Benutzer Diskussion:Thomas Glintzer
Bitte um Beachtung:
- Auf meiner Diskussionsseite ist die Wikiquette im Interesse aller Beteiligten einzuhalten. Beleidigungen o.Ä. werden in der Regel kommentarlos wieder entfernt.
- Neue Diskussionsthemen sind bitte unten anzufügen. Ach ja: wenn du mir auf meiner Seite schreibst, antworte ich auch auf meiner Seite!
- Beiträge bitte mit --~~~~ signieren!
Handeln
Mensch Capaci, da wirst Du gerade mit einer wirklich überzeugenden Mehrheit wiedergewählt, und das, obwohl Du Dich zumindest ansatzweise für die Projektregeln stark machst, was ich Dir hoch anrechne, und trotzdem reicht es nur fürs Senfen bei der jüngsten SP eines der problematischsten Störaccounts der letzten Zeit. Ich hoffe wirklich sehr, dass Du nicht zu einem Senfadmin verkommst, der das Heft des Handelns immer anderen überlässt. Die SP zu beenden und die vorhersehbare Diskussion mit dem üblichen Verdächtigen abzukürzen, das wärs gewesen. Für die Zukunft! Handeln!--bennsenson - reloaded 19:50, 7. Sep. 2011 (CEST)
- Nicht so voreilig! Ich freue mich zwar auch über das sich abzeichnende Wahlergebnis, aber noch ist Capaci nicht gewählt und damit auch noch nicht (wieder) in "Amt und Würden". Die Wahl endet am 10. September. Erfurter63 22:47, 7. Sep. 2011 (CEST)
- Ach stimmt, er ist ja momentan gar nicht Admin. Das war ein Denkfehler. Dann ziehe ich das zurück, bzw als allgemeiner Appell kann es auch stehenbleiben.--bennsenson - reloaded 23:12, 7. Sep. 2011 (CEST)
- Ich konnte nicht handeln... den allgemeinen Appell habe ich verstanden, erlaube mir aber, in meine Denke zu interpretieren. Grüße, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 00:48, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Ach stimmt, er ist ja momentan gar nicht Admin. Das war ein Denkfehler. Dann ziehe ich das zurück, bzw als allgemeiner Appell kann es auch stehenbleiben.--bennsenson - reloaded 23:12, 7. Sep. 2011 (CEST)
Hallo Capaci34! Würdest Du Dich bitte um diese Anfrage kümmern, wenn Du Zeit hast? Die Hefte sind an der UB Frankfurt unter der Signatur 8º O 323 3233 zu finden. Und mich selbst interessieren ebenfalls die Titelseiten und das Inhaltsverzeichnis, so denn überhaupt vorhanden. Vielen Dank schon mal, Doc Taxon @ Discussion 09:17, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Hi, ich habe heute Urlaub und gehe in die UB. Das ist allerdings Altbestand, ich weiss nicht, ob die mich das kopieren lassen. Ich sehe zu... Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:29, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Hey super! Du kannst es ja versuchen. -- Doc Taxon @ Discussion 09:40, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Erfolg gehabt? --Succu 22:06, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Nein, das lag an mir. Urlaub und krank. Ich hoffe, wenigstens morgen soweit hergestellt zu sein, um nach Nürnberg zu fahren, was in meinem Zustand völlig unsicher ist :(. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:53, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Gute Genesung. Und dumm gelaufen. --Succu 20:58, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Danke, das wird hoffentlich schon, issja nix schlimmes, nur unangenehm. Dann eben Montag, jedenfalls so schnell wie es irgend geht. Die Geschichte interessiert mich auch. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:01, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Gute Genesung. Und dumm gelaufen. --Succu 20:58, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Nein, das lag an mir. Urlaub und krank. Ich hoffe, wenigstens morgen soweit hergestellt zu sein, um nach Nürnberg zu fahren, was in meinem Zustand völlig unsicher ist :(. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:53, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Erfolg gehabt? --Succu 22:06, 8. Sep. 2011 (CEST)
- Hey super! Du kannst es ja versuchen. -- Doc Taxon @ Discussion 09:40, 8. Sep. 2011 (CEST)
Eigentlich
sollte man das Fell des Bären erst zerteilen wenn er erlegt ist. Da es aber nur noch wenige Stunden sind bis das hier überstanden ist und ich am Wochenende nicht editiere und mich von WP weit fern halte (außer hier) möchte ich Dir schon mal als Erster zum (fast) überstandenen Wahlzirkus gratulieren. Ich hoffe das Du auch weiterhin den bösen Buben zeigst wo Barthel den Most holt. Glückauf wünscht der Bergbauadmin --Pittimann besuch mich 18:51, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Danke Dir herzlich! --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:35, 10. Sep. 2011 (CEST)
Schön zu sehen,
daß es noch Menschen gibt, die vernünftig sind. Gute Besserung! --109.193.103.97 13:29, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke Dir :-). Ich wäre wirklich gerne nach Nürnberg gefahren und ärgere mich über meinen Körper. Aber das Zipperlein hält mich ja nicht davon ab, meinen Kopf zu bedienen... Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 13:32, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Ärger Dich nicht zu sehr - sonst kommt Dein Körper, wenn er nachtragend ist, am Ende auf die Idee einer Wiederholung. ;-) Aber ich kann Dich gut verstehen: auch meiner hat mir heute einen üblen Streich gespielt - und statt eines für mich persönlich sehr wichtigen Termins sitze ich jetzt auf dem heimischen Sofa. Aber: es musste wohl so sein und wer weiß, wofür es gut ist!
- Viel Spaß Dir (heute und alle Tage) beim "Artikeln", Congrats zu Deiner (Wieder-)Wahl und möglichst wenig Stress beim Knöppe-Einsatz! --109.193.103.97 14:15, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Ärger Dich nicht zu sehr - sonst kommt Dein Körper, wenn er nachtragend ist, am Ende auf die Idee einer Wiederholung. ;-) Aber ich kann Dich gut verstehen: auch meiner hat mir heute einen üblen Streich gespielt - und statt eines für mich persönlich sehr wichtigen Termins sitze ich jetzt auf dem heimischen Sofa. Aber: es musste wohl so sein und wer weiß, wofür es gut ist!
AK
Glückwunsch! Gruß --Howwi Daham · MP 15:52, 10. Sep. 2011 (CEST)
- In bocca al lupo! --Port(u*o)s 16:00, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Hallo Capaci34. Herzlichen Glückwunsch. Du darfst deine Knöppe ab sofort auch benutzen. :D --Guandalug 16:01, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Welcome back. :) --NiTen (Discworld) 16:06, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Hallo Capaci34. Herzlichen Glückwunsch. Du darfst deine Knöppe ab sofort auch benutzen. :D --Guandalug 16:01, 10. Sep. 2011 (CEST)
++++--Artmax 16:13, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Happy Wieder-Admin! XenonX3 - (☎:✉) 17:14, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Herzlichen Glühstrumpf und immer ein ruhiges Händchen!-- Andreas Werle 17:38, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Herzliche Glückwünsche auch von mir. MfG, --Brodkey65 19:32, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Herzlichen Glühstrumpf und immer ein ruhiges Händchen!-- Andreas Werle 17:38, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Meinen lieben Dank! --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:04, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Da der letzte Stammtisch schon vorbei ist und außerhalb des Stammtisches die Raucherrunden schlecht besucht sind, gebe ich Dir die Liste, wer im September noch alles zu sperren ist, per E-Mail durch, ok? Die Oktoberliste können wir ja dann wie gewohnt am Oktober-Stammtisch durchgehen. Ansonsten Glückwunsch zur Wiederwahl. --Haselburg-müller 20:30, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Vollkommen in Ordnung. Gib mir auch bitte noch die Listen mit den Artikeln. Du weisst schon. Hat sich das FBI eigentlich schon gemeldet? Naja, der Vatikan jedenfalls. Aufs Kanzleramt ist aber auch kein Verlass mehr. Danke. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:36, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Sollen halt einfach alle zur nächsten Raucherrunde erscheinen, zusammen mit Martin Vogel, presse03 und anderen bösen Sperradmins. --Haselburg-müller 20:39, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Vollkommen in Ordnung. Gib mir auch bitte noch die Listen mit den Artikeln. Du weisst schon. Hat sich das FBI eigentlich schon gemeldet? Naja, der Vatikan jedenfalls. Aufs Kanzleramt ist aber auch kein Verlass mehr. Danke. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:36, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Da der letzte Stammtisch schon vorbei ist und außerhalb des Stammtisches die Raucherrunden schlecht besucht sind, gebe ich Dir die Liste, wer im September noch alles zu sperren ist, per E-Mail durch, ok? Die Oktoberliste können wir ja dann wie gewohnt am Oktober-Stammtisch durchgehen. Ansonsten Glückwunsch zur Wiederwahl. --Haselburg-müller 20:30, 10. Sep. 2011 (CEST)

Party---!^^ LG;-- Nephiliskos 20:40, 10. Sep. 2011 (CEST)
- @Haselburg: hat sich das mit dem Donauturm jetzt geklärt oder soll das nochmal erörtert werden? @Nephi: endlich mal 'ne Party, auf die ich gerne gehen würde. Danke für die Einladung :-). --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:45, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Ich bin noch nicht zum Donauturm gekommen, weil ich erst den Themenbereich Neoliberalismus und Soziale Marktwirtschaft vom POV befreien wollte. Außerdem wollte ich noch schnell klären, ob World Vision eine evangelikale Organisation ist. Danach mache ich mich aber sofort an den Donauturm, versprochen! --Haselburg-müller 21:07, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Naja, die Kleinigkeiten sind ja schnell abgearbeitet. Ich muss noch meine Drittyacht finanzieren und bräuchte einen höheren 6stelligen Betrag. Ist das in den Zuwendungen unserer guten Freunde noch drin? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:10, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Hier gibts (Zigarren)-Raucher? -- Andreas Werle 21:18, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Aber selbstverständlich. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:19, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Montecristo (Zigarre) und Bowmore (Whiskybrennerei)? :) -- Andreas Werle 21:30, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Aber hallo ;-). Ausgezeichnete Wahl für Gentlemen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:33, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Ich finde auch so ein Inselwhisky passt am besten zu einer Torpedo. Schlürfe grad genüsslich noch einen 17jährigen, leider ist mir das Rauchzeuch ausgegangen. -- Andreas Werle 21:40, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Viel Vergnügen dabei. Wobei ich es eher mit den richtig rauchigen Schotten habe. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:45, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke! Welche Lagavulin oder Laphroaig? -- Andreas Werle 21:52, 10. Sep. 2011 (CEST)
- In den Fall zweiteres. Wobei ich mal diesen Ardbeg versucht habe. Köstlich. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:01, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke für den Tip. Mir hat ja bisher der 15jährige Bowmore am besten geschmeckt. Aber den bekommt man zur Zeit nicht. Schön, dass sie alle verschieden sind. :) lg -- Andreas Werle 22:12, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Wir sollten mal nachfragen, ob WMF-de eine "Forschungsreise" nach Schottland finanziert. "Natürlich" geht es um "Artikel" :-). --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:39, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke für den Tip. Mir hat ja bisher der 15jährige Bowmore am besten geschmeckt. Aber den bekommt man zur Zeit nicht. Schön, dass sie alle verschieden sind. :) lg -- Andreas Werle 22:12, 10. Sep. 2011 (CEST)
- In den Fall zweiteres. Wobei ich mal diesen Ardbeg versucht habe. Köstlich. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:01, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke! Welche Lagavulin oder Laphroaig? -- Andreas Werle 21:52, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Viel Vergnügen dabei. Wobei ich es eher mit den richtig rauchigen Schotten habe. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:45, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Ich finde auch so ein Inselwhisky passt am besten zu einer Torpedo. Schlürfe grad genüsslich noch einen 17jährigen, leider ist mir das Rauchzeuch ausgegangen. -- Andreas Werle 21:40, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Aber hallo ;-). Ausgezeichnete Wahl für Gentlemen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:33, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Montecristo (Zigarre) und Bowmore (Whiskybrennerei)? :) -- Andreas Werle 21:30, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Aber selbstverständlich. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:19, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Hier gibts (Zigarren)-Raucher? -- Andreas Werle 21:18, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Naja, die Kleinigkeiten sind ja schnell abgearbeitet. Ich muss noch meine Drittyacht finanzieren und bräuchte einen höheren 6stelligen Betrag. Ist das in den Zuwendungen unserer guten Freunde noch drin? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:10, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Ich bin noch nicht zum Donauturm gekommen, weil ich erst den Themenbereich Neoliberalismus und Soziale Marktwirtschaft vom POV befreien wollte. Außerdem wollte ich noch schnell klären, ob World Vision eine evangelikale Organisation ist. Danach mache ich mich aber sofort an den Donauturm, versprochen! --Haselburg-müller 21:07, 10. Sep. 2011 (CEST)
- @Haselburg: hat sich das mit dem Donauturm jetzt geklärt oder soll das nochmal erörtert werden? @Nephi: endlich mal 'ne Party, auf die ich gerne gehen würde. Danke für die Einladung :-). --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:45, 10. Sep. 2011 (CEST)
Hallo Capaci34, wieder mal etwas später... herzlichen Glückwunsch und willkommen zurück im Reich des Wahnsinns ;-) . -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:15, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Meinen lieben Dank, auch für die Blumen! Der Wahnsinn hat Methode, s. eins untendrunter. Geht wohl wieder los... :-). --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:17, 10. Sep. 2011 (CEST)
- +1. ca$e 21:19, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Dankeschön! --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:26, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Freue mich für Dich. :) Catfisheye 21:38, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Bei mir war's die Zweitwahl, also gewissermassen die Bestätigung als Gebrauchtwagen. Bei Dir war es die Erstwahl, also die Zustimmung zum neuen Modell. Wer hat sich mehr gefreut? LG, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:41, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Freue mich für Dich. :) Catfisheye 21:38, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Dankeschön! --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:26, 10. Sep. 2011 (CEST)
Siamo tutti amici. In Capaci kennt man den tieferen Sinn von amico ... -- Enzian44 23:19, 10. Sep. 2011 (CEST) sonst Rechtshistorisches Journal 3, 1984, S. 214-215, ein Beitrag von Marie Theres Fögen
- Definitiv :-). In Capaci kennt man einiges... dennoch erinnerst Du mich daran, daß ich schon länger nicht mehr in Apulien geschrieben habe. Wird mal wieder Zeit. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:42, 10. Sep. 2011 (CEST)
Auch wenn ich nicht abgestimmt habe, möchte ich Dir doch viel Glück und vor allem viel Augenmaß, bei Deinem neuen/alten Job wünschen! Deine Adminentscheidungen (vor Deiner freiwilligen Pause), die ich gesehen habe, hätte ich oft wahrscheinlich ebenso getroffen. Ich wünsche Dir, dass Du Dich nicht bei Wikipedia überarbeitest und für das Zeit hast, was wichtig ist. :-) --Hosse Talk 23:18, 12. Sep. 2011 (CEST)
Sattelrohrantrieb
Toll, dass Du es jetzt auf eine fehlerhafte Version revertiert hast! - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:45, 10. Sep. 2011 (CEST)
- WP:DFV. Gell? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:48, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Nach Murphy landet's eben immer genau da ;) - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:53, 10. Sep. 2011 (CEST)
Und weiter gehen heute Deine tollen inkompetenten Aktionen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:55, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Der SLA wurde adminstrativ (von mir) entschieden. Lass' es einfach. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 20:58, 10. Sep. 2011 (CEST)
- epend und wenn der große Massa etwas sagt, dann haben die anderen zu gehorchen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:28, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Könntet ihr vielleicht mal ein bischen Dampf rausnehmen? Treffen auf ein Glas Bier scheidet ja zur Zeit wohl aus, wie wäre es mit WP:PN und morgen in aller Frische ... (euch fällt da bestimmt etwas konstruktives ein). --109.193.103.97 21:31, 10. Sep. 2011 (CEST)
- (bk) Weisst Du, ich habe die Regeln in diesem Projekt nicht aufgestellt, sondern halte mich daran. Das ist alles. Den grossen Massa lege ich Dir nicht als PA aus, vielleicht solltest Du Dein Verhältnis zur ehemaligen Kolonialsprache klären. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:32, 10. Sep. 2011 (CEST)
- epend und wenn der große Massa etwas sagt, dann haben die anderen zu gehorchen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:28, 10. Sep. 2011 (CEST)
VM-Erledigung mit Artikelsperre
Hallo Capaci, möchtest du mir bitte deine Art der VM-Erledigung mit in der VM behauptet "Revert auf Stand vor EW" des Artikels mit drei Tage Artikelsperre erklären?
- "Revert vor Vollschutz" lässt nur eine Vermutung zu, auf welche Version du den Revert gesetzt hast, vermutlich auf Version vom 10. September 2011, 08:07 Uhr (Difflink).
- Das Problem hat jedoch mit den 2 Änderungen früher von Analemma 8. September 2011, 19:32 und 19:57 Uhr begonnen, mit dem u.v.a. die nun umstrittene Version von Analemma hineineditert wurde. Ein derartiger "Revert vor Vollschutz" sollte entweder ganz oder gar nicht gemacht werden, nicht nur halbgar.
- "Revert auf Stand vor EW. Drei Tage Vollschutz. Diskutiert das bitte." (Sperrbegründung in der VM) ist völlig sinnfrei: Du hast doch hoffentlich in meiner VM-Begründung gelesen(?), dass sich Benutzer:Analemma über die Diskussion hinwegsetzt, obwohl er den EW mit seinen Änderungen erst ausgelöst hat.
- Einen Blick auf die Artikeldiskussionsseite hast du vor deiner Aktion mit "Revert auf Stand vor EW" und Artikelsperre sicher auch geworfen, oder doch nicht?
- Sicher hast du auch die Diskussion auf meiner Benutzerdisk gesehen, wo das Revert-/EW-Verhalten von Analemma auch im ggst Artikel ebenfalls thematisiert ist. Vgl. vor allem auch Antwort von Benutzer:KaiMartin hier.
Sei so nett, bei allfälliger Antwort mir die Standardfloskel der falschen Version zu ersparen. Die Diskussion oberhalb habe ich übrigens auch gesehen. Was mich allerdings auch noch zu der Bemerkung veranlasst, dass ich in dieser deine VM-Erledigung aufgrund oben angeführter Gründe keine regelkonforme Erledigung erkennen kann. -- Gruß, --Elisabeth 21:58, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Das Ding ist zu. Simpel. Einigt Euch. Das ist die Arbeit als Admin, inhaltlich ist's mir völlig egal. Nicht zufrieden? WP:AP bitte. Gruß, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:03, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke für die Sinnlosantwort. Und dass das kein Fall für AP ist, weißt du genausogut wie ich. :-( --Elisabeth 22:14, 10. Sep. 2011 (CEST) ("Toller" Einstand eines Neu-/Wiederadmins. Trotz aller Bejubeblungen.)
- Das hat mit sinnlos im Artikel nix zu tun. Sinnlos ist Dein Dauerkonflikt mit Analemma. Aber danke für die ermutigenden Worte. Vor der eigenen Haustüre kehren ist wohl nicht mehr angesagt. Kann ich dann auch nix machen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 22:34, 10. Sep. 2011 (CEST)
- Danke für die Sinnlosantwort. Und dass das kein Fall für AP ist, weißt du genausogut wie ich. :-( --Elisabeth 22:14, 10. Sep. 2011 (CEST) ("Toller" Einstand eines Neu-/Wiederadmins. Trotz aller Bejubeblungen.)
Hallo Capaci34. Schau mal auf die Bearbeitungsliste von Analemma, oder seiner Sockenpuppe PrismaNN. Du wirst feststellen, dass er bei so gut wie jedem größeren Thema, dass er anpackte, einen harten Konflikt mit anderen Autoren hatte. Nach Eskalation und Hinzuziehung weiterer Autoren war es nie er, dessen Version den Konsens fand. Dieser Hintergrund könnte in die Beurteilung aktueller Fälle eingehen. Nur mal so als Anregung.---<)kmk(>- 00:10, 11. Sep. 2011 (CEST)
- Hi kmk, das ist mir alles vollkommen bewusst, den Konflikt gibts ja nicht seit heute. Hilft mir das in der Abarbeitung aktueller Fälle auf VM? --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 00:15, 11. Sep. 2011 (CEST)
- Ich meinte das mit Blick auf Deine Bemerkung oben gegenüber Elisabeth. Es ist als Betroffener recht frustrierend, wenn man, obwohl auf Seite der "Guten" von Adminseite symmetrisch zum Gegenüber ermahnt wird. Im speziellen Fall ist es eben nicht der "Dauerkonflikt-zwischen-Elisabeth-und-Analemma", der das Problem darstellt, sondern der "Dauerkonflikt-zwischen-Analemma-und-allen-anderen", die im jeweiligen Themengebiet aktiv sind. Es hilft schon viel weiter, wenn das von Adminseite ausdrücklich anerkannt wird. Speziell bei aktuellen VMs könntest Du dieses Hintergrundwissen nutzen, um die "Version-vor-dem-Editwar" ausfindig zu machen. Das meine ich jetzt weiterhin als Anregung für zukünftige Fälle. Das Sattelrohrkind ist nunmal in den Brunnen gefallen. Hektische Korrekturen wären da vermutlich nicht zielführend.---<)kmk(>- 00:57, 11. Sep. 2011 (CEST)
astrotroll und offene proxies
danke für deine antwort auf der vandal.-seite. hast du erkennung offener proxys auf deiner beo? ich würde jedem aktivem admin empfehlen Wikipedia:Erkennung offener Proxys auf seine beo zu nehmen. wird regelmäßig aktualisiert. um 13:14, 11. sep. 2011 wieder ein neuer. dann kann die richtlinie Wikipedia:Keine offenen Proxys ohne umständliche einzelmeldungen auf der vandal.-seite schneller umgesetzt werden. der astrotroll z. bsp.ist tag-und nachtaktiv und holt sich manchmal im minutentakt nach sperre neue proxen. je mehr admins die proxenaktualisietungsseite auf der beo haben um so effizienter und vm-sparender sind die sperren. das offene proxys nicht in jedem fall gesperrt werden müssen ist bekannt. in der mehrzahl der fälle sind es imho wp-störer wie der astrotroll, keine politisch verfolgten personen die den schutz eines open proxy in anspruch nehmen müssen. grüße --Fröhlicher Türke 14:06, 11. Sep. 2011 (CEST)
- Danke für den Hinweis, ist jetzt auf der Beo. Grüße, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 14:41, 11. Sep. 2011 (CEST)
Änderungen ohne Diskussion zurück setzen?
Finde ich nicht in Ordnung und entspricht nicht der Idee von Wiki.
Nachdem mein Beitrag keine Beachtung fand nun hier ein Copy/Paste:
Die Formulierung "größtenteils wiederlegt" ist schwammig und falsch. Wurde daher entfernt. Darf man fragen aus welchem Grund eine Formulierung "größtenteils wiederlegt" zugelassen wird?? Wenn schon, dann in Verbindung mit "was wurde wiederlegt" angeben. Ich bitte um Beachtung.
So formuliert ist die Einleitung nicht neutral (sie ist soundso recht eindeutig gefärbt).
Wiki-Sig habe ich keine [mare]
- WP:DFV. Ist immer so. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:36, 11. Sep. 2011 (CEST)
[mare] Interessant. Darf man dennoch wissen wie man den Wiki Beitrag verbessern kann, oder ist der wie er ist in Stein gemeiselt und pers. Eigentum einiger weniger?
- Ab morgen wieder. Aber vorher wirst Du Deine Änderungswünsche auf der Artikeldiskussionsseite mit den anderen Autoren absprechen. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:57, 11. Sep. 2011 (CEST)
[mare] Gut, ich harre der Dinge.
Meine Diskussionsseite
Falls es Dir zuviel wird - mach sie halt halbdicht. Ich möchte nicht meine Weltanschauung auf Deinen Schultern ausleben. Allerdings ziehe ich tatsächlich eine offene Diskussionsseite vor. Freundlicher Gruß, --CC 14:41, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Für mich ist das Trollgeschrei kein Problem. Mein Angebot gilt nach wie vor, solange es Dir nicht zuviel wird... Grüße, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 14:42, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Das ist ausgesprochen erfreulich. Herzlichen Dank, aber sicherheitshalber bekräftige ich mein Angebot noch einmal: wenn es Dir / Euch zuviel wird sperrt halt. Ausdrücklich freundliche Grüße vom --CC 14:56, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Sehe gerade, dass meine Disku nun doch gesperrt wurde (nein, von Noli, nicht von Dir). Falls Du damit leben kannst: machst Du sie bitte wieder auf? Danke. --CC 15:45, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Kein Problem, gerne. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:48, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Der alte Mann (=CC) dankt. --CC 15:52, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Kein Problem, gerne. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:48, 13. Sep. 2011 (CEST)
- Sehe gerade, dass meine Disku nun doch gesperrt wurde (nein, von Noli, nicht von Dir). Falls Du damit leben kannst: machst Du sie bitte wieder auf? Danke. --CC 15:45, 13. Sep. 2011 (CEST)
Vielen Dank
--Michael Kramer 16:35, 13. Sep. 2011 (CEST)
'Tag,
nun habe ich bisher verabsäumt, Dich mit Glückwünschen zum neuen alten Amte zu versehen. Es sey hiermit nachgeholt - verbunden auch mit dem Wunsche, Du mögest weniger Dinge, die hier passieren, persönlich nehmen, als in der letzten Zeit mit sogenannten "erweiterten" Rechten. Dann nämlich besteht durchaus die Möglichkeit, dass die Minderheit, die Dir diesmal die Zustimmung versagt hat, beim nächsten Male noch kleiner wird.. Gruß & schönen Tag wünscht Dir die IP Numero 2.215.151.181 11:06, 14. Sep. 2011 (CEST)
- Danke für die Glückwünsche. Ja, ich hoffe sehr, dass das so wird. Dir auch einen schönen Tag, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 11:07, 14. Sep. 2011 (CEST)