Zum Inhalt springen

Hanne Schorp-Pflumm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2011 um 05:56 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (pd-fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hanne Schorp-Pflumm (* 10. Dezember 1921 in Stuttgart; † 5. Juni 1990) war eine deutsche Bildhauerin.

Leben und Wirken

Hanne Schorp-Pflumm studierte an der staatlichen Kunstgewerbeschule Stuttgart bei Prof. Löchner und anschließend an der Kunstakademie Stuttgart bei Prof von Graevenitz sowie an der Akademie für freie Kunst in München bei Prof. Blaeker.[1]

Bekannte Schülerinnen ihter Modellierkurse sind Diane Herzogin von Württemberg und Ursula Doka-Oser.[2] [3]

Würdigung

Hanne Schorp-Pflumm bekam am 3. Mai 1986 im Schloss Ludwigsburg den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg verliehen.[4] Der Hanne-Schorp-Pflumm-Weg in Stuttgart ist nach ihr benannt.

Ausgesuchte Werke

Einzelnachweise

  1. Hanne Schorp-Pflumm
  2. Roger Orlik: I.K.H. Herzogin von Württemberg - Prinzessin von Frankreich. SP Verlag, 2. Auflage, 2002.
  3. Ursula Doka-Oser
  4. Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg: Liste der Ordensträger 1975-2011.