Zum Inhalt springen

John Saxon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2011 um 19:44 Uhr durch 92.224.158.243 (Diskussion) (Filmografie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Saxon (* 5. August 1935 in Brooklyn als Carmine Orrico, New York City, Vereinigte Staaten) ist ein mit dem Golden Globe ausgezeichneter US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Saxon wurde im Alter von 16 Jahren von einem Agenten entdeckt, der ihn auf der Titelseite des Magazins True Romances sah. 1958 erhielt er für Männer über Vierzig den Golden Globe Award als Bester Nachwuchsdarsteller des Jahres. Obwohl er schon früh in seiner Karriere mit so bekannten Regisseuren wie Blake Edwards, John Huston und Otto Preminger arbeitete, schaffte er nicht den Durchbruch zum Filmstar. Er war daher zumeist nur in Nebenrollen zu sehen und wurde 1967 für den Golden Globe als bester Nebendarsteller für den Film The Appaloosa nominiert. Sein bekanntester Film ist Enter the Dragon (Der Mann mit der Todeskralle) an der Seite der Kampfkunst- und Filmlegende Bruce Lee. Hierbei kam Saxon sein schwarzer Gürtel in Karate zugute.

Saxon ist zudem ein häufig gebuchter Gaststar US-amerikanischer Fernsehserien, so unter anderem in Bonanza, Rauchende Colts, Die Straßen von San Francisco oder Detektiv Rockford – Anruf genügt. Er hatte zwischen 1982 und 1988 die feste Rolle des Tony Comsun in der Serie Falcon Crest.

Quentin Tarantino engagierte ihn unter anderem für einen Kurzauftritt als FBI-Agent Stanley Chase in dem Kultfilm From Dusk Till Dawn und in der CSI-Folge Grave Danger: Part 1 als böswilligen Bombenbauer.

Filmografie (Auswahl)

Fernsehserien