Zum Inhalt springen

Salicylsäureisobutylester

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2011 um 19:31 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (+sort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Strukturformel von Salicylsäureisobutylester
Allgemeines
Name Salicylsäureisobutylester
Andere Namen

Isobutylsalicylat

Summenformel C11H14O3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 87-19-4
PubChem 6873
Wikidata Q2214311
Eigenschaften
Molare Masse 194,22 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,06 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

5,9 °C[2]

Siedepunkt

261 °C[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 302
P: keine P-Sätze[1]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Salicylsäureisobutylester oder auch Isobutylsalicylat ist der Isobutylester der Salicylsäure. Es ist eine farblose Flüssigkeit, die nach Klee riecht und nicht in Wasser und Glycerin, dafür in Ethanol und Mineralölen löslich ist.

Darstellung

Salicylsäureisobutylester kann durch Veresterung von Salicylsäure mit Isobutanol in Anwesenheit von Schwefelsäure als Katalysator hergestellt werden.[3]

Synthese von Salicylsäureisobutylester
Synthese von Salicylsäureisobutylester

Einzelnachweise

  1. a b c d Datenblatt Isobutyl salicylate bei Sigma-Aldrich (PDF).Vorlage:Sigma-Aldrich/Abruf nicht angegeben
  2. a b c Eintrag in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM) (Seite nicht mehr abrufbar).
  3. Autorengemeinschaft: Organikum, 19. Auflage, Johann Ambrosius Barth, Leipzig · Berlin · Heidelberg 1993, ISBN 3-335-00343-8, S. 420.