen) Verwendung.

Gattungen in Mitteleuropa: