Zum Inhalt springen

Laurent Lafforgue

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2005 um 20:18 Uhr durch Chobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ko). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Laurent Lafforgue (* 6. November 1966 in Antony bei Paris) ist ein französischer Mathematiker. Er begann 1986 an der École Normale Supérieure zu studieren und legte 1994 seine Promotion auf dem Gebiet der Arithmetik und der Algebraischen Geometrie an der Universität Paris-Süd ab. Er ist heute Forschungsdirektor am CNRS und Professor der Mathematik am (I.H.E.S) in Bures-sur-Yvette, Frankreich.

2002 erhielt er beim Internationalen Mathematikerkongress in Beijing, Volksrepublik China die Fields-Medaille (neben Vladimir Voevodsky) für seine überragenden Beiträge zum Langlands-Programm in der Zahlentheorie.